Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 316.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hi Leute, ich müsste bestimmt bald meine Achsmanschette links Außen wechseln, da an der kleine hinteren Schelle in Richtung Motor sich leicht etwas Fett rausdrückt. Es ist nicht viel und verteilt sich auch noch nicht im Radkasten, aber bevor es vielleicht mal komplett reißt und ich die Sauerrei habe im Radkasten, dachte ich mir, ich wechsel die Manschette mal. Nun habe ich einen Teilenummer: 6Q0498203 Doch es gibt diese Nummern mit verschiedenen Buchstaben am Ende. Welche ist jetzt die Richtige?…
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragNicht das ich wüsste, beim polo wird es eigentlich auch über das BNSTG geregelt. Kannst du auch alles im polo forum nachlesen, da steht auch einiges geschrieben bzgl. Regensensor.
-
Hilfe beim Anschluss von Automatisch abblendender Spiegel mit Regensensor aus einem Skoda Superb 3U?
BeitragWas meinst du mit Steuergerät? Das Bordnetzsteuergerät? Du hast doch eins im Fabia drin, musst nur mal schauen welche Bezeichnung es hat. Demnach bräuchtest da ja kein anderes wenn es passend ist. Bei mir will aus unerklärlichen gründen einfach nicht funktionieren. . Hängt vielleicht mit den Komfort blinken und dem überbrücken der Wischer Leitung am Wischerhebel zusammen. War aber bis jetzt zu faul es zum testen original an zu stecken und zu testen ob es dann läuft mit den Sensor. Momentan wird …
-
Liqui Moly Diesel Systemreiniger
BeitragHi, also ich hatte schon einige Produkte sprich Additive aus der Liqui Moly Produktreihe, jetzt nicht für Diesel aber für Benziner. Und muss sagen, dass ich am anfangen auch so gedacht habe, so ein rotz und nur abzocke. Aber dann habe ich mir gedacht für die paar Euro kann man es doch mal testen, wenn es nichts bringt, dann war es ein versuch wert Doch so manche Dinge haben gezeigt das es was bringt. Mein Fazit : würde mir immer welche aus dem Sortiment kaufen. MfG
-
Echt sehr sehr wunderschöne Autos dabei! Schöner Film geworden. Schade das ich es mir nicht live anschauen konnte, aber nächstes jahr ist es ja bestimmt wieder.
-
Zitat von joeyfabia: „Ja ungefair so elkelig sieht es im Motorraum aus. Also tut mir leid du scheinst ja ein Liebhaber zu sein, aber wo ich da reingeschaut habe beim Kauf, dachte ich nur "Holla die Waldfee". Dagegen ist im Fabia Motorraum ja "Wohnzimmer-Atmosphare" Egal…“ Ja gut das stimmt, aber du musst auch sehen das der clio schon echt n Stück älter ist wie der Fabia! Sprich der clio im Jahre 90 entstanden istyund der fab erst ca. 10 Jahre später. Aber dafür fährt er sich auch ganz …
-
Hi Leute, wollte mal fragen ob hier ein paar VAG Schrauber aus den Umkreis von Leipzig unterwegs sind? Und sich vielleicht mit den AUB Motor auskennen und vielleicht Lust haben etwas zu schrauben etc. Der gute klingt leicht wie n Traktor und tickert etwas vor sich her. Könnten die Stößel sein, aber bin mir nicht ganz sicher. Gern auch anderer hier im forum die sich etwas mehr mit den AUB Motor beschäftigt haben. Freu mich über Nachrichten. Danke MfG
-
Ja das hängt damit zusammen, du hast es falsch angeklemmt somit ist der Effekt ein anderer wie angedacht! Du musst dir im Sicherungskasten ein Zündungsplus suchen, oder ziehst ein Kabel vom Radio rüber. Zündung musste glaube Sicherung 5 eine sein, Radio sollte es eigentlich der Steckplatz 4 sein. Aber bitte vorher einfach nochmal alles messen mit einen multimeter bei Zündung an und Zündung aus (Schlüssel ab) Grüße
-
Zitat von joeyfabia: „Ist der 1.4er den kein 16V?“ Nein, es müsste bestimmt der E7J bei dir verbaut sein, das ist der 1.4l 8V mit 75 / 79 PS und Single Point Einspritzung. Müsste in etwa so aussehen. hqdefault.jpg Quelle: hqdefault.jpg Erst beim Clio 2 kamen die kleineren Motoren mit 16v raus, sprich 1.2l D4F oder 1.4l K4J... Zitat von joeyfabia: „Hehe na mal sehen ob er den Winter übersteht. “ Wäre schade wenn nicht. Grüße
-
Richtig, am Tag sollte es eigentlich nicht angehen durch den Sensor! Na ja was heisst stören Es ist halt eben so, wenn man irgendwo mal steht oder sagen wir mal stehen geblieben ist und die WB anmachen muss, kommt das Modul ja so zu sagen nie zur ruhe und wird immer neu betätigt! Müsste man testen wie und ob das so klappen könnte mit den Blinkerzähler! Grüße
-
Spurstangen und Spurstangenköpfe und lenkmanschetten erneuert. Achskörperlagerung hinten erneuert. Lagerung Lenkgetriebe erneuert. Achsvermessung gemacht. Shark Antenne mit Verstärker verbaut. Getriebeöl gewechselt. Und dann eine runde gedreht., welch eine Freude. Mal sehen was mir als nächstes in den Sinn kommt