Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 535.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragDer CBBB hat ein Ausgleichswellenmodul, der CEGA nicht. Der CBBB sollte theoretisch ruhiger/vibrationsärmer laufen. Ob die Kennfelder alle 100% gleich sind weiß ich nicht von wegen Spritzigkeit.. weiß vielleicht Frosch. CBBB: Superb / Golf GTD / A3 / Passat CEGA: Octavia RS, Yeti / Seat Leon, Altea
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragGibt es Jemanden der Jemanden kennt der Jemanden kennt der einen Golf GTD mit CBBB Motor fährt ? ==> Hat der auch immer noch keine Update ? ? P.S. CEGA und CBBB sind baugleich bis auf das Ausgleichswellenmodul, daher mein Interesse.
-
ich habe noch nie gehört oder gesehen dass ein Prüfer den Kofferraum voll packt und dann die Mindesthöhe der Kupplung misst Achte lieber darauf dass deine Scheinwerfer (vorne) hoch genug sind sowie richtig eingestellt inkl. Nebel.
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragDie Gewinnspanne der Werkstätten beim Ölverkauf ist ähnlich wie im Drogengeschäft. Was meint ihr was die Werkstätten in die Motoren kippen? Richtig meist Aral 5W30 Longlife 3. Einkaufspreis irgendwo bei 4 €, Verkauf bei 25-30€. Aber die meisten fallen darauf rein. Wenn sie für das Aral 30€ pro Liter bezahlen ist es ein super Öl, wenn sie es für 4,5€ im Internet kaufen ist es auf einmal recyceltes Altöl. Meine Bezugsquelle ist ein riesiger Aral Vertrieb der bei mir in der Region alles beliefert. …
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
Beitragglaub ein bisschen mehr, ~ 5,30 € / Liter. Im Netz kriegstes für unter 4,5 € / Liter aber dafür Versand. erfüllt auch die 505.01
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
Beitrag*kram* Fahre nun seit 20.000km Aral 5W40. Davor über 60.000km LM TopTec 4100, VB auch schon. Auffällig ist dass jetzt keine Öltropfen mehr am Ladeluftschlauch direkt am Turbo hängen, der ist nun trocken. Ölverbrauch ist entsprechend auch weniger bis 0. Weiterer Nebeneffekt: deutlich günstiger
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
Beitragich habe noch keine Einladung bekommen für meinen Octavia 2 2.0TDI 170Ps CEGA. Und wie ist der erste Eindruck ? Fahrverhalten / Verbrauch / Leistung ?
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragEintritt ab 18°C Starttemperatur (Kühlmittel vermutlich), also nur in den Sommermonaten, und dann ab genau 45°C Kühlmitteltemperatur wird die VE2 deaktiviert. Abschalten: Vollgas kurz halten oder Motor aus und wieder an schalten oder warten bis sich die Kühlmitteltemperatur eingependelt hat (in meinem Fall steigt sie bis 87°C an, dann fällt sie wieder 1°C zurück auf 86°C und genau dann wird VE2 wieder aktiviert). Wenn der NEFZ Modus aktiviert ist kommt es zu Aussetzern im unteren Drehzahlbereich…
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragZitat: „Raildruck, Ladedruck, AGR-Rate, Zeitpunkt/Dauer Piloteinspritzung, Abstand zu 2. Piloteinspritzung, Haupteinspritzung(Zeitpunkt, Dauer“ wenn ich den Updatetermin habe, werde ich die Daten alle noch mal loggen. Insbesondere den Unterschied zwischen NEFZ Modus (nur eine Voreinspritzung, ruckelt + nagelt) und dem Akustikmodus (zwei Voreinspritzungen, läuft seidenweich). Allerdings darf es dazu in meiner Garage nicht unter 18°C werden Und natürlich nach dem Update alles noch mal. Zitat: „Que…
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragWie bitte soll 11-22% weniger NOx bei gleichzetig (in diesem Falle wurde ja mehrfach auf der Straße der Prüfzyklus abgefahren) 0,5-0,7l weniger Verbrauch gehen ? Das wiederspricht Zitat: „Man erfüllt wegen 22% weniger NOx nicht das Gesetz, sondern weil die Umschaltvorichtung jetzt 100% konform ist. Die Erkennung des NEFZ ist nicht verboten. “ Bei meinem CR 1. Generation gibt es keine Prüfstandserkennung, der Akustikmodus wird immer ab ~18°C Starttemperatur abgeschaltet bis die Fuhre warm ist ode…
-
1.000.000 plus X - weiter geht's
BeitragDachte bisher pietsprocks Laufleistung wäre einmailig. Skoda Fabia mit 1,25 Millionen Kilometern! - Motorblock
-
Ölablassschraube Drehmoment
Beitragda bleibt doch der ganze Rotz aufm Boden drin
-
Ölablassschraube Drehmoment
Beitragbei jedem Ölwechsel nehme ich ne Neue. wo es getropft hat natürlich nicht
-
Ölablassschraube Drehmoment
Beitragich hab´s mal brav mit 25Nm angezogen mit der Folge dass es nach gewisser Zeit anfing zu tropfen seit dem nehme ich 35Nm.
-
Kenne auch Leute die sind mit 10°C kalter Luft zufrieden und meinen alles bestens mit ihrer Klimaanlage. Meine verliert somit jeden Monat 2,5g - lohnt sich nicht nach dem Leck zu suchen falls es überhaupt ein definiertes Leck gibt. Wenn ich zu viel Zeit hätte, hätte ich noch mit Formiergas geschaut (Wasserstoff Stickstoff Gemisch).
-
Zitat von Blackfrosch: „Das Kennfeld für die Ansaugluft-Temperatur-Kompensation bei aktivierter Luftmasseberechnung durch Ladedruck + LLT ist ab Werk eh nicht bedatet, und das werden die Esel auch nicht bedatet haben... Da würde ich spontan hohe Geld Beträge wetten <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />“ Hat AG das bei mir bedatet?
-
Hat der Motor einen Luftmassenmesser?
-
Die Optik ist Würde gern mal ne Probefahrt mit dem Motor/Getriebe unternehmen..