Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 390.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltegriffe nachrüsten

    >Fabiamen< - - Interieur

    Beitrag

    Also meine haben ein Kleiderhaken am Griff dran. Sind dann bestimmt die falschen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Treffen in Chemnitz!!!!

    >Fabiamen< - - Treffen & Events

    Beitrag

    Man kann doch bestimmt auch so einfach mal vorbei schauen oder hat jemand da was gegen von den dies organisieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    @ FabiaOli ??? Also jetzt hast du wahrscheinlich nicht gelesen oder nicht verstanden was Marc meinte. Wenn es ihm den Reflektor zerschmilzt, dann nützt doch ein "entlüften" gar nichts mehr, dann ist alles zu spät oder nicht? :*) Ich würds lassen mit dem Nachrüstpaket, da du ja dann auch wenn du dich dafür entscheidest ein SWRA bräuchtest das es bissl legal aussieht oder nicht? Sonst sieht es ja gleich jeder, außerdem blenden die Teile sehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltegriffe nachrüsten

    >Fabiamen< - - Interieur

    Beitrag

    @ Athlonkilla Den Tipp mit der Nadel hast mir ja schon gegeben Ich habe so gemacht: 1. Kleiderhaken abgebaut 2. Griff angehalten und mit einer Nadel das Loch ausfindig gemacht 3. Der Griff sitzt etwas "eingelassen" im Himmel, so wie der Kleiderhaken, also hatte ich die Form von der Halterung der Griffes in den Himmel geschnitten und der Griff saß perfekt. Hoffe man versteht was ich meine

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltegriffe nachrüsten

    >Fabiamen< - - Interieur

    Beitrag

    Hy, Lies dir mal das hier durch. Geht zwar ums Brillenfach, aber zum Ende hin um die Griffe. Habe dort deine Frage bereits gestellt und beantwortet. Ich hab die Griffe bereits nachgerüstet. Teilenummer steht auch dabei. Lediglich musst du in deinen "Himmel" Löcher schneiden, wo dann die Griffe aufgesezt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun muss ich mal meinen Senf noch zu geben. Also gestern waren es - 24 °C bei uns und ... . . . mein Fabia ging natürlich nicht an. Warum auch? Selbst bei dem tritt auf die Kupplung bewegte sich rein gar nichts. Ja nun ist das Problem das er erstmal wieder auftauen muss, aber wie soll da funktionieren bei heute - 19°C. PS: Mein Diesel fuhr schon mit 50% Diesel und 50 % Benzin wegen falsch tankens. Ging zwar nach 20 km aus, aber da wir ja ein robustes Auto fahren, dass Gemisch raus --> frischen D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf V Grill GT Emblem

    >Fabiamen< - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also bei mri hat sich die eine Scheinwerferblende auch mit dem Zeug gelöst. 8o. Aber ich glaub auch das es das beste ist, dass damit zu befestigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Diebstahl Theorie und Prävention

    >Fabiamen< - - Allgemein

    Beitrag

    @ FabiaOlli lol, spätestens wenn das einer von Langfingern hier liest, weiß er das ein Schloß unter deiner Abdeckung ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein kleiner RS-Front-Umbau

    >Fabiamen< - - Anleitungen

    Beitrag

    oder man entfernt die Stoßleisten aus der Original Stoßstange sowie bei mir. In Kombination mit Anlamienierten Milotec Spoiler Ecken finde ich sieht das gut aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht doch ganz annehmbar aus und ergibt ein Bild. Einziges was komisch aussieht ist das kurze Nummernschild aus dem langen Nummernschildhalter ansonsten Daumen hoch

  • Benutzer-Avatarbild

    Meist gibt es im Winter auch extra Angebote, wo es dann günstiger ist als im Sommer. Hab meine auch bei Wintec kleben lassen (im Winter) und auch 180€ bezahlt. Konnte wählen zwischen FoliaTec oder SL Lumar mit 5 Jahren Garantie

  • Benutzer-Avatarbild

    @flo222 Genau so ist es richtig, man muss die Daten des Autos selbst eintragen und dann ist das Kennzeichen gültig. Man brauch also nur die Karte der Versicherung (~70 € sind gut geschätzt) und das Kennzeichen. Dann zum Auto gefahren, Kennzeichen dran, Daten eintragen und nach Hause fahren Rote Kennzeichen dächte ich eigentlich auch, dass die nur für Händler sind (geben die auch ungern raus)

  • Benutzer-Avatarbild

    quitschen knarren knarksen...

    >Fabiamen< - - Allgemein

    Beitrag

    Das mit der Kupplung hab ich auch, dann sind wir doch mal gespannt auf eine Lösung... Ach und meine Rückleuchten knarzen auch an der Stoßstange

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja so normal ist das nicht das er keine Leuchte drin hat. In meinem Kofferraum ist es auch finster, weil es keine Leuchte gibt (und das ist werksseitig so gewesen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ein Minderverbrauch von 0,5 L kann man als realistisch ansehen, vielleicht auch etwas mehr. Ansonsten sind sie halt ziemlich schmal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also wenn ich das richtig verfolgt habe, kann ich auf die 14" 6 J Original Stahlfelge auch 185er drauf ziehen? Hab als Winterreifen nur 165er dazugehabt und würd gern neue als 185er kaufen. PS: Ich weiß das ein schmaler WR unter Umständen besser sein soll als ein breiter, aber der 165er ist zu klein für den Fabia (meine Meinung). Hab als SR 205er auf 16" und diese aber jetzt getauscht gegen die Original 14" 165er. Sprit sparen ist mit den Teilen möglich, aber wie schon gesagt in schneller Kurven…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo ist mein Diesel hin ???

    >Fabiamen< - - Plauderecke

    Beitrag

    Also erstmal mein Beileid. Also mit dem abzapfen ala am Schlauch mit dem Mund ziehen, das funktioniert nicht. (Musste ich feststellen nach dem ich das falsche getankt hatte), da der Tank kurz überm Boden hängt und der Kanister ja auf der selben Höhe fast steht. Was natürlich geht sind kleine Pumpen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, oder er meint die Philips X-Treme. Hatte mir die auch mal gekauft nach dem meine eine Mtec defekt war. Die Ausleuchtung ist bei weitem besser, auch der Lichtkegel ist etwas länger, nur Leuchten die fast wie Originale. Villeicht liegts auch daran wie oben schon geschrieben, dass man den Gelbstich für gutes Halogenlicht braucht

  • Benutzer-Avatarbild

    Leipzig wäre auch nicht verkehrt

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    >Fabiamen< - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hab nun die 60.000 hinter mir nach genau 2 Jahren. Es wurden gemacht: Inspektion mit Mobilitätsgarantie, Motoröl 4l (55,40€ :() Pollenfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ölfilter und halt 1 Schraube sowie Schmierhilfen. Gekostet hat das ganze mir 233,43 € ohne MwSt Zusätzlich wurden die hinteren Querlenkerbuchsen gewechselt, was noch mal 107,06 € ohne Steuer gekostet hat. Alles zusammen mit Steuer 435,18 € stolze Summe, aber was muß das muß. Als kleine Krone hab ich mir noch die GRA einbau…