Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 852.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Tachoumbau
MarkusRS - - Anleitungen
BeitragStandard-Elektronik-Lötkolben, max. 15 Watt, besser temperaturgeregelte Lötstation, Elektronik-Lötzinn. Material siehe hier.
-
Fabia Gedicht....
MarkusRS - - Plauderecke
BeitragIch bin grad echt beeindruckt. :] Toll gemacht.
-
Keine Plakette wegen blauer Innenbeleuchtung? Sowas lässt man doch nicht auf sich sitzen! Die Farbe der Innenbeleuchtung ist nirgendwo in der StVZO festgelegt. Wenn das Auto steht, darfst du das beleuchten wie nen Weihnachtsbaum, das hat niemanden zu interessieren. Solange während der Fahrt alles aus ist und keine erhöhte Verletzungsgefahr durch wilde Einbauten oder sonstwas besteht, ist das alles völlig legal. Die Angabe von wegen E-Prüfzeichen etc. soll dich nur daran erinnern, dass du z.B. di…
-
Passen die Felgen?
BeitragJa passt alles. Kannst auch noch doppelt so tief legen, da schleift wahrscheinlich immer noch nix... ABE bei Serienfelgen is aber nich, die musst du irgendwie über die Teilenummer von Seat eintragen lassen und vielleicht anmerken, dass der Fabia RS serienmässig auch auf 16 Zoll mit ET42 und der Reifengröße rollt, dann kann ein fähiger TÜVer das auch ohne Kopfschmerzen eintragen. Deine Seat-Felgen sind aber wohl ein halbes Zoll breiter.
-
Lautpsrecherfrage
BeitragWenn man die wie immer sträflich vernachlässigte Suchfunktion mal benutzen würde, käme man schnell zu dem Ergebnis, das hinten normalerweise 10cm Lautsprecher verbaut sind. Mit etwas Bastelei lassen sich da aber denke ich auch 13er unterbringen, aber das probierst du am besten selbst. Vorne in den Türen sind 16er verbaut, das kannse also vergessen. Ob das Austauschen der hinteren Lautsprecher allerdgins Sinn macht, ist ne andere Geschichte. Aber Glückwunsch zum neuen Auto!
-
Fertig-Sub unter Fahrersitz
BeitragWieso ist denn ein Sub unterm Sitz so abwegig? Da bekommt man bestimmt mehr von mit als wenn man nen Sub mit gleicher Leistung hinten im Kofferraum versteckt. Außerdem ist die Verkabelung längst nicht so aufwändig. Der wird halt aufgrund seiner Größe nicht besonders tief spielen und auch nicht groß Pegel drücken, aber für eine deutliche Aufwertung einer Serienanlage taugt son Ding allemal. Und für manche Autos wie Zweisitzer oder Cabrios sind sie sogar manchmal die einzige Lösung.
-
Noch so ein Hifi Einbau
BeitragSauber! :]
-
Zitat: „Original von diabolo1984 aber wenn die dämpfer noch ok sin, warum dann gleich n ganzes fahrwerk?? “ Weil die Seriendämpfer durch kürzeren Federn ständig im im Lastbereich arbeiten und deshalb höherem Verschleiss ausgesetzt sind. Wenn die jetzt eh schon 160.000 km aufm Buckel haben, sind die ruckzuck durch.
-
AERO-Wischer sind kuhl
BeitragDie wischen besser, weil se neu sind. Bis auf vielleicht etwas weniger Windgeräusche und die schlanke Optik haben die in meinen Augen keine Vorteile gegenüber normalen Wischern. Im Gegenteil, die Serienwischer müssten konstruktionsbedingt eigentlich eher noch Vorteile haben, weil sie einen gleichmäßigeren Anpressdruck ausüben. Ich bezieh mich hierbei auf die Nachrüst-Aeros von Bosch, Typ A533 S, Kostenpunkt ca. 25 Euro, von denen ich jetzt den zweiten Satz drauf habe. Siehe dazu auch meine Seite…
-
Eisspray
MarkusRS - - Plauderecke
BeitragBin vom Kratzer auf Enteiser umgesteigen. Was eine Erleichterung!!! Wenn man beim Losfahren einmal den Scheibenwischer betätigt versteh ich auch nicht wie da noch was festfrieren soll. Und die erhältlichen Enteiser sind laut Aufdruck auch alle umweltverträglich. Scheiben kratzen kommt für mich nicht mehr in Frage. Gibt wirklich Kratzer ohne Ende, insbesondere wenn man in beide Richtungen kratzt und schön immer den Dreck in die Scheibe einarbeitet... So Schutzfolien hab ich auch mal ne zeitlang p…
-
Dieselsound verbessern
BeitragGuck dir doch einfach die Videos an, Roar-Anlage am RS in allen Variationen: roar.at/index2.html Mehr Sound hab ich bei nem Diesel noch nie gehört, aber - nageln tut er halt trotzdem... Offener Luffi bringt sehr wohl was an Sound, auch beim Diesel, aber - nageln tut er halt trotzdem... Man muss sich übrigens entscheiden: Offener Luftfilter oder Endschalldämpfer - beides zusammen bekommt man nicht mehr eingetragen. Und dennoch- nageln würde er trotzdem... Ein Dieselmotor klingt halt scheisse. Pun…
-
Auf jeden Fall zuerst tieferlegen, dann die Felgen. 17 Zoll ohne Tieferlegung kannst du optisch einfach mal komplett vergessen. Dass es sich nicht lohnt jetzt nur die Federn auszutauschen ist auch völlig klar. Und mit den Federn neue Seriendämpfer reinzubauen ist genauso Quatsch. Einzig sinnvolle und vor allem kostengünstigste Lösung: Komplettfahrwerk. CupKit von H&R ist da nur zu empfehlen. Oder du kombinierst die gebrauchten Weitec-Federn von deinem Kumpel halt mit nem kürzeren Sportdämpfer vo…
-
Project Fabia 2oo8
BeitragIch finde auch, dass man auf jeden Fall mit dem Fahrwerk anfangen sollte! Frontschürze: gefällt mir gut, allerdings glaub ich kaum, dass die TÜV hat. Und mit der Qualität muss man da auch immer vorsichtig sein - der GFK-Kram muss immer an allen Ecken und Enden angepasst werden. Und zur Heckschürze passt das optisch in meinen Augen leider garnicht. Heckschürze: ist in erster Linie mal Geschmacksache, Mittelschalldämpfer ist bei dem Ding aber in meinen Augen Pflicht, sonst siehts nicht aus. Und ic…
-
S8 Rad
BeitragÖrgs, die sind ja mal hässlich. Ich hoffe er meint die "Gullideckel" -> gulli5.jpg
-
S8 Rad
BeitragJo, mit ET50 sollte das ja dann hinhauen. Reifen gibts eigentlich nur 215/35. Von Toyo gibts glaub ich noch nen 205/35, is aber teurer und beim Diesel muss man drauf achten, dass das dann mit der Traglast hinhaut.
-
S8 Rad
Beitrag18 Zoll sind an sich kein Thema (siehe Link in meiner Sig). Die Einpresstiefe der Felgen sollte halt möglichst hoch sein, damit die in Verbindung mit den Adaptern noch unter den Kotflügel gehen und nicht zu weit rausstehen.
-
Wo an Strom gehen?
BeitragAm Zigarettenanzünder liegen genauso 12V wie an der Kofferraumlampe oder am Radio auch. Da hast du wohl irgendwo nen Kurzen fabriziert.
-
Tempolimit 130 auf Autobahnen?
MarkusRS - - Plauderecke
BeitragWird eh nich kommen. Das is doch nur schon wieder Säbelrasseln für die nächste Wahl - wer hat den Längsten...