Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 174.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Serienfahrwerk verschlissen?
BeitragZitat von Barney: „100 AW sollten eine Stunde sein“ ...100? das wären 36 Sekunden je AW, somit eine ziemlich genaue Abrechnung Normalerweise sind 10 AW eine Stunde, es wird also in "6-Minuten-Schritten" abgerechnet. Da du jedoch komplett mit 100AW je Stunde gerechnet hast, ist die absolute Zeit zur Kostenermittlung korrekt, worum es hier ja ging.
-
...ist ja bereits alles in die Wege geleitet, wie ich auch geschrieben habe. Mit dem Wetterdienst ist nicht nötig. Bei dem Schadensumfang und der Zahl an Betroffenen kann die Versicherung nichts abstreiten. Falls doch, sind die Einsätze der Feuerwehr registriert. Mich interessiert die Grundlage Zur erstellung des Gutachtens sowie die Instandsetzung (an nicht ausbeulbaren Stellen) ...wobei die Profis vielleicht alle Stellen ausbeulen können? von Außen mit Klebe und Spindel, wo das Ausmassieren ni…
-
Zitat von Madame: „zur not wird er einfach verkauft :thumbdown:“ ...der Gedanke kommt zu früh, geb nicht so schnell auf, das ist es, womit solche Werkstätten Ihre Kohle machen. Denke im Gespräch daran, dass es um dein Fahrzeug und deine Kohle geht und die dich abzocken wollen. Da brauchst du nicht mehr zurückhaltend oder höflich sein. Bestimmende Forderung, mit Fristsetzung ist gefragt.
-
...wichtig ist dein Auftreten. Wie du bereits gesagt hast, wissen die, dass du ein (ruhiges) Mädchen bist und nutzen das aus. Am besten nimmst du eine weitere Person (nach Möglichkeit männlich und mit technischem Verständnis) zur Verstärkung und ggf. als Zeugen mit. Lass dich keinesfalls abwimmeln und verlange den Geschäftsführer. Dann ruhig, aber bestimmend deine Probleme schildern und die endgültige Mängelbeseitigung unter Fristsetzung fordern. Wenn die dann immer noch nichts unternehmen, wird…
-
...denke nicht, dass eine Ferndiagnose möglich ist. Hört sich jedenfalls nicht nach Kleinigkeiten an. Auf jeden Fall zurück zur Werkstatt und nicht abwimmeln lassen. Sofern die wirklich schon dreimal am Fehler repariert haben, eine entgültige Mängelbeseitigung fordern mit angemessener Fristsetzung (am Besten schriftlich). Eventuell mit Rücktritt vom Kaufvertrag drohen, sofern der Mängel nicht entgültig beseitigt wird.
-
Hat jemand Erfahrung mit Hagelschäden oder kann etwas dazu sagen? Gegebenheit: Teil- und Vollkasko. Versicherung informieren, Termin mit Gutachter abwarten ist klar. Aber wie wird der Schaden ermittelt? Anzahl der Beulen? Wie wird dann der finanzielle Aufwand zur Instandsetzung ermittelt? Was ist wenn das Gutachterergebnis die tatsächliche Instandsetzung (Beulendoktor) nicht abdeckt? Wie werden nicht reparable Schäden beurteilt (z.B. Beule an der oberen Heckklappenkante, wo nicht ausgebeult werd…
-
...bei Teerflecken vor allem im Schwellerbereich oder unterer Türbereich erstmal mit der chemischen Keule. Ich verwende Sonax Teerentferner in der Sprühflasche. Ordentlich einsprühen und einwirken lassen (am besten im Schatten bei mäßigen Temperaturen), danach mit Einwegtüchern abwischen. Bei Bedarf wiederholen, anstatt unter hohem Druck zu reiben. Anschließend Hochdruckwäsche. Für sonstige Unreinheiten Meguiars Quick Clay und Deep Crystal Paint Cleaner.
-
Euer Lieblingsfilm im Internet
Beitragyoutube.com/watch?v=oSRgHRb9hQI&feature=youtu.be
-
Maxi-DOT Fabia 2 - Blättern
fabia-user - - Interieur
BeitragZitat von Skyrunner90: „ich würde von einem leihwagen nicht gleich auf alle andern schließen hatte vor kurzem einen mit originalen 40km auf der uhr war der 1.2 TSI mit 90 PS, der motor ging doch recht gut und hat so geröhrt wie mein 16V. TFL warn drin und auch ein Maxidot :thumbup:“ ...Keine Panik, deshalb habe ich extra von einem HTP mit spartanischer Ausstattung gesprochen. Also der Fab 2 hatte eine Anzeige mittig im Tacho, welche ich als Fabia 1 Fahrer als Maxi-DOT bezeichnen würde. Allerding…
-
Maxi-DOT Fabia 2 - Blättern
fabia-user - - Interieur
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Das ist echt enttäuschend. Von der Optik habe ich mich mittlerweile an den 2er gewöhnt, auch wenn mir der 1er immer noch besser gefällt. Einige Aspekte (Raumangebot, Kofferraum und praktische Ablagen) sind verbessert worden. Die Höhere Sitzposition sehe ich als Vor- und Nachteil zugleich. Allerdings ist meiner Meinung nach die Sicht schlechter (vor allem nach vorne), der Motor wahnsinnig rauh und laut (der HTP), dazu zo ein summendes Geräusch (Lima?) und die Sitze…
-
Maxi-DOT Fabia 2 - Blättern
fabia-user - - Interieur
Beitrag...habe als Werkstatt-Ersatzfahrzeug einen Fabia 2 HTP in spartanischer Ausstattung erhalten und bekomme im halben Maxi-Dot nur Trip und Gesamt-Laufleistung angezeigt. Darunter zwei Tasten 1: Umblättern= Uhr stellen und Verbleibende km bis zum Service, 2: Reset Ansonsten habe ich keine weiteren Tasten entdeckt. Wie bekomme ich den Durchschnittsverbrauch angezeigt?
-
Trommelbremse quietscht
Beitrag...stimmt, runter sein dürfen die bei der Laufleisung noch lange nicht, Quietschen, Verglasung etc. tritt eher nach Alter als Laufleisung auf. Haben Garagenparker eigentlich weniger Probleme damit ?
-
Trommelbremse quietscht
Beitrag...ist ja beim Fabia nichts neues. Bei leichtem Quietschen kannst du auf der Bahn ein paar mal die Handbremse ziehen, manchmal reicht das bereits aus. Ansonsten halt ausblasen (was man aufgrund des aufgewirbelten Bremsstaubes eigentlich nicht machen sollte/darf) oder öffnen und reinigen, wie bereits gesagt. Meiner Meinung nach sollten beim Fab nach 5-6 Jahren die Beläge samt Zylindern erneuert werden, da das Reinigen meist nur noch kurzzeitige Abhilfe schafft und lästig wird.
-
...Material/Verarbeitung, Bauform/Wärmewert und Elektrodenanzahl sind Faktoren für unterschiedlich gute Zündungen, als auch Kostenpunkte. Bei Standard-Motoren reichen normale Qualitätszündkerzen allemal. Die Intervalle überleben die Kerzen in der Regel locker, könnten ohne weiteres länger genutzt werden. Der Rest (Iridium, Platin etc. ist Religion) Hier findest du ordentliche Infos: rb-aa.bosch.com/boaa-at/Produc…guage=de-DE&publication=1
-
Als ersten Schritt würde ich alle Reifen demontieren und die Radnaben gründlichst vom Rost befreien (am besten mit ner Flex (Topfbürste/Rundbürste)) bis sie glänzen.. Danach die Auflageflächen der Felgen reinigen. Dann die Gewinde für die Radbolzen ausblasen und die Radbolzen/-gewinde reinigen, evtl Radbolzen leicht ölen/ mit Rostschutz einsprühen. Danach die Räder ansetzen, dann siehst du ob ein Zentrierring fehlt, da die Räder in diesem Fall erkennbares Spiel haben. Die Radbolzen alle erst lei…
-
...da habe ich ja ein Feuer entfacht Danke für eure Meinungen. Muss da auch noch mal was los werden: Der Fabia 1.4 ist im Serienzustand in Punkto Bodenfreiheit durchaus mit dem Jimny oder Octavia Scout vergleichbar Deshalb möchte ich Ihn der Optik wegen etwas tiefer haben. Dabei stellt sich mir die Frage wie tief optisch einigermaßen gut aussieht und trotzdem alltagstauglich bleibt. Ich suche also den besten Kompromiss. Mit Waldwege meinte ich lediglich unbefestigte Straßen mit leichten Senken, …
-
...plane mir ein neues Fahrwerk zuzulegen, in erster Linie kommt es mir auf die Fahreigenschaften an. Tieferlegung ist eher ein Nebeneffekt, jedoch wirken meine Felgen dadurch natürlich besser. Der Fab muss allerdings absolut alltagstauglich bleiben und auch den ein oder anderen unbefestigten Weg bewältigen. Schwanke nun zwischen B12 und B14. B12 ist sicherlich aus praktischer Sicht die bessere Wahl, allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob mir das noch einen Tick zu hoch ist. Im Gegenzug ken…
-
Sieht sehr gut aus. Die Felgen gefallen mir und passen gut zu deinem Fab.
-
Ich liebe Fahrerflucht ...
BeitragIch würde den Fahrer erst einmal ausfindig machen und Ihn direkt ansprechen. Sofern er abstreitet, sofort zur Polizei (mit den Fotos wäre praktisch), nicht dass er den Spieß noch umdreht und behauptet, du hättest den Schaden verursacht. Aufnehmen müssen die den Fall mit Sicherheit und bei den Indizien liegt ein begründeter Verdacht vor, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass dem nachgegangen wird. Anzeige erstatten solltest du auf jeden Fall !!! (Es sei denn der Fahrer erkennt den Schaden an,…