Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 76.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Das wär doch was...
sportsi - - Vorstellung
BeitragAb sofort sind Käfer Revue-Aufkleber verfügbar! Klein, weiß (außenklebend) und Mittel-Format, klar, für die Heckscheibe (innenklebend). Bei Übersendung eines ausreichend frankierten DIN Lang-Rückumschlags (Redaktion Käfer Revue, Am Sandfeld 15a, 76149 Karlsruhe) schicken wir euch gerne je einen Sticker pro Person nach Wahl zu. Natürlich werden wir auch einige Aufkleber auf dem Maikäfertreffen dabei haben und kostenlos verteilen. Bitte: Pro Person nur ein Aufkleber und nur solange Vorrat reicht. …
-
Eibach Pro Kit
BeitragIch würde bei Seriendämpfern ( ungekürzte Kolbenstangen ) zu Eibach Federn tendieren, da diese nicht ganz so viel Vorspannung aufbauen und die Kennlinie etwas komfortabler ( Reifen 205/40...) ausgelegt ist. Ich weiß Fahrwerk schreibt man mit H&R - hart aber auch... Bildmaterial zu dem Thema gibt es ja genug im Forum/Netz.
-
9x16 mit 215/40 möglich?
Beitrag... und bei Eintragungen zu SAT Autosport in Euskirchen Das war schon ´ne geile Zeit.
-
9x16 mit 215/40 möglich?
BeitragGott sind wir alle schon sooo alt ???
-
TDE Endrohre
sportsi - - Vorstellung
BeitragDIE Endrohre für Boxer mit original ESD ( ...und J - Rohren...) - nein, Monza´s sind keine Alternative !
-
Robert - das Foto ist nicht von meinem F² und gilt nur als Anschauungsmaterial ! Über den Sinn einer Querlenkerstrebe im normalen Alltagseinsatz kann man sich in der heutigen Zeit streiten - beim 86C mit 7x13 und Gewinde war das Ende der 80´ger schon anders... R2D2 - Schon klar, aber ich wollte den F² nicht mehrmals zerlegen, nur um das heraus zu finden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß jemand im Nachhinein den Einsatz des neuen Stabi Kit´s bereuen wird - die Spurtreue und das Einlenkverh…
-
@ deathdragon: 11cm Bodenfreiheit in Kombination mit 185/55x15 (WR) - das heißt auch Regelkonform für die angrenzenden Alpenländer. Dies betrifft aber nur Modelle mit eckigem ESD. Die haben in den meisten Fällen auch eine "große" Bremse ( VA 288 mm ) und 15" verbaut. Durch die Position des Stabis ist ein Aufsetzen unter normalen Umständen nicht möglich - ausladende Querlenkerstreben sind wesentlich gefährlicher...
-
FERTIG !
BeitragFERTIG - Bilstein B12 und H&R 33325-8 verbaut und problemlos zusammen geTÜVt ( trotz fehlerhafter Zuordnung des 5J im H&R Gutachten). Das Ergebnis ist insgesamt voll nach meinem Geschmack - optisch sehr dezent ( bis auf den geänderten HA Stabi - der Urtyp für die kleinen ESD ist unauffälliger ), aber Fahrdynamisch sitze ich einem anderen Auto - ohne merkliche Komforteinbußen. Das gesamte Fahrverhalten ist wesentlich stabiler und die Untersteuertendenz ist gen Null minimiert -> fun is not a strai…
-
@ quattroemi - laut H&R haben die den alten 20mm Frontstabi wegen der Problematik mit den Spurstangen gar nicht mehr ausgeliefert. Deshalb wurde auch der VA Stabi im Zuge der Entwicklung des neuen PQ24 HA Stabis nochmal überarbeitet und somit wird es zukünftig nur noch eine Ausführung für die VA und eine für die HA geben. Die passenden Gutachten werden verfügbar sein, aber es wird nicht immer alles gleich und sofort im OnlineKatalog eingepflegt.
-
Sie haben Post
BeitragBitte PN beachten
-
Code fbwm2014
BeitragDanke für den Tip - es gilt noch bis Sonntag und auch ich habe gespart B12 unter 400...
-
@Blackfrosch-mein Neid ist dir sicher. Viel Spaß - Fun is Not a straight line!
-
@ Holo-FR -> "Sie haben Post" Für alle anderen - Urlaubszeit bei H&R. Es geht leider erst in KW 31/32 weiter...
-
Zeitaufwand H&R
BeitragH&R braucht im ersten Step das Fahrzeug max. 2 Std. zum ausmessen. Danach wird ein neuer Stabi-Prototyp gefertigt ( Dauer ca. 6-8 Wo ). Im nächsten Step benötigt H&R das Auto 2 Tage ( Tag 1 - Probeanbau des Musterstabi ggf. Nachbesserung - Tag 2 - TÜV Vorführung und Bauteilabnahme ).