Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für die Motorelektronik Spezis...

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „Na ja, also Jungs... ich fahre jetzt seit Jahren mit dem Chiptuning und da war bislang nix, davon war auch nie was, also schließe ich Weichwarenprobleme jetzt doch mal aus. IMHO läuft das nen Sensor raus, der nicht mehr ganz so tut, wie er soll. Siehe auch den relativ schlagartig steigenden Verbrauch, wenn es unter etwa 10°C geht. Vll. lasse ich im Zuge des Werkstattaufenthalts auch gleich mal den Temp-Geber fürs MStg. tauschen. Wird ja wohl nicht die Welt kosten, oder :?:“ Du k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für die Motorelektronik Spezis...

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Könnte der Kühlmittelgeber sein. Dein Wagen wird zwar warm, aber der Geber gaukelt dem SG was anderes vor. Aber Leute sagt mal, ihr fahrt wirklich die Autos mit 4750U/min???????????? Ich sterbe grade!!!!!!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für die Motorelektronik Spezis...

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Was sagt der Fehlerspeicher vom Kombi, Motor, div. andere Steuergeräte? Was macht die Temperatur? Geht die normal auf 90°?

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich habe mir doch mal die Arbeit gemacht, und mir die Logs etwas genauer angesehen. 1. Ich habe mit einem falschen LD Wert gerechnet, den ich im Kopf hatte, aber das war ein falsch eingepägter Wert der ein Überschwinger war, und nicht der programmierte Wert vom Ladedruck. Damit hättest du noch nicht mal den Wert vom Lamda 1 erreicht. So reicht der LD aber aus um Rußfrei zu sein. Trotzdem ist der LD verbogen und die Vorsteuerung ist nur bis 45mg/h programmiert, da du aber 50mg/h einsprizt, hängt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @Ulf Nee, die Arbeit habe ich mir nicht gemacht. Der erste Blick hat verraten das da Murks ist und habe einfach nur mal rumgespielt mit den Logdaten und Logmengen, deshalb wäre bei der Menge aus der Drehmo und dem LD ein max. Lamda von 1,04 rausgekommen. @pelmenipeter Hätte der Wagen nicht bei 50mg/h begrenzt, wären bei der Probefahrt direkt 2 Dinge sofort aufgefallen. 1. Zuviel Power, Kupplungsrutschen 2. Schwarzrauch Der Tuner hätte zwei Möglichkeiten: 1. Drehmo runter = weniger Leistung und w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Mit dem Ruß greif ich mal vor. Da liegt ein Mißverständnis vor. In dem Log sieht man ein max LD von 2274hPa: Laut Tuner sollten statt der begrenzten 50mg/h, fast 64mg/h eingespritzt werden. Für diese Menge wäre der LD zu gering und würde nur ein Lambawert von knapp über 1 erreichen und das hieße tiefer dunkler schwarzer Ruß. Da aber weniger eingespritzt wird, reicht der LD um Rußfrei zu sein, wie bei dir. Das ist das Glück der Endkunden, das einige Begrenzer es nicht zulassen das so übertrieben …

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich klinke mich mal mit ein hier. Laut deinen Logs ist folgendes zu sehen: Das Pedal wurde einfach um 8,5% angehoben, das deckt sich dann mit den angaben im Log zum Serienzustand. Die Drehmo wurde sage und schreibe um 45-46% erhöht um auf die Mengen zu kommen die da gelogt sind. Das wäre ein Drehmoment von 346Nm, wenn nicht begrenzt würde. Da die Trübung über LD nicht angehoben wurde, macht der bei 50mg/h zu, das sind dann echte 272Nm, weil diese Menge bis 4000U/min gehalten wird kommt man damit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Aber bitte nicht nur MWB11. MWB 3 und 8 wollen wir auch sehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „Zitat von alex_g: „@R2D2 Trotdem würde mich dein Diagramm oder Datensatz interessieren. “ Vll. lässt es sich realsieren, dass du den Datensatz mal auslesen kannst. Es würde mich nämlich auch interessieren, ob der was taugt. Wenn du ggf. noch was dran optimierst. ;)“Sehr gerne, ich sehe da kein Problem drin. Hast du es weit ins schöne Rheinland?

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo Blackfrosch, Hallo Ulf und alle anderen auch. Wollte eigentlich recht anonym bleiben, damit hier keiner denkt, hier will ein Tuner auf Kundenfang gehen. Keines Falls, werde versuchen zu helfen wo ich kann ohne überheblich rüber zukommen. @R2D2 Trotdem würde mich dein Diagramm oder Datensatz interessieren. Oder wer das File gemacht hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    alex_g - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „Deine Befürchtungen hinsichtlich der Kupplung sind vll. wirklich etwas übertrieben, ich fahr jetzt schon was um die 120 tkm mit Chiptuning rum und das kam bei etwa 90 tkm rein; Kupplung ist immer noch die erste. Ich glaube aber auch nicht, dass Kupplung und Getriebe so viel Drehmoment, lange abkönnen. Zu den Leistungsdiagrammen sag ich jetzt lieber mal nix, das wäre Kaffeesatzleserei, so schlecht, wie die wiedergegeben sind.“Ein Blick in den Datensatz sagt mehr als 1000 Diagramm…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Stefan TDI Warum postest du nicht mal eine vernünftige Logfahrt von deinem Auto? MWB 3/8/11 im 3. Gang von 1500U/min. bis 4000U/min und das ganze auch im 4. Gang. Mir fällt es ganz schwer zu glauben das du 255Nm hast mit dem 3 Zylinder-Motor.

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    alex_g - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Danke, das ist genau das was ich gesucht habe. Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    H&R Cup-Kit Sportfahrwerk

    alex_g - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ja, ich meine die hintere Lager von dem vorderen Querlenker. Grund ist, das meine eingerissen sind und getauscht werden müssten. Bevor ich wieder "originale, schwache" verbaue, war meine Frage eventuell verstäkte zu nehmen, wenn es die denn gibt. Meinst du also das die vom Audi A2 auch passen, habe ich das richtig verstanden? Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummilager f. Querlenker

    alex_g - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo, wollte mal fragen, weiß hier einer on es die Gummilager f. Querlenker vorne auch im Zubehörals verstärkte Ausführung gibt? Wenn ja, wo? Oder die Gummilager im Zubehör neu kaufen und gut ist? Danke für Eure Antworten. Alex