Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 626.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Rückfahrsensoren
BeitragBeim Octavia 2 hab ich mal gesehen, dass der defekte Sensor auch mit genauer Beschreibung wo er sitzt im Fehlerspeicher des Steuergerätes abgelegt wird.. Ist das beim Fabia evtl. auch so gelöst, evtl. kann man da schauen?
-
Dann schau evtl. das Du die zurückschicken kannst, sollte bei Lott ja gehen. Ich hab mal in einer alten Bestellung geschaut, das wären die Teile von TRW (nur Beispiellinks, aber dort stehen auch die korrekten TRW Nummern um es ggf. woanders zu bestellen): Halter links+rechts: TRW BDA589 für alle Fahrzeuge preiswert kaufen TRW BDA590 für alle Fahrzeuge preiswert kaufen Sattel links+rechts: TRW BHS185E für alle Fahrzeuge preiswert kaufen TRW BHS184E für alle Fahrzeuge preiswert kaufen Belagbleche:…
-
Fabia-Armaturenbrett im Golf!
BeitragEs war schon klar, dass das Ironie war, oder?
-
Fabia-Armaturenbrett im Golf!
BeitragIch hätte Bock auf die Türpappen generate.php
-
Beim Fabia ohne ESP hast du keinen Schleifring am Lenkrad und kannst daher auch nicht "zur Not" darauf umschalten. Dein Problem liegt beim Drehwinkelsensor am Lenkgetriebe (oberhalb). Da gibts zwei verschiedene, je nach Hersteller des Lenkgetriebes. Schau mal ins Steuergerät 44 für die Servopumpe, wenn das eine Koyo ist, brauchst du einen Drehwinkelsensor für Koyo und respektive wenn TRW, dann TRW Drehwinkelsensor.
-
Klappschlüssel nachrüsten
BeitragGut, aber beim Sedan könnte das eventuell ohne Schäden funktionieren.
-
Zitat von radiii: „hatte sonst manchmal Lichtflackern und dabei die Servo aussetzer, meisntens Abends und bei Regen“Das hatte ich mal bei einem Fabia, da war der Lenkwinkelsensor (der am Lenkgetriebe) defekt und hat die Servo immer "sinnlos" fahren lassen, die Servo ist dann durch die Mehrbelastung ausgefallen. Nachdem wir das nicht ganz mitbekommen haben, haben wir erstmal die Servo ausgetauscht und dann kamen wir am nächsten Schwachpunkt an: Lenkgetriebe undicht. Lange rede kurzer Sinn. Les bi…
-
Klappschlüssel nachrüsten
BeitragWie stellst du dir das vor, vor allem beim Hatch/Combi? Ich weiß, es gab mal so ein Set was das ganze mit Federkraft konnte.. die elektronischen Dämpfer wirst du aber nicht unter bekommen.
-
Nein, das hat mit der Servo nichts zutun. Die hängt ziemlich direkt an der Batterie. Solche Probleme können verschiedene Ursachen haben. Wie alt ist deine Batterie? Falls das Problem weiterhin auftritt am besten mal die Blattsicherung auf der Batterie austauschen (Sicherungsplatz kann ich raussuchen). Austauschen! - begutachten bringt nichts, Haarisse sieht man nicht.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
BoNeS - - Plauderecke
BeitragZitat von joeyfabia: „Die Software will nicht so recht unter Windows 10 Laufen.“Läuft bei mir ohne Probleme und "stabil" - wenn man die RAM-Zugriffsfehler beim schließen der Software ignoriert..
-
Servoproblem?
BeitragUnd wie gesagt, "schauen" reicht da nicht, Haarrisse sind mitunter nicht mit bloßem Auge zu erkennen. Ich kann dir gerade nicht den Sicherrungsplatz für die Servo nennen, aber evtl. jemand anders hier? - Ansonsten: tauschen!