Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 174.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
befestigung fussmatten
fabia-user - - Interieur
Beitrag...jo, Klett hält bombenfest. Gibt es auch komplett so zu kaufen. Dabei befinden sich zwei Klettlaschen an den Seiten der Matte, mit dem Klett auf der Oberseite. Man klappt diese Laschen zur Unterseite der Matte, so dass der Klett dann unten liegt und prima am Fahrzeugteppich haftet.
-
Felgen gestohlen
Beitrag...wie Little Turbo bereits gesagt hat, könnten beim Versuch die Felgenschlösser zu knacken die Felgen oder mehr am Fahrzeug beschädigt werden, was unter Vandalismus fällt und von der Versicherung nicht ersetzt wird. Zusätzlich könnte der Frust, die Felgen nicht abbekommen zu haben zu weiteren Vandalismus führen. Also besser auf Felgenschlösser verzichten...so irrsinnig das auch ist. Eine Alarmanlage ist sinnvoll und recht günstig. ...aber in der Garage ist echt dreist, da muss man sich echt Ged…
-
Überbrückungskabel
Beitrag...kann biederw nur zustimmen. ich würde grundsätzlich nur Kabel mit 25mm² Querschnitt und Entstörkondensator benutzen. Damit ist man auf der sicheren Seite und braucht keine Schäden an der Bordelektronik durch Spannungsspitzen zu befürchten. Noch praktischer ist nur ein Startbooster, vor allem, wenn das zu startende Fahrzeug zugeparkt ist. Allerdings nimmt dieser etwas Platz im Auto ein. Gruß Marc
-
Türdichtungen bei Frost
Beitrag...Hirschtalg schmiert auch am besten. Silikonspray in ein Tuch sprühen und die Dichtungen damit einreiben, ist sauber, einfach und günstig und dank der höheren Kriechfähigkeit optomal.
-
@ snoopythedog Restbestände der Bosch Plus 50 extralife kannst du bei einigen Bosch-Großhändlern noch bekommen. Sind ordentliche Leuchtmittel, wie auch der Test durch die GTÜ aus vergangener Zeit bestätigt (besonders empfehlenswert). Allerdings sind die Lampen etwas in die Jahre gekommen (Markteinführung 2005) und Bosch hat sich aus dem Sektor Leuchtmittel seitdem stark zurückgezogen, die Plus 50 extralife werden nicht mehr produziert, es werden lediglich die verfügbaren Bestände abverkauft. Osr…
-
Ein Komplettsystem sieht chicker aus und wenn du was ordentliches nimmst funktioniert sicherlich alles prima. Allerdings sind die Geräte sauteuer, weshalb du dir als nächstes mal gedanken über die Fahrzeugsicherung machen solltest. Sind halt auch bei den Langfingern sehr beliebt. Ich behaupte es ist ein rein optischer Aspekt. Sicherlich gibt es unterschiedlich gute Geräte, was aber keinesfalls im unterschied Fest- oder Mobilgerät festzumachen ist. Hard- und Software sind der Knackpunkt. Ich nutz…
-
...hört sich nicht nach einer ordnungsgemäßen Abwicklung an. Allerdings ist mir im letzten Jahr jemand beim Ausparken rückwärts gegen meine Stoßstange gefahren. Ich konnte nur einen minimalen Riss in der Stoßstange feststellen, die Spaltmaße waren leicht anders. Da mich keine Schuld traf, kam der Kleine zur ordnungsgemäßen Instandsetzung zum Lackierer/Karosseriefachmann. Ergebnis: Die gesamte Halterung war i.O., nichts verzogen, die Stoßstange selbst wurde jedoch erneuert. Summe all inklusive: k…
-
Kaufberatung? Soll ich ihn nehmen
fabia-user - - Allgemein
BeitragVom Baujahr her eines der letzten Modelljahre des Einsers, die Kilometerleistung ist stimmig und gering. Derr Lack macht auf dem Foto einen gepflegten Eindruck. Den Preis unbedingt runterhandeln, auch wenn der Fabia gefragt ist und die Preise von gebrauchten Kleinwagen momentan recht hoch sind. Was mich persönlich stört ist die Kombination von Scheinwerferblende, Nebelscheinwerfern und "Sportfelgen" bei einem ansonsten "Basismodell". Das macht mich etwas skeptisch, ob er ordentlich eingefahren w…
-
Powerstation?
BeitragZum einen kenne ich einige Booster von der Arbeit, zum anderen habe ich selbst einen. In der Endphase meines alten Fiesta habe ich Ihn sogar häufig benötigt. Obwohl Batterie und Lichtmaschine neu waren und es zu keinen Auffälligkeiten (Lichtflackern o.ä.) kam, ist er manchmal nicht angesprungen. ...naja, hatte schließlich gut 10 Jahre fast ohne Wartungen auf dem Blech. Mit dem Startbooster hat es dann auf Anhieb funktioniert, weshalb dieser zum ständigen Begleiter wurde. Bei meinem Skoda war es …
-
Testberichte zum Fabia I gesucht
BeitragHut ab, was der John alles hervorzaubert. Und Respekt vor der Arbeit, die er sich damit macht. Ich sach schomma Dankeschön !!!
-
Powerstation?
BeitragNein, ein paar Monate hält der Akku ohne weiteres, manche Geräte haben Dioden zur Bereitschaftsanzeige, nach meiner Erfahrung sind die Booster auch nach 3 Monaten ohne Nutzung /Ladung noch voll einsatzbereit, alle Dioden Leuchten. Wie budsspencer bereits gesagt hat, sind die Dinger robust. Allerdings möchte ich persönlich auf eine böse Überraschung im Notfall verzichten und den Akku pflegen, so dass mein Pack alle 3-6 Monate über Nacht ans Netz kommt.
-
Powerstation?
BeitragNabend, also grundsätzlich ist so ein Powerpack eine nette Sache. Besonders, wenn kein Fahrzeug zum Überbrücken zur Verfügung steht oder man so zugeparkt steht, dass man mit dem zweiten Fahrzeug nicht nah genug heran kommt. Da diese Packs relativ klein und handlich sind, kann man Sie problemlos im Kofferraum mitführen. Der Starthilfeprozess gleicht dem der Überbrückung mit einem Fremdfahrzeug. Da dein Gerät kurzfrstig 180A liefert, sollte selbst dein Diesel Problemlos anspringen. Allerdings kann…
-
welches navi habt Ihr?
BeitragBlaupunkt TravelPilot 700 ist der Hammer. Videonavigation und DVBT sind die Highlights, ansonsten kann es ALLES. Allerdings nicht günstig. Auf längeren reisen nutze ich den TravelPilot 200, nichts besonderes, jedoch nette Optik und TMC. Im Alltag nutze ich bevorzugt den Pocket-PC (MDA II) in Kombination mit TOMTOM-Software. Ist nun recht günstig zu bekommen, hat ein großes Display und man findet einfach sämtliche Zusatzsoftware (POI-Warner, Alternativstimmen, etc.) zur individuellen Einrichtung.…
-
OBD-Buchse Fabia I ?
Beitragna dann danke erstmal ...auch wenn ich mir eine andere Antwort erhofft habe Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass man Gewalt anwenden muss. Dachte da gibt es eine Technik oder eine Schraube, welche man zuerst lösen muss. Aber das schließen kann ich mir noch weniger vorstellen ...muss ich dann die Lasche zuerst nach hinten Biegen ? bei einfachem Gegendrücken muss die doch abbrechen ??? ...vielleicht sollte man einfach die Finger davon lassen ...und wenn es dann in der Werkstatt abbricht, müss…
-
OBD-Buchse Fabia I ?
BeitragHallo zusammen, dass sich die OBD-Buchse beim Fabia I hinter dem Ablagefach im Fahrerfußraum befindet, ist bekannt, aber wie bekommt man das Fach davor weggeklappt...ohne es zu beschädigen ? Gruß Marc
-
Endstufe am Symphonie ?
BeitragKann hier jemand über Erfahrungen mit einer Endstufe/Verstärker (mit zusätzlichen Boxen) am Symphonie Radio berichten? Gruß Marc