Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 316.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
OBD2 mit Com ( RS232 )
BeitragDas heisst ich bekomme es gar nicht hin mit meinen alten XP Laptop mit com Anschluss? In der Anleitung steht : Serielles Interface und tragbaren Computer mit entsprechender COM Schnittstelle
-
OBD2 mit Com ( RS232 )
BeitragSorry, ganz vergessen zu schreiben... Um die Funktion zu nutzen Fenster per FFB öffnen / schließen... So wie die Anleitung aus den Polo Forum es beschreibt...
-
OBD2 mit Com ( RS232 )
BeitragHi Leute, bin auf der Suche nach solch einen Kabel, jetzt habe ich mal in der Bucht geschaut gehabt. Aber ob es das richtige wollte ich euch fragen... Hier mal der Link zum 1. ebay.de/itm/OBD2-16Pin-zu-DB9-…%A4te&hash=item415a852b48 Hier das 2. ebay.de/itm/Ediabas-OBD2-Inter…%A4te&hash=item27e19bf24c Oder hat jemand ein andere Quelle? Vielen Dank MfG
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragZitat von Barney: „Möglichst immer plattformverwandte Modelle bevorzugen, also Stromlaufplan und so vom Polo und nicht Octavia. Fabia 1 und Polo 9N(3) teilen sich ja die PQ24 Plattform und haben damit recht viele Gemeinsamkeiten.“ Ok, prima, vielen dank für die Info, da werde ich mal schauen wenn ich die Kabel und Stecker hier habe.
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragMit Sicherheit war es kein anblaffen der Leute hier im Forum, das interpretierst du jetzt aber falsch, da die Leute hier sehr nett sind... Ein großer Dank geht auch Steinie und Sascha712 für ihre Hilfe und das nicht nur hier sondern auch per Handy! Ein Dank auch an alle anderen die mir bisher geholfen haben oder was geschrieben haben auf meine Fragen etc. Und es ging mit bei meiner frage ja auch darum, ob lieber sich nach dem Plan vom polo richten oder vom octi, weiteres hätte ich mir dann ggf. …
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragZitat von steinietrabi: „ Auch wenn man mich bestimmt gleich hier geißeln wird, dafür das du immer so "große" Projekte am Fabia machst/machen willst, zeigst du immer sehr wenig Eigeninitiative und möchtest immer jede Menge rausgesucht haben, was schon hier oder dort steht. Also nicht böse gemeint oder falsch verstehen, aber das strengt manchmal ganz schön an! ;)“ Sorry wenn man viel fragt, aber denke doch dafür sollte eine forum da sein um jegliche fragen die man hat stellen zu können um das ein…
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragY7 = Automatisch abblendender Spiegel: 1 --> sw --> SB18 2 --> br --> Masse Innenleuchte 3 --> sw / bl --> J519 T6o/2 = Rückwärtsgang ? G213 = Regensensor: 1 --> bl/sw --> J519 T18b/7 = wo genau ? 2 --> sw --> T18b/11= wo genau ? 3 --> br --> T18b/8 = wo genau ? Kann ich es denn so beim Fabia anschließen ? J519 ist dies das BnSg ?
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragZitat von steinietrabi: „Du meinst diese hier <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />“ Ja genau die meinte ich.... So jetzt fliegen hier ja schon eine Menge an Informationen im Raum rum, aber wie nun am besten anschließen? Brauch man das Wischer Steuergerät *192* ? ( hier als Beispiel die VW Teilenummer: 1J0955531A) Einbauort werde ich schon was passendes finden... Danke euch... Edit: Habe gestern eine Antwort vom Verkäufer des Fabia erhalten, er meinte das…
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragSorry Handy schmiert immer ab. Bei der Suche gibt es einen link, welcher eine PDF Datei ist, dort wird der Einbau bei einen octi. beschrieben.
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
Beitragskoda Fabian regensensor - Google-Suche Was haltet ihr davon? Verwendbar beim fab?
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragZitat von steinietrabi: „Soweit mir bekannt, muss es das gegeben haben!“ Findest du da vielleicht irgendwie einen Plan davon, daß wäre echt klasse. Danke. Denke der skoda Onkel kann mir da auch nicht weiter helfen, wenn ich ihn fragen. Somit müsste man ja nur die Kabel von meinen Spiegel so anschließen wie sie laut Plan wären beim Fabia...
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragHabe gestern durch Zufall beim surfen bei ebay Kleinanzeige einen Skoda Fabia 1 entdeckt, in der Anzeige stand das er einen Regensensor hat. Gab es den Fabia 1 überhaupt mit Regensensor? Wenn ja müssten es ja auch einen Plan zum anschließen geben. Grüße
-
Mikrofon verlegen
BeitragZitat von haiflosse: „Hi! Ich dachte ich muss die Abdeckung des Mitteltunnels/-konsole ausbauen, da ich sonst nicht das Mikro verlegen kann, oder reicht da die Fußraumverkleidung“ Nein das musst du nicht. Und deshalb sollst du ja mit den Kabel vom Micro an der A-Saule anfange zu verlegen oder eben an der Stelle wo du es einbaust. Und nicht mit den Micro an den Radio anfangen, weil du da nicht überall durch kommst.
-
Mikrofon verlegen
BeitragDein Beitrag wird aber unter Fabia II geführt, also wurde so eingestellt! Für so etwas gibt es keine Anleitung, warum auch, es erklärt sich doch alles von selber, abschrauben, anschauen, anbauen und verlegen, fertig... Bau das alte Radio aus und die Fußraumverkleidunge(n) ab und zieh Vorsichtig die A-Säulen Verkleidung ab in Richtung Beifahrerseite und dann kannst du mit den Kabel Verlegen von der A-Säule in Richtung Radio anfangen, wo du da lang gehst ist dir überlassen, da ist so viel platz un…
-
Mikrofon verlegen
BeitragWo du das Mikro hin verlegst, kannst du ja für dich selber entscheiden. Selbst wenn du es irgendwo im A-Brett oder Mittelkonsole verbaust, kommt denke mal auf das selbe raus. Musst du halt voher etwas probieren ob es unterscheide gibt beim Telefonieren ob es jetzt oben oder unten verbaut ist. Wie ich gerade sehe ist dein Mikro zum einclipsen gedacht. Regulär an der A-Säule. 1368526344__image_kdc-bt43u_21.jpg Quelle: Jeep Forum Demnach die Fußraumverkleidungen ab und die A-Säulen Verkleidung (Vor…
-
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber glaube in erinnerung zu haben das am Anlasser ein Zündungsplus anlag. Aber das kannst ja einfach mal messen mit einer zweiten person geht das bestimmt einfacher wie alleine. Bitte mal berichten ob meine Erinnerung noch richtig war wenn du schauen solltest. Grüße
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragZitat von Barney: „Wäre interessant wenn man einer die Codierung und Verkabelung vom Polo suchen könnte.“ Die Codierung und Verkabelung von was genau ? Hatte hier in den Forum gefunden das eventuell auch ein Relais geändert werden müsste, dort geht es zwar um die funktion dauerhaft oder nicht dauerhaft Aktiv. Aber die Belegung welche dort genannt wird ist die selbe wie Sie BigBob hier geannt hat, und soll auch beim Octi RS und Golf die selbe sein. golf4.de/elektronik-tacho-alar…nsor-dauerhaft-ak…
-
Zitat von Sascha712: „Genau so hab ichs ihm auch gesagt/aufgezeichnet. Wenn es so wie von BigBob aufgezeichnet angeschlossen wird, KANN kein Strom vom CH Modul zum BnStg kommen.“ Genau so hat er es auch gemacht. Aber ich werde es nochmal so probieren wie Ihr es meint, sobald das CH Modul wieder hier ist aus der Rep. von Sascha712. Danke euch trotzdem schon mal und Großen Dank geht an Sascha712 für seine Hilfe. Habe nochmal am BnSg geschaut und am XP1 Pin1 ist nicht belegt !
-
Ich meinte ja auch nicht mehr Anschlüsse, es ist ja alles so klasse wie es ist. Mit Programieren meinte ich wie eine Sperre einbauen über die Ausgänge am CH Modul so das es nicht möglich ist die Zündung ein zu Schalten. Irgendwie muss es ja zusammenhängen, bzw. sich durch das Signal vom R Gang einlegen, die Zündung den Strom über das CH Modul holt! Denn wenn ich ja das Kabel vom R Gang ablasse und den gang einlege, passiert ja absolut nichts und es verhält sich alles normal! Wie dir schon geschi…