Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 102.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor ruckelt und läuft unruhig

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    so war heute mal beim freundlichen und der meinte müssten wir mal die kommpression von den zylinder überprüfen und die einspirtzdüsen. dann hab ich mir gedacht fährste mal zum freundlichen von vw der meinte der 3zylinder würde im stand immer unrund laufen, und wegen der fehlermeldung wäre die kaputte zündspulle dran schuld. naja werd mal dem nächst von nem kollegen die kommpression und die einspirtzdüsen checken lassen. Aber ich frag mich nur so kenn ich es vom roller ....wen der Motor keine Kom…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor ruckelt und läuft unruhig

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    in dieser reinfolge habe ich schon was gemacht gehabt. Zündspulle von Zylinder 1 dann habe ich alle 3 Zündkerzen ausgewechselt dann kamm die Fehlerauslese und dann habe ich die Zündspulle vom Zylinder 2 ausgewechselt. Ich habe hier mal rumgeschaut kann es auch sein das die Drosselklape mal gereinigt werden muss?

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor ruckelt und läuft unruhig

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    eine hät ich ja noch zum wechseln is ja nur nen 3 Zylinder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor ruckelt und läuft unruhig

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    also Zündkerzen und die zwei Zündspulen habe ich gewchselt nach dem die Motorkontrolllampe schon mal angegangen ist. Da nach war auch erst mal ruhe. Nach ca. 5Tagen hat die lampe wieder geleuchtet und der Motor lief dann nur noch im notdingsbums hatte dann das Auto ausgemacht und wieder angemacht und dann lief alles wieder normal. Öl fahre ich ein 5W30 C³ HC-Synthese von Castrol. Hat auch die Freigave für meinen Motor. Öl wechsel war bei 67000km

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor ruckelt und läuft unruhig

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, Beschreibung: Motor läuft im Stand unruhig und wackelt extrem. Ab und zu leuchtet die Motorkonntrolllampe auf. Gemacht habe ich schon alle Zündkerzen neu, vom Zylinder 1 & 2 Zündspulle erneuert. Fehlerspeicher habe ich auch erst auslesen lassen und da stand: Zylinder 2 sporadischer fehler im Verbrennungsraum ! ich hoffe es kann mir hier vielleicht einer helfen oder irgend jemand hatte schon mal so einen änlichen fall. Nachtrag lambdasonde wurde auch erst vor 3jahren gemacht !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    danke erst mal für die anleitung ....habs heute mal versucht und beim freundlichen war ich auch.... der hats aber so wie ich auch nicht hin bekommen. Mit der anleitung komm ich klar nur eine funktion macht es nicht wen ich nach der anleitung gehe. ( Blinkerblinken nicht) Könnte es nicht auch was anderes sein was vielleicht nen problem hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    kann es nicht sein das die fernbedinung zulange ohne (strom) war und der code sich gelöscht hat

  • Benutzer-Avatarbild

    Folgendes hab heute meine Batterie von der Funkfernbedinung gewechslt die schon seit ca. 3wochen leer ist. Nur leider musste ich feststellen das die Fernbedinung garnicht reagiert. Es blinkt zwar ein rotes licht bei der Fernbedinung aber leider öffnet sich keine tür. Muss die Fernbedinung jetzt neu angelernt werden hab mich hier schon mal durchgelesen aber noch nichts gefunden was mir helfen kann.. Hab auch schon paar sachen versucht wie z.b. schlüsselreinstecken und rumdrehen und gleichzeitig m…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja werd die woche mal zum auslesen gehen. Werd mir aber doch mal nen satz neue kerzen holen schaden tut es bestimmt nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hab das Auto seit 2Jahren und in der zeit hab ich ca. 33tkm gefahren und jetzt hat das Auto ca. 75tkm runter. BJ 2004 !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    der motor läuft beim anmachen unruhig aber nach zwei mal richtig aufs gasgehen im stand läuft der wieder normal hat das auch was mit den zündkerzen zu tun mir fällt das immer auf wen es unter 5C° drausen sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo bei mir ist heute die Motorkontrolllampe angegangen. Hab die Zündkerzen dann mal rausgeschraubt und dann sauber gemacht und dann wieder hinein geschraubt motor angemacht und sehe da die lampe war aus. Nun meine frage: wen die zündkerzen fertig sind leuchtet dann automatisch die leuchte auf ???

  • Benutzer-Avatarbild

    so... will mir jetzt im frühjahr den GT anbausatz holen, das mit dem kleben und den schwarzen teilen habe ich bis hier her auch verstanden nur eine frage habe ich noch bleibt unter der GT Front das untereteil der Stoßstange oder muss da noch was gekürzt werden ??? Is zwar bestimmt ne dumme Frage aber bitte keine dumme antwort geben

  • Benutzer-Avatarbild

    Supersport Typ B

    s.k1990 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    habs grad gesehen... warst du zufrieden und war es sehr hart würde mich sehr interessieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Supersport Typ B

    s.k1990 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo, wollte mal hören was ihr davon haltet oder auch schon erfahrungen mit dem Gewindefahrwerk gemacht habt. - Produkt: Gewindefahrwerk - Hersteller: Supersport (Typ B) - Gutachten: JA (Tüv) - Tieferlegung VA: 35-65 mm - Tieferlegung HA: 35-65 mm - Artikelnummer: SU81SK02 - Fahrzeug: Skoda Fabia [Typ 6Y], 1.2 - Ausführung: Schrägheck - Baujahr: - - Vorderachslast: 960 kg - Hinterachslast: 840 kg

  • Benutzer-Avatarbild

    so, heute hat es mich erwischt

    s.k1990 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ...hatte am letzten Fr auch probleme mit meiner zündspulle. Vom Zylinder 1 war bei mir die zündspulle defekt. Nen kollege hat mir ne neue mit gebracht haben die ausgetauscht und anschließend fehler speicher leer gemacht ! Hat mich am ende 30euro + Dönder und zwei Bier gekostet

  • Benutzer-Avatarbild

    Display vom Tacho und Smd´s

    s.k1990 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    also er hat gemacht das die kontrollleuchte brenen die ich vorher garnicht hatte z.B. Tür und Heckklappe auf....wie er das jetzt genau gemacht hat kann ich noch nicht sagen, hab das auto nur nen kollegen mit gegeben. Werde euch aber noch informieren wie er das gemacht hat !

  • Benutzer-Avatarbild

    Display vom Tacho und Smd´s

    s.k1990 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    so fabia wurde codiert und es hat funktioniert haben gleich noch das gemacht das die schlösser ab 15km´h verriegeln !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Display vom Tacho und Smd´s

    s.k1990 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Anlernen des Tachos geht das so einfach ? Brauch man da spezial Programme oder geht das mit den Programmen von VW / Skoda .

  • Benutzer-Avatarbild

    Display vom Tacho und Smd´s

    s.k1990 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Also könnte ich zur nächsten VW oder Skoda Werkstatt gehen und fragen ob die das machen könnten mit dem Codieren. Trotzdem noch meine frage würde was an dem Tacho passieren wen ich das einfach umlöten würde ???