Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 390.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Muss das Thema nochmal hervor holen. Ich hab zur Zeit ein KAW Pluskit 60/40 und wenn ich einlenke knarzt es mächtig vorne. Ich denke mal das die gekürzten Koppelstange bei mir abhilfe schaffen würden. Nur wo gibt es welche und welche taugen was? bei ebay weiß ich nicht so recht ob die was sind. ;*( und google hat auch nicht so recht geholfen. Bitte um Hilfe will mir noch gleich eine Gewindefahwerk einbauen werd mich wohl für das weitec entscheiden.
-
AP-Gewindefahrwerk
BeitragKannste noch tiefer schrauben? Warum ist das so günstig? Kann das Weitec für 600€neu haben ist das in Ordnung?
-
Hochwirksame Polsterreinigung
>Fabiamen< - - Interieur
BeitragWill es auch ausprobieren Nur find ich das Mittel nicht auf der Seite. Nichtmal mit SvenRS seinen Tips. Hat wer einen direkten link?
-
Gerät zum FSP-Auslesen
BeitragDa kann ich MetalHead nur zustimmen
-
Skoda Logo hinten
BeitragKostet sonst bei dem auch mehr aber ich hab mein Komplettes Milotec Bodykit lackieren und anbauen lassen von daher etwas günstiger. Ich seh auch bei genauerem hinsehen nix von den alten Löchern
-
Skoda Logo hinten
BeitragHab es machen lassen. Gekostet hats 100€ und es wurde der obere Teil der Klappe lackiert. Kann ja mal nachfragen wie sie es gemacht haben wenn ich ihn wieder hin bringe
-
Scheibentönungen
BeitragAlso ich hab auch ein paar Staubkörner drin. Was von den Dreiecks scheiben hinten kommt. as ist so ein Krümmelzeug verbaut am Rand. @Draco. Bei mir schaut es auch so aus. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus soll aber normal sein, da die Scheiben solche schwarzen abstehende Punkte haben am Rand. Die können da nix tun. Sowurde es mir erklärt als ich nachgefragt hab. Für meine Staubkörner hab ich als Ersatz einen Blendstreifen für die Frontscheibe Gratis bekommen (ca. 70 € )
-
Wo gibts den die kürzeren Koppelstangen zu kaufen? bzw verstellbar?
-
Hast ja sogar laut Signatur auch ein Novus drunter. Und wie bist zufrieden mit dem? Hab den am Diesel dran und bin erfreut das er doch bissl Klang zaubert. Auch wenn er das arbeiten des Motors nicht übertönen kann
-
Schau mal bei mir in der Galerie ist ein Bild von meinem Heck. Und bei 60/40 und dem Auspuff unter der Stoßstange schleifts des öfteren schon einmal. Gerade bei Parkhaus Ein/Ausfahrten oder so verkehrsberuhigten Bereich ( Die Hügel auf der Straße )
-
Nein ist kein Edelstahl. Also wenn ich meine Räder voll einschlage schleift es am Dreieckslenker
-
Kaw
BeitragHab das von KAW in meinem 1.4 TDI Bilder in meiner Galerie. (Ziemlich weit hinten) Bin damit sehr zufrieden und fahr damit auch im Winter ohne Probs.
-
Das erste Jahr und 30.000km
Beitrag1 Jahr und 5 Monate und schon 49200 km runter Aber zum Thema Schalbe fahren ist Duo fahren noch viel besser
-
Spurverbreiterung
BeitragGut das,dass Thema grad aufgegriffen wird. Wenn ich bei meinem die Lenkung voll einschlage, dann schleift die Felge bei Einfederungen am Dreickslenker (Sichtbar durch kleine Roststellen, bei Orginal Stahlfelgen und O.Z. Sommerfelgen) Nun meine Frage. Jetzt würde mir bei meine Problem sicher auch nur Distanzscheiben helfen oder kann man den Lenkeinschlag einstellen beim Fabs? Und geht das nicht auf die Radlager die Verbreiterung von 30 - 40 mm pro Achse? Danke
-
Hat jemand vielleicht in den Scheiwerfern die Mtec Leuchtmittel drin? Hatte die in den Xenon Look Scheinwerfern, da war die Lichtausbeute schlecht. Oder sollte man hier den Unterschied zwischen der Linsentechnik und der Reflektortechnik machen? Mich reizen die Teile nach wie vor immer noch sehr. Solche Probleme wie bei den Xenon Look ist aber noch bei keinen aufgetreten? ( Leuchtweitenregulierung - Dracos Bastelstunde)