Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 198.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
so groß sind die "löcher" ja nun auch nicht... sind ja in wirklichkeit nur 2 "schlitze" pro Tür (hinten), im ganz äußeren Pfalz... ca 2 cm lang und 3-5mm im Durchmesser bzw breit. Als ich meine Türen neulich abgedichtet hab, habe ich die Abläufe kontrolliert und einer war schon fast komplett zu mit Dreck.
-
Das macht mir bei einer vollverzinkten Karosse eher weniger sorgen... was mir mehr sorgen macht ist, dass sich die Abflusslöcher mit der Zeit zusetzen (bei mir war eins schon völlig zu und die anderen sahen auch nicht grad gut aus) und sich das Wasser dann in der Tür "staut"... Weil wer hat schon gerne gammel-Wasser in der Tür stehen und für sämtliche "nicht-metall-Teile" die die Feuchtigkeit dann dauerhaft abkriegen ist das auch nicht so der Traum. Durch die kaputte Dichtung war wenigsten noch …
-
Ich habe das Problem bei mir auch vor ca. 1nem Monat festgestellt und bin erstmal zum Skoda-Autohaus gefahren. Meiner war aber mit EZ 10/04 nicht mehr in der Kulanz. Daraufhin hab ich mir Karosseriedichtmasse geholt und es selber gemacht/versucht. Wollte beim ersten Versuch nicht alles mit der Dichtmasse vollschmieren und versauen, deshalb hab ich nur eine (etwas dickere) saubere Spur Dichtmasse in die Öffnung zwischen Agregatträger und Dichtung gedrückt. Resultat: Nach dem ersten großen Regen (…
-
Ich hab auch das problem dass ich bei vollem Lenkeinschlag beim Anfahren nen knarzen habe. Dachte schon es wäre die Antriebswelle... Der nette Mensch bei Skoda meinte aber es kommt von den vorderen Querlenkerbuchsen, obwohl ich schon die verstärkten drin habe... und er hat auch gesagt, dass Skoda die Vertragswerkstätten angewiesen hat nur noch die Octavia Querlenker in den Fabias zu verbauen weil die stabieler sind.
-
Test Diesel V-Power
BeitragNaja... der ADAC hatte mitte 2008 einen Test gemacht (über mehrere tausend Kilometer und mit mehreren Fahrzeugen). Dabei kam raus, dass es schon einen geringeren Verbrauch gibt.. die Werte haben je nach Marke und Typ zwischen knapp 6 und 1.5% geschwankt. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, aber das man jetzt einfach sagt das Zeug ist nur teurer als normaler Diesel und bringt 0 Vorteile stimmt nun auch nicht. Ich selbst fahre seit letztem Jahr auch nur Ultimate Diesel. Den Fabia bin ich …
-
LED-Scheinwerfer zum nachrüsten
BeitragHört sich interessant an, soll das bedeuten, dass ich die in meine original Xenonscheinwerfer statt Xenonbrenner und Linse einbauen kann? Da ich mir aber grad teure und gute Xenonbrenner (Osram CBI) gekauft habe werd ich denk ich nicht sofort umsteigen.
-
Bremsscheiben RS
BeitragSoviel ich vom letzten zusehen beim Bremssattelwechsel noch weis (und da geb ich keine garantie drauf) wird der rs sattel geschraubt... aber ist nur ne vermutung
-
Bremsscheiben RS
BeitragWas ich jetzt auf die Schnelle bei Google gelesen habe hat der S2 (zumindest zum Zeitpunkt 06.2007) vorne ne 2 Kolbenanlage mit 276mm Scheibe
-
Bremsscheiben RS
Beitragist jetzt irgendwie ne sehr zweideutige antwort... also 288er ist ja standart beim RS.. frage war ob die nächst größere (also 312er) in Verbindung mit den dazu passenden Sätteln bei 16 zoll Felgen passt..
-
Bremsscheiben RS
BeitragPassen beim RS vorne auch Bremsscheiben "eine nummer Größer" (müssten dann 312?? sein?) wenn man 16 Zoll Felgen fährt? oder passen die dann nicht mehr in die Felge rein?
-
Ich hatte auch mal knackgeschräusche (war glaub ich auch sogar nach querlenkerbuchsen tausch). War(en) 1 oder 2 Schrauben unten am Rahmen unter dem Unterbodenschutz (die größten die es da gibt) die waren im gewinde bzw am Kopf leicht ankorrodiert. In der Werkstatt einmal losgemacht, ordentlich Rostlöser dran/rein und wieder fest angezogen. Weg war das Geräuscht.
-
Chip Tuning bei 1.9 TDI
BeitragWas bedeutet denn in dem Zusammenhang "kalt fahren"? Warm fahren ist klar und mach ich auch immer.. bis die Wassertemp. nicht auf 90 ist (dauerhafter Stand) fahr ich schohnend und nicht über 2500rpm. Unter kalt fahren würde ich jetzt verstehen: wenn ich auf der Autobahn lange mit 160 fahre und dann auf nen Rastplatz, dass ich nicht direkt mit dem Anhalten den Schlüssel drehe sonder ihn noch bisschen was nachlaufen lassen (im stehen). Das erübrigt sich aber im Allgemeinen ja weil man ja nie direk…
-
Chip Tuning bei 1.9 TDI
BeitragZitat von R2D2: „Je mehr ich hier lese, um so mehr denk ich drüber nach, dass ich mal bei einem von euch meine Weichware auslesen lasse und ggf. natürlich die Stellschrauben richtig drehen lasse.“Genau so geht es mir auch... je mehr ich lese und je mehr ich von der Materie (im mir möglichen Rahmen) verstehe umso mehr überlege auch ich meinen mal nen bisschen mehr bumms und gleichzeitig vlt etwas weniger Verbrauch zu beschehren. Was mir aber noch Sorgen bereitet ist der Punkt Alltagstauglichkeit …
-
Die Reifen sind neu auf den Felgen (seit 2 Monaten) und die Vermessung hat danach stattgefunden. Gewuchtet wurden sie beim aufziehen auch. Daran kanns also nicht liegen. Bei Mir wurde es allerdings bisschen besser nachdem ich die alten Stoßdämpfer und Federn gegen das neue H&R Fahrwerk getauscht habe. Die alten Dämpfer waren (zumindest Hinten) auch nicht mehr in Ordnung. Das Problems ist aber nach wie vor noch da, nur eben nicht mehr so stark. Ich tippe wie schon gesagt eben auf Innenseite Spurs…
-
Lenkspiel habe ich auch nicht, aber das Geräusch muss ja irgendwoher kommen und ein ausgeschlagener Kopf/Gelenk von der Innenseite der Spurstange wäre eine denkbare Möglichkeit. Außerdem falls es aus dem Lenkgetriebe selbst kommt kann es durchaus auch daran liegen würde ich sagen. wenn da etwas ausgeschlagen ist was kein Lenkspiel verursacht aber die Lenkung verstellt könnte es durchaus sein. Ich werd in ein paar Wochen bei mir nachsehen lassen und dann berichten.
-
Ich hab das problem auch, aber nur minimalst. Hab ihn auch neulich vermessen lassen weil neues Fahrwerk reingekommen ist, werte waren ok. Mein Mechaniker meint es könnten die Innenköpfe der Spurstange sein. Testet mal folgendes: Motor aus, Lenkrad gerade und dann das Lenkrad schnell ganz leicht von rechts nach links bewegen, aber wirklich nur so 2-3cm in jede Richtung. Ob ihr dann nen schlagendes Geräusch vorne aus dem Bereich der Lenkung hört. Das Geräusch habe ich nämlich auch und daher denk m…
-
Unfall auf B40 am Samstag
Xerbar - - Plauderecke
Beitragkrass wie extrem es auch die Fahrgastzelle zerlegt hat, hätte nicht gedacht, dass sich die Streben von A zu B-Säule so extrem verformt und das Rad quasi bis an die Tür gedrückt wird. Aber bei 70 ist ja praktisch wie mit ca 140 gegen ein unbewegtes Hindernis. Weiß man schon warum die Frau in den Gegenverkehr gekommen ist? Wünsche natürlich auch eine schnelle, gute Besserung!
-
Also ich fahr seit letztem Winter Continental WinterContact TS830. Allerdings in der Seriengröße mit 16" Kann den Reifen nur empfehlen. Muss man nur schauen, ob es den auch in der von dir gewollten Größe gibt. Billig ist der Spaß aber nicht. Aber besonders bei Winterreifen finde ich sollte man nicht sparen.