Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 198.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Silverskyter: „Wichtig: Tür abdichten und dann Türverkleidungen nicht sofort wieder dran bauen, sondern abwarten. Gegebenenfalss musst du nämlich nochmal ran, vor allem dann, wenn du denkst du hättest das besser nicht machen können. oder besser :thumbdown:“Kann ich nur bestätigen... ich habe meine hinteren Türen bereits 2mal abgedichtet mit hochwertiger Dichtmasse und trotzdem habe ich auf der linken Seite immernoch von Zeit zu Zeit Wasser auf der Dichtung stehen. Ich bin mittlerweile …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde gleich auf die verstärkten Domlager vom PoloGTI umsteigen, sinnvoll das gleich mitzumachen da es sich anbietet..

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten gefunden

    Xerbar - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    sieht aus wie mega leds die durch die karosse gedrückt wurden.. geht überhaupt nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn du gesetzliche Vorgaben meinst, gibt doch sicher sowas wie TüV oder Dekra auch in Österreich, wenn auch vielleicht in anderer Form... Denke da bist du am besten bedient, denn die sind es schließlich die es später auch kontrollieren oder abnehmen oder was auch immer

  • Benutzer-Avatarbild

    Lenkung im RS Quietscht ?!?!

    Xerbar - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich greife das Thema an dieser Stelle mal wieder auf... ich habe seit Heute exakt das gleiche Problem... bei Stadtgeschwindigkeit (bis ca. 60-70kmh) habe ich bei Lenkbewegungen immer mal wieder ein Quietschen.. Das gleiche Quietschen tritt auch auf wenn ich über Unebenheiten fahre. Es kommt (glaube ich) von vorne Links. Die Dämpfer können es auf keinen Fall sein, habe erst cor 3 Monaten nen neues Fahrwerk verbauen lassen. Hat vlt Jemand nee Idee was es sein kann? Würde gerne schon ne Idee mitbri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Blitzerfotos

    Xerbar - - Plauderecke

    Beitrag

    Damit es 5 Jahre dauert bis die Punkte weg sind bedarf es schon einer Straftat... zb. grobfahrlässige gefährdung in Folge eines Überholvorganges, Unfallflucht, etc. Alle Punkte aus Ordnungswiedrigkeiten (zu schnell gefahren, Abstand, Rotlicht (ohne Gefährdung/Unfall) sind nach 2 Jahren weg solange keine neuen innerhalb der 2 Jahre dazukommen. Die maximale "Lebensdauer" dieser Punkte (falls Du das meinst) beträgt 5 Jahre... sprich egal wie oft neue dazukommen (aus Ordnungswiedrigkeiten) nach max …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeigt her eure Blitzerfotos

    Xerbar - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von StyLeZ P: „8 Punkte mit 21 jahren, das muss dir erstmal jemand nachmachen :thumbsup:“Das geht ziemlich schnell heutzutage... Ich habe im Sommer 2009 auch nen Mindestabstandsverstoß reingedrückt bekommen... ~300€, 1 Monat Fahrverbot und 4 Punkte.... wenn man dann noch 1-2 mal bisschen schneller geblitzt wird hat man ruckzuck 8 Punkte... Ich achte Gott sei dank seitdem sehr auf meine Fahrweise und habe mir seitdem nicht mehr zuschulden kommen lassen. Muss jetzt noch 5-6 Monate durchhalte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls du vermutest, dass sie kaputt sind weil du beim Anfahren mit komplett eingeschlagenem Lenkrad nen Knacken hörst, liegst du falsch. Ich hatte/hab das selbe Geräusch und es sind die Querlenkerbuchsen. Falls es was anderes sein sollte dann kannst du mein gebrabbel hier ignorieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Autosalon Genf

    Xerbar - - Treffen & Events

    Beitrag

    dann musst du aber auch nen halbes jahr früher losfahren *duck und weg*

  • Benutzer-Avatarbild

    Ansaugrohr für den fabia rs

    Xerbar - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Forum-Suche hilft, wurde schon ofters besprochen. Der Cupra Ansaugtrackt passt rein und hat nen größeren Querschnitt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittelproblem bei Kälte

    Xerbar - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Seitdem es wieder Minusgrade sind habe ich (wie auch letzten Winter) das selbe Problem... Einmal aus und wieder anmachen reicht aber um das "Problem" zu beheben. Lediglich wenn man am Anfang längere Zeit (mit Standgas) steht tritt der Fehler auch nach dem Neustart wieder auf, während der Fahrt aber zu keiner Zeit. Ich dachte mir schon, dass es am Temperaturfühler für das Kühlmittel liegt, aber da die Temperaturanzeigen ansonsten einwandfrei funktioniert (auch jetzt im Winter) sehe ich keinen Han…

  • Benutzer-Avatarbild

    WinterFit

    Xerbar - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    -20°C wäre mir auch zu wenig.. ich habe extra vorgestern an der Tankstelle kontrollieren lassen --> bis über -40°C so muss es sein Ansonsten Frostschutz im Wischwasser und demnächst noch neue Scheibenwischer vorn weil die anfangen zu rubbeln und flächen nicht mehr wischen, das ist grad im Winter nicht gut. Sonst eigentlich nichts mehr außer Decke bzw dicke Jacke, nen paar Arbeitshandschuhe wenn man mal schieben oder graben muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm entweder hier ausm Forum (wird aber eher unwahrscheinlich sein) oder vom Verwerter/Schrottplatz... da würd ich aber erstmal rumtelefonieren weil RS ja nicht grade in Massen (im sinne von 1.4er etc) unterwegs sind... Ich hab mein altes auch noch liegen aber das steht eigentlich nicht zum verkauf weil das schon 120.000km gelaufen ist (wäre höchstens ne übergangslösung).. da die dämpfer aber schon leicht nachgelassen haben und der äußere Zustand auch nicht mehr der beste ist, werde ich es nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein normales geht vlt rein aber ist nicht zulässig. Der RS hat eine Vorderachslast von 960kg und die normalen fahrwerke sind (meistens) nur bis 900kg oder sogar unter 900kg zugelassen. Da wird das normale Fahrwerk keine ausnahme sein. Du brauchst also nen Fahrwerk was mindestens 960kg VA-Last zulässt und das ist, soweit ich zumindest informiert bin, nur das vom RS.

  • Benutzer-Avatarbild

    Den Geräteträger abzubauen ist (meiner Meinung nach) völlig unnötig... außer du willst in noch extra dämmen und selbst da kriegt man auch im eingebauten Zustand hin. Einfach ordentlich Dichtmasse oder Silikon kaufen (ich persönlich würde ersteres empfehlen), die Spitze der Tube schön scharf anschneiden damit man eine ordentliche, aber nicht zu dicke spur zieht. Dann mit der Spitze richtig dick in und über die Lücke zwischen Tür und Geräteträger drücken und abschließen mit irgendetwas (zb. Finger…

  • Benutzer-Avatarbild

    undichte Tür zum xten mal...

    Xerbar - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich hab die Karosserie-Dichtmasse bei ATU gekauft (weil die hier gleich um die ecke sind, sonst meide ich den laden ja eher), Hersteller kann ich nicht genau sagen, kann sein dass die auch von liqui moly ist. Das entfernen stelle ich mir eigentlich relativ einfach vor, sofern es nicht RESTLOS sein soll... Kattamesser rein, (von unten aus) und einmal an der unteren Kante anliegenden um den Agregatträger ziehen, dann müsste die Dichtmasse am Träger haftetend zusammen mit ihm rausnehmbar sein, dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal leichtes OT... sind 70-75 Ah nicht nen bisschen wenig für nen Diesel? Mir kommt es zumindest so vor. Meine neue (die ich mir vor dem letzten Winter geholt habe) hat (glaube ich zumindest, kann mich aber auch irren) irgendwas mit 90-100 Ah

  • Benutzer-Avatarbild

    undichte Tür zum xten mal...

    Xerbar - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich wünsche Dir nichts schlechtes, aber so sah es bei mir beim ERSTEN mal auch aus und es war nicht dicht. Man sollte mehr Masse auftragen und die (mit nem Einweghandschuh) am besten noch verstreichen und richtig in den Zwischenraum drücken. Hoffe es reicht..

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder hier der gesamte Artikel mit Diagrammen etc >> Viel Show, kaum Nutzen: Sportluftlifter

  • Benutzer-Avatarbild

    +++ GT5 +++ Offizielles Release +++

    Xerbar - - Plauderecke

    Beitrag

    Mit der einzig wahren Spieleconsole, dem PC > nein