Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 194.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
[Anleitung] BMW LED Kennzeichenleuchte
Domi - - Anleitungen
Beitragwie schauts mit bilder aus ? ist es denn möglich die leuchte noch etwas zu justieren ? denn auf deinem bild skyrunner wird da ja ziemlich stark die stoßstange und die fahrbahn beleuchtet.....wollte eig. nur das nummerschild damit beleuchten Gruß
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragdas wär ja super kannst ja am besten ne PN schreiben falls du sie noch hast. Gruß Domi
-
[Anleitung] BMW LED Kennzeichenleuchte
Domi - - Anleitungen
BeitragZitat von Skyrunner90: „ ich kann die tage auch noch mal ein besseres foto machen. “das wär super
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragahsooo okay dann ist das nicht das was ich suche bräuchte ja wie gesagt eine art einsatz für den platz an dem die nebler sind ..... ein gitter oder sowas.... hat da vllt jmd ne idee obs sowas gibt oder muss man da selbst hand anlegen ? Gruß
-
[Anleitung] BMW LED Kennzeichenleuchte
Domi - - Anleitungen
Beitraghat jemand bilder von der LED Kennzeichenbeleuchtung, verbaut am Fabia ? würde mich mal stark interessieren, habe schon 1,2 gesehen aber das hat mich noch nicht ganz vom hocker gehauen (beispielsweise das in der Galerie wurde ja in der totalen Dunkelheit geschossen ). vllt hat ja jmd von euch eine schöne aufnahme ? vllt einfach so im normalen straßenverkehr oder auf einer leicht beleuchteten straße und vllt auch von ein bisschen weiter weg ? Gruß
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragdanke nochmal @barney für den link. hätte noch folgende frage: wenn ich in der Sommerzeit die NSW rausmache und dafür dort dann ein gitter nehme und die TFL dann wie oben beschrieben anbringe müsste doch theoretisch sogar mehr Luft an den LLK kommen als zuvor. Für den Winter / kalte / neblige Zeit würd ich dann wieder die NSW reinmachen und dann dürfte es ja theoretisch bei den Temperaturen auch keine Probleme mit zu warmer Luft geben. Desweiteren werd ich mal die Stoßstange abmontieren und mir …
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragklingt wirklich nicht schlecht, nur würde ich zuvor gerne mal die jetzigen temperaturen usw ermitteln um diese dann, sollte ein umbau gemacht werden, mit den neuen zu vergleichen. sodass ich sehen kann ob die luft "reicht" oder noch mehr gemacht werden muss. kann man die temperatur irgendwie irgendwo ausgeben lassen oder wie verfahre ich da am besten ? vllt hat ja jmd einen tipp ansonsten werde ich mir die ganze geschichte auf jeden fall mal genauer anschauen und ggf. auch mal die frontstoßleist…
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragdanke für den link. bzgl bild: sieht richtig klasse aus werde wenn ich nach den neblern gucke mal einen blick zum LLK werfen und mal schauen, wüsste jetzt aber so spontan nicht von wo ich die durch die TFL fehlende Luft herbekommen sollte.... du hast da ja keinen einlass da benziner, seh ich das richtig ? Gruß
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragokay, darf man fragen wo du die Mtec H3 bestellt hast ? Und hast du event. ein Bild von deinen LEDaylines ? WÜrde mich mal interessieren. Vielen Dank Gruß
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragdie lampe die da drin ist, ist eine H3 sehe ich das richtig ?
-
TFL im Fabia I einige Fragen
Beitragokay schade Nebler rausmachen wird wohl auch nichts bringen, da es ja so wie ich mal gelesen habe nur runde TFLs gibt und die Nebler ja etwas eckig sind.... schade schade, das wär so schön gewesen Kann mir jemand gute Leuchtmittel für die Nebler empfehlen ? Gibts das was im Bereich "Xenonlook" also strahlend weiß ? Das "piss"-geld ist nämlich nicht gerade so doll anzusehen.... Wo wir gerade dabei sind kann ich eigentlich die Nebler innen irgendwie reinigen ? dort haben sich nämlich am Boden solc…
-
TFL im Fabia I einige Fragen
BeitragHi, ich habe mich schon ein bisschen hier im Forum durchgelesen möchte euch aber trotzdem mal mein Projekt-Vorschlag etwas vorstellen und eure Meinung zu dem Thema wissen. Ich möchte mir auch TFL's in bzw an meinen Fabia bauen. Habe dazu auch mal eine kleine Fotomontage unternommen und muss sagen von der Optik her find ich das richtig klasse.... Hier der "Fake": [url='http://www.fabia4fun.de/wbb/gallery/index.php/Image/3362']3362-39cd7b46-tiny.jpg[/url] Wie ich jetzt im Forum gelesen habe und vo…
-
Verbesserte Frontscheinwerfer
Beitragich kann nur die osram nightbreaker empfehlen. hab die jetzt schon bestimmt 10 monate drin und bisher ist noch keine kaputt gegangen vom licht her bin ich absolut zufrieden. gut weiß ist das licht nicht, aber dafür in allen lagen super hell und gut ausleuchtend. war ne gute investition, wenn sie jetzt kaputt gehen würden, würd ich mir die gleichen direkt nochmal kaufen, bzw erst mal bei osram wegen garantie und so nachhaken.... sollen ja recht kulant sein da... Gruß
-
Zitat von MarkusRS: „Habe auch die originale Steckverbindung benutzt, und die kurz vor und kurz hinter der Tür angezapft. Frequenzweichen sitzen in den Türen, von da dann Kabel zu Mittel- und Hochtöner. Bastel ja gerne am Auto, aber Kabel in die Türen ziehen ist beim Fabia echt Strafarbeit.“oh ja das ist es..... da könnt ich heute noch kotzen
-
Wie ist der Tank geschützt?
Domi - - Plauderecke
Beitragich vermute das macht unfotogen
-
Übt ihr auch Gefahrensituationen?
Domi - - Plauderecke
Beitragwie sieht das denn generell mit schäden aus (meine jetzt natürlich nicht die, wenn man iwo dranfährt ) sondern wenn ich beispielsweise mit der handbremse arbeite ? oder wenn ich ASR eingeschaltet lasse und ordentlich gas gebe, also ob das den fabia stark beansprucht, wenn dann die elektrik und co stark regeln/eingreifen muss ? hab das auto so gerne, da will ich ihm keine "schmerzen" zufügen ah nochwas: das ESP kann man ja nicht deaktiveren beim Fabia oder ? Bzw.: ne dumme Frage wenn ich keine ES…
-
also neue ergebnisse von meiner seite: zeitung vorne und hinten hilft nur bedingt was, sprich an den ersten paar tagen, danach leider nutzlos da wahrscheinlich schon "vollgesaugt". habe jetzt mal das mit der klima ein bisschen berücksichtigt und bin vorhin ~25km ohne AC ON gefahren. auto abgestellt und nach ca 2 stunden wieder zurückgefahren. als ich ans auto kam entdeckte ich schon was interessantes. die scheiben waren innen wieder angelaufen ABER an den austrittsöffnungen bei der frontscheibe …
-
also ich hab jetzt mal auf na etwa 9-10 km langen strecken die heizung voll aufgedreht (wär gerne noch weiter gefahren, bzw wiederhole das nochmal bei einer weiteren fahrt, wurde aber von jmd mitgenommen^^) dann hab ich mal noch vorne und hinten ne zeitung hingelegt. siehe da vorhin ans auto gekommen, keine einzige scheibe beschlagen. reingesetzt, kurz telefoniert.... auch keine scheibe beschlagen. auto an, klima an.... komplett alle scheiben beschlagen ABER verhältnissmäßig schneller wieder kla…