Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 535.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölkühler wo ist er ?

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der hat keinen Ölkühler, wenn nur einen Wärmetauscher und der ist im bzw. unterm Ölfilter. s-l225.jpg edit: sehe gerade das hat wohl doch nur der Diesel

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnriemen 1.9 TDI

    agneva - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von joeyfabia: „.. Hat dein Auto den 90tkm Interval benötigst du das Kit mit der alten, nicht selbstnachstellenden Spannrolle. Hat dein Fahrzeug den 120tkm…“ Vorsicht Joey das stimmt so nicht. Immer erst nachsehen beim ATD, selbst per FIN Abfrage bei VW kommt das falsche Kit raus. Mein 7/2003 ATD (ohne OBD) hat die neue Spannrolle und 90.000km Intervall (offiziell). Hätte ich nach sämtlichen Shops oder VW bestellt, hätte ich das alte Teil bekommen, was definitiv nicht gepasst hätte. In all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was heißt das konkret ? AdBlue wird nur im Lastbereich des NEFZ eingespritzt und bei mittlerer bis Volllast deaktiviert ? Wenn man es über alle Lastbereiche aktivieren würde, würde man 1:10 - 1:20 AdBlue verbrauchen und gleichzeitig auch bei Vollgas kein/kaum NOx emittieren ?? Hätte das irgendwelche Nachteile außer den erhöhten Verbrauch = Kosten ? Bei den Lkw (die das ja schon länger benutzen) hört man immer von den Fahrern und Werkstätten dass es ewig Probleme gibt mit Adblue..

  • Benutzer-Avatarbild

    In echt wird die Maßnahme nicht viel bringen bezüglich Städten wie Stuttgart. Warum? Weil ab ~50% Gaspedal die AGR aus ist und ich behaupte mal das im Stop&Go Verkehr in den Innenstädten von einer Ampel zu nächsten Ampel geheizt wird mit >50% Gaspedal. Sanft beschleunigen tut da fast Niemand mit einem TDI. Trotzdem hat VW mit dem Update das m.E. nach maximal Mögliche aus dem Motor geholt was die NOx Reduktion ohne SCR betrifft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe heute das Update bekommen und mal 3 Lastpunkte als Tabelle veranschaulicht. Fazit: Die AGR Rate befindet sich nach dem Update in etwa auf dem Level vom Prüfstandsmodus (NEFZ Modus genannt), was nach meiner Messung im ganz unteren Lastbereich etwa 20% mehr bedeuten. Die Einspritzbeginne wurden etwas Richtung früh verändert, dadurch tritt kein Konstantfahrtruckeln mehr auf wie vorher (im Prüfstandsmodus). Die 2. Voreinspritzung wurde (wie im Prüfstandsmodus) entfernt, sie kommt nur bei höhere…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaanlage geloggt bei 28°C

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur mit einem Gutachten gem. §21 StVZO und Neuerteilung der Betriebserlaubnis

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Froschware wird ja auch kein oder kaum Abgas mehr zurück geführt. Dann gibt's auch keine Probleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Boschwischer = Reinfall

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    Ich habe endlich vernünftige Scheibenwischer gefunden, besser gesagt meine Frau Marke: Hella 9XW 197 765-211 + 9XW 197 765-191 Günstiger als Bosch (23,59 € mit Versand) und sogut wie die alten Bosch, einfach perfekt, endlich. Hatte auch noch SWF gekauft, nicht so schlecht wie die neuen Bosch aber auch mies.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost unter Auto, wahrsch. Auspuff?

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    Habe das Blech vor etwa 100.000km abgerissen (als ich ihn mit 135.000km gekauft habe). Erfreut sich bester Gesundheit seit dem. Weg damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Knarzen/Poltern VA

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Die Kugellager sind noch heile, die Feder springt in Kurven nicht rum.. Also meint ihr wieder neue Domlager rein ? Dann kommen auch gleich neue Dämpfer rein..

  • Benutzer-Avatarbild

    Knarzen/Poltern VA

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo, habe seit graumer Zeit ein nerviges gekarze von der VA. Wenn ich langsam unebende Straßen fahre und am besten noch dabei lenke. Im Netz fand ich folgende Aussage: Zitat: „ Das typische Plonk-Plonk von oben liegt nicht am Kugellager im Domlager, sondern an der Gummimanschette, in dem die Dämpferstange eingespannt wird. Das Federbein drückt immerzu schräg seitlich an den Gummi, so daß sich schleichend eine solche Deformation ergibt, daß die Kugellagergehäuse oder das Federbein (z.B. Stoßdäm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Boschwischer = Reinfall

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    Wo gibt´s denn die alte Variante ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Dämpfer für die HA ?

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Neue Dämpfer sind drin. Richtig, die B4 haben die Nr.2 drauf und zwar aus Kunststoff ! Die Hülsen sind auch nicht zu kurz sondern genau richtig lang. Passte alles perfekt. Unterschied ist spürbar. Die alten Dämpfer besonders der ausgelaufene liesen sich fast ohne Widerstand zusammendrücken. Raus kam er jedoch schwer. Man sollte eine 16er Nuss + Schlüssel und einen Schlagschrauber parat haben, sonst wirds ungemütlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Dämpfer für die HA ?

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Weiß einer was mit Nr. 2 ist also ob diese Schutzkappe beim neuen Dämpfer schon bei ist ? Wäre ja komisch wenn ich alles von Bilstein kaufe und es dann zu kurz ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Boschwischer = Reinfall

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    Ich kriege keine Neuen. Zitat: „ vielen Dank für Ihre Nachricht an die Kundenberatung KFZ-Technik. Wir bedauern sehr, dass Ihnen Bosch Wischerblätter Anlass zur Reklamation geben. Um Ihren Fall zu erklären oder einkreisen zu können müssen wir ein wenig ausholen. Vorweg gesagt, kennen wir zur Zeit keine Qualitätsprobleme unserer Wischblätter. Aber..... ... Sollten diese Hinweise nicht zu einem zufriedenstellenden Wischergebnis führen, so möchten wir Sie bitten, die Wischer dort zu reklamieren, wo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Dämpfer für die HA ?

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Was ist mit dem Lager oben? Machst du das auch mit neu ? Meine Bestellung sähe dann so aus: 2x Bilstein Federbeinstützlager, 4025258753306, 2x 10,25 € 2x Bilstein Dämpfer B4, 4025258475727, 2x 27,27 € 1x Bilstein Staubschutzsatz, 4025258605704, 13,89 € Summe: 88,93 €

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Boschwischer = Reinfall

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    Bin gespannt ob ich auch neue "alte" kriege, so macht es jedenfalls keinen Spaß ! Werde berichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Dämpfer für die HA ?

    agneva - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo, ich brauche nun neue Dämpfer für die HA, einer ist jetzt ausgelaufen und die Staubkappen sind schon seit Kauf unten . Man hat mir geraten auch gleich das "Domlager" oben mit neu zu machen. Soll gerne fest backen. Finde von Koni, Sachs und Bilstein Dämpfer für 52€, 34€ und 27€ (pro) Dämpfer. Oder bei Ebay für 99€ ein Sachs Kit mit Staubkappen und Zusatzfeder dabei aber ohne Domlager. Hier gibt´s ja genug Fahrwerkexperten die mir sicherlich sagen können was ich am besten nehmen sollte. Am l…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Boschwischer = Reinfall

    agneva - - Allgemein

    Beitrag

    cool, will auch ein paar Neue ausprobieren, kannst du mir mal die URL des KD geben ?