Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 194.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
GRA / Tempomat
Beitragkönnte mal jmd die einbauanleitung einscannen und hier posten ? das wär super, damit ich mal sehen könnte was da alles zu machen ist und ob ich mir das zutrauen kann. desweiteren müsste ich dann noch bei der werkstatt anrufen und bzgl steuergerät fragen, in dem ich denen meine fahrgestellnr sage ? hab ich das richtig verstanden ? Gruß und danke schonmal
-
Zitat von tdimartin: „ja bei ebay derzeit, aber nur wenn du noch standlichtbirnchen brauchst (die feinen blauen von philips) - fürs abblendlicht brauchst du H7.“ vielen dank, hab die soeben bei ebay bestellt. @barney: danke für die info ehrlich gesagt dachte ich irgendwie, dass die nightbreaker dann für fern und ablendlicht wären... musste jetzt gerade nochmal checken was von beiden denn kaputt is Gruß und danke nochmal für eure hilfe
-
okay, vielen dank ! wo ich jetzt noch unentschieden bin, soll ich 1. 2,5m² alubutyl für 90€ kaufen und dazu noch ein dose mit 1,5kg brax für nochmal 30€ ? oder soll ich das angebot von pimpmysound.com mit 2. 20 Sinus Live ADM Bitumen-Matten & 1,5 kg Dose BRAX eXvibration für 60€ nehmen ? lohnt sich das alubutyl im vergleich zu den bitumen-matten denn überhaupt ? und würde die zusammenstellung 1 zumindest mal für die beiden vordertüren überhaupt reichen ?? hab damit halt leider keine erfahrungen …
-
okay dann werd ich vllt doch die nightbreaker nehmen wenn das mit dem umtausch wirklich so toll klappen sollte.... sind das hier die richtigen: amazon.de/gp/product/B0010DJ87…=463375173&pf_rd_i=301128 ist H7 oder brauch ich H4 ? gibts die noch irgendwo billiger als bei amazon ?
-
irgendwo hast du da ja schon recht ! problem ist nur, ich bin noch schüler und da sitzt das geld nicht so locker ich werde jetzt wohl als erster schritt die türen vorne und hinten mit alubutyl und der komischen paste ordentlich dämmen und je nach dem vorne schon mal nach guten, aber nicht zuuu teuren boxen schauen. kann mir jmd nen tipp geben wo ich das alubutyl un die brax-paste da am günstigsten herbekomme ? und wie viel ich da jeweils brauch für die 4 türen ? viele grüße und danke für die zah…
-
hat jemand so ein komisches überlastungs-schutz kabel vor die scheinwerfer geklemmt, dass die nicht so schnell kaputt gehen ? wenn ja wo gibts das, und was kostet das ? werde mir denk ich die philips zulegen.
-
ich habe dieses radio drin: jvc kd-lh 2000r hat ein sub out und was weiss ich alles. war beim kauf des autos schon drin. und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. muss auch nicht umbedingt sein, da nochmal 300 euro oder was in ein neues radio zu stecken. budget-technisch würde ich bei 300 € einpendeln. vllt sollte ich erstmal mit diesem budget ordentlich dämmen und vllt später nach lautsprechern schauen ? hab mir das halt einfach so vorgestellt, dass ich die aktuellen lautsprecher vorne durch…
-
Huhu, ich hab schon ein bisschen gelesen hier im board, bräuchte aber etwas entscheidungshilfe... folgende scheinwerfer habe ich im visier: 1. Philips Xtreme +80% http://www.amazon.de/gp/product/B000PGRI1S/ref=s9_sdps_gw_s1_p263_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=05ZZW7WN71D9XRKWCDKK&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128 30€ 2. Osram Nightbreaker [url]http://www.amazon.de/gp/product/B0010DJ872/ref=s9_simx_gw_s1_p263_t2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=05ZZW7…
-
Huhu, da ich ein begeistertet Musik-Fan (vor allem techno und so zeug bin) würde ich gerne meinen fabia sound-technisch verbessern. Störend sind vor allem die vibrationen an den türen und auch wenn man aussen steht hört sich der bass nicht gerade so toll an. Ich möchte NICHT, dass man aussen meine musik hört geschweige denn mit so nem bass durch die stadt fahren, dass die kanaldeckel hochspringen.... priorität ist der hörgenuss im inneren des fahrzeugs. der bass sollte dort natürlich auch stimme…
-
Verbrauch bei 190 km/h
Beitragohhjaa ein 6. Gang wär soooo toll. würde sich vor allem positiv auf den geräuschpegel im innenraum auswirken
-
Fabia klappert - nervtötend
BeitragZitat von pelmenipeter: „tjo, bei mir wackelt im bass nur der rückspiegel loool kommt auch sicher durch die box hinten drin mir fällt derzeit noch auf, das die hinteren Türen ganz doll knarzen beim aufmachen (geht ca. bei halber öffnung los mit quiiiiiiieeeeek) das ganze ist aber nur bei warmen temperaturen der fall (um die 20 grad und drüber) ich vermute das dieses fett auf diesen kleinen türeinrastern so gut wie wech ist ...... im winter habe ich dafür das problem das die türen sehr schlecht a…
-
Fabia klappert - nervtötend
Beitragohhhja, nicht zu vergessen das ekliche knarzen vom schiebedach bei mir, so wie ich gelesen habe scheinen das die wasserabflussrinnen oder sowas zu sein... kein ahnung..... das nervt total. und ich selbst bekomm den dachhimmel nicht ausgebaut (hab zu große angst sämtliche teile abzubrechen) und möchte auch nicht wirklich 100€ oder mehr dafür blechen.... PS: das problem mit der tür hab ich auch...etwas mehr bass => komische geräusche aus der fahrertür... da werd ich vllt nächstes we mal danach sch…
-
welche dichtung oben an der B-Säule meinst du ? bei mir ist da keine dichtung, bzw die eigentliche dichtung verläuft dahinter... ich hab mal ein bild gemacht: fabia2.JPG Gruß
-
wow vielen dank für die ausführliche anleitung. also das mit der A-Säule hat funktioniert, habs eben mal probiert... problem ist nur, dass es jetzt noch nen tick lockerer ist, als es zuvor war aber okay... bei der B-Säule weiss ich einfach nicht wo ich da ansetzten soll, ich komme von keiner seite bei ... könnte event. versuchen sie von oben her abzuziehen (reißen) ansonsten komme ich da irgendwie nicht bei ..... könntest du da vllt nochmal ein bisschen genauer ins detail gehen, wie du da vorgeg…
-
puhhhh da bin ich ja mal gespannt ob das klappt. die sonnenblenden, griffe und säulenverkleidungen sind einfach nur geklipst ? kann ich die einfach anpacken und rausziehen ? oder irgendwo mit was drunterfahren um sie zu lösen ? hab nämlich nicht so die lust die klipse abzubrechen
-
Guten Tag, mich nervt schon einige Zeit lang ein Klackern/Knacken aus dem Bereich des Schiebedachs.... war heute morgen in der Werkstatt und nach einer Probefahrt wurde mir dann gesagt, dass man den Dachhimmel ausbauen muss um den "Verursacher" des Geräuschs zu finden. Habe jetzt einen Termin für Ende nächster Woche um danach zu suchen (eigentlich hatte ich ja für heute extra nen Termin gemacht ) Da ich mir schon vorstellen kann, dass die ganze Aktion, sprich ausbau des dachhimmels und fehlersuc…