Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 535.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragDank des Beitrags "45min" Der VW-Krimi | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - 45 Min - Video-Podcast gestern, kann ich mir nun endlich erklären was in meinem CR 1. Generation passiert. Ich schrieb ja schon mehrfach, dass mein Motor (CEGA) im Sommer ruckelt und nagelt und mehr AGR m.E. nicht möglich sei. So wie ich es verstanden habe, wurde der NEFZ-NOx Zyklus bei den ersten Motoren (wo meiner zugehört) noch umgesetzt, zumindest ab ~18°C Starttemperatur. Das erklärt auch warum meiner immer im Som…
-
Habe gestern zufällig mal reingeschaut. Meine Schaltzeitabweichung im Leerlauf lagen bei einem Zylinder bei 40-50 und teilweise auch 52-60 kurzzeitig. Kabelbaum defekt? Außer einem Ruckeln im 5. Gang bei ~60-65km/h und wenig Last dass er seit 80.000km hat (seit ich ihn gekauft habe), gibt´s nichts zu meckern. P.S. im Anhang 2 Diagramme bei 87°C Kühlmittel. Bei 50°C gehen die Abweichungen wie gesagt bis auf 60 hoch.
-
blaue Umweltplakette
BeitragAxo Leerlaufbetrieb, haben die keine S/S Automatik ?
-
blaue Umweltplakette
BeitragDamit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Wie kann das denn sein? Busse haben doch ein ziemlich hohes Leergewicht und wenn sie fahren (Reisebusse) dann meist voll. Die Schulbusse fahren enweder komplett überfüllt oder leer. Die Citybusse varrieren, fahren auch mal einigermaßen leer. Leer/Voll sind vielleicht 4t Differenz.
-
blaue Umweltplakette
BeitragBlaue Plakette für Euro6 Diesel => SCR spritzt nur im NEFZ genügend Adblue ein => Reale NOx Emissionen von Euro6 Dieseln in der Stadt sind viel zu hoch siehe: data.jpg Wenn blaue Plakette nur für E-Autos.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragFrontal 21 hat wieder einen interessanten Beitrag im TV über Euro6: Thema: Dreckschleuder Diesel - ZDF.de Fazit: Lkw verbrauchen etwa 5-7% Adblue und sind deutlich sauberer als Pkw die nur im NEFZ Zyklus entsprechend viel einspritzen, sonst nur ~1%. Dies beweist ein "Hacker" im Beitrag. Auch die Grafiken unten im Beitrag (zum Aufklappen) sind sehr interessant.
-
Wem gehört die linke Spur? M5 oder 6Y5
agneva - - Plauderecke
Beitragich wäre für ein dynamisches Tempolimit überall. Kameras erfassen auf den Autobahnen das Verkehrsaufkommen und drosseln dann die Höchstgeschwinigkeit angefangen bei 140km/h. Gleizeitg muss es natürlich viel mehr Blitzer geben, denn sonst hält sich wie jetzt Niemand dran. Versuch mal die A1 bei mir (tagsüber auf 130km/h gedrosselt) mit 140 auf der 2. Spur zu fahren keine Chance, wirst nur genötigt und rechts überholt.
-
Wem gehört die linke Spur? M5 oder 6Y5
agneva - - Plauderecke
BeitragImmer diese BMW-M Fahrer *zu R2D2 guck"
-
Moin, hatte mir gerade in einer Werkstatt einen Seat Arosa von 2002 (oder 2003) kurz angeschaut, Diesel 3L TDI. Jedenfalls blinkte die Vorglühwendel ständig und der Werkstattmeister meinte das tut sie seit 5 Jahren. Fehlerspeicher sagt Bremslichtschalter. Dieser wurde gewechselt und funktioniert auch inkl. ABS. Hatte schon mal Jemand so ein Problem und vielleicht eine Lösung ?
-
Wem gehört die linke Spur? M5 oder 6Y5
agneva - - Plauderecke
BeitragDie beiden waren sich da nicht ganz einig: nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=7768
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragIch sag nur Bauteilschutz und siehe andere Hersteller und deren real Ausstoß.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragHat der Richter richtig entschieden
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragFrosch und ich werden jedenfalls (wenn es so weit ist) loggen und vergleichen was im Realbetrieb abgeht. Ich kann es nach wie vor nicht nachvollziehen dass mein Motor eine Prüfstandsabschaltvorrichtung haben soll denn er ruckelt (ab Werk!) wie gesagt im Sommer (ab ~18°C Starttemperatur) auf der Straße durch den NEFZ-Modus der aktiviert wird (2. Voreinspritzung wird deaktiviert bis Kühlmitteltemperatur sich eingeregelt hat auf 87°C). Noch mehr AGR als jetzt kann nicht funktionieren - ruckelt ja j…
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragLaut Eberl bleibt der Patch. LOL -> Dieselskandal: Rückruf des Passat wird verschoben
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragHeute kam der Brief von Skoda Frosch weißt du inzwischen ob der Patch durch das Update erhalten bleibt ? Habe keinen Bock auf Experimente und Schreibabbruch.
-
Wissenswertes über Autobatterien
agneva - - Plauderecke
BeitragExxide steckt aber nicht auch noch mit da drin oder ?
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
agneva - - Plauderecke
BeitragHeute gab es bei "automobil" einen kurzen Bericht über das Update am Amorak (2.0TDI BiTurbo 163Ps). Es wurden bei 2 Amoraks vor dem Update: a) subjektives Fahrgefühl beurteilt b) NOx Ausstoß während der Fahrt gemessen c) Leistungsmessung auf Rollenprüfstand durchgeführt d) Verbrauch ermittelt Nach dem Update das ganze nochmal mit folgendem Ergebnis: a) angeblich genau gleich b) sogar etwas höher c) auch minimal höher (würde sagen Toleranz) d) deutlich höher +0,7l Ich kann mir nicht erklären wie …
-
Raten ist doof. Man sollte mit einer Diagnose Sw schauen, z.B. VCDS, wo der Schuh drückt.