Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 219.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So heute war mal Umstellung auf Sommermodus angesagt d.h. Alufelgen rauf + Bremssättel sauber gemacht und lackiert. Gleichzeitig auch noch meine neue Rückfahrcam verbaut =) Bilder gibt es im Vorstekkungsthema

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätte jetzt einfach mal gedacht so mit 500-600A Absicherung würde das gehen, aber habe halt auch nicht gemessen. Dann nehme ich gerne meine Meinung zu der sicherung zurück. Wenn du das auch alles ordentlich verlegt hast, dann bin ich ja zufrieden wie du es schon sagtest mir liegt deine Gesundheit am Herzen

  • Benutzer-Avatarbild

    ANL - KfZ sicherung die im HiFi Bereich eingesetzt werden. Gibt es definitiv schon mal bis 500A

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich könnte das nicht machen mit der batterie da müsste ja mein schöner SUB raus ich hoffe bloß das, die batterie hinten noch mal eine sicherung verbaut ist sonst möchte ich bei Kurzschluss nie im Auto sitzen

  • Benutzer-Avatarbild

    Super danke, wie immer eine gute antwort. Werde mir das Geld zur Seite legen, wenn es einen zweiten Anlauf gibt dann bitte Bescheid geben. September/Oktober wäre gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessant wäre es schon zu wissen auch wenn es für mich leider 2-3 Monate zu früh kommt. Noch mal zum TüV, habt ihr es mal einen Prüfer vor Ort gezeigt und euch mal was Schriftlich ? Wäre doch sicherlich ärgerlich, wenn man vor dem TüV alles umbauen müsste nur weil de Herr Prüfer die Regeln nicht kennt. Hatte soetwas selbst schon erlebt bei meinen alten Auto, der wollte mich nicht durch den TüV lassen, wegen meiner schwarzen rückleuchten und schwarzen scheinwerfer die dank e prüfzeichen, vom H…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie sieht es denn nun für die Leute mit GT-Front bzw. für die Vorfacelift modelle aus ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Ja mit quarzsand geht das auch, aber haben se glaube ich mal verboten, wegen der staubentwicklung. Kannst dir es ja auch mal bei eBay kucken da Kosten 25kg mit Versand ca. 16€ aber man kann ja auch fast alles wieder verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Na super. Ich finde es gut bei mir hier können se das in jeder BhG also Baywa bestellen habe da selber gestaunt. Schaue mal im Internet ob es ein sandstrahler bei dir in der Gegend gibt, vielleicht kannst du über den mal ein Sack bestellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Das ist dann echt blöde, meine ist nun so ziemlich dicht, zum Glück. Kauf dir mal im Baustoffhandel sakresiv, da Kosten 40kg knappe 12€, wenn du das Zeug das erste mal nimmst hast sogut wie keine staubentwicklung. Ich glaube die werde ich mir noch holen, gleich mal 1 Paar in jeder Länge : pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=221699839429

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Steht ja auch draußen die Kabine das gut bleibt auf dem Boden und der Staub kann raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Bringt nix ich denke das zerschießen ist nicht das schlimmste. Schlimm ist der Staub. Den bekommt man nicht mehr so gut weg, zumindestens bei meiner Bauform. Habe die schon bei Ebay mal gesehen aber die kosten da glaube ich 13€ das paar und das ist mir bisschen sehr teuer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir bauen uns eine Sandstrahlkabine.

    Stormy93 - - Plauderecke

    Beitrag

    Die ist ja süß =) Meine befindet sich jetzt gerade in der End phase ;D brauche nur noch ein paar lange Handschuhe. Nehme derzeit nur dicke kurze Handschuh da nervt es immer den Sand dann ab zu bekommen. Meine Kosten waren bis jetzt ca 13€, die für Beleuchtung und eine dünne Plexiplatte alles andere war da. Meine ist ca. 1,5m x 1,30m aber in Schrank Form mit links und rechts einer Tür. Sieht zwar ein bisschen Sporadisch aus aber erfüllt seinen Zweck. So konnten wenigstens ein paar alte Bretter ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo bin bei ebay auch mal auf paar LLK gestoßen, habt ihr erfahrungen mit den gemacht oder kann mir einer dazu was sagen ? Einmal hier: 1.9 TDI Airtec Ladeluftkühler Sitz Sport Ibiza Skoda Fabia VW Polo Schwarz | eBay der hier: Skoda Fabia RS 1.9TDI Tuning Ladeluftkühler Intercooler SMIC KWE | eBay

  • Benutzer-Avatarbild

    fabia4fun in der extratour 01/2015

    Stormy93 - - Allgemein

    Beitrag

    Extratour_01_15_INTERNET.pdf zum nachlesen

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mich schon schlau gemacht, werde mal 2- neue zu ca. 7€ kaufen. Dann ist wenigstens alles neu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun ist es da fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/2648/ Mal ne frage wie werden denn Bremsleitung und ABS Leitung am Dämpfer besfestigt ? MfG.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da sag ich halt aufpassen und nicht schlafen ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ihr immer alle so übertreibt, genauso wie mit den PU buchsen ( btw. 15.000km mitlerweile ohne Probleme) Ich habe bis jetzt schon in 6 oder 7 Autos, irgendwelchen no Name, HeckklappenLifter eingebaut. Ok ich muss sagen die haben meist alle bisschen viel Power, also man sollte die Klappe schon festhalten zu mindestens die ersten Tage nach dem Einbau aber über die Lebenszeit kann ich nur sagen, das die meist länger gehalten haben, wie die Besitzer oder ich die Autos gefahren haben und das war m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nehme wenn möglich gute gebrauchte Originale. Hatte welche von depo, diese fand ich persönlich nicht so gut, gab herstellungsrückstände und auch die Schrauben haben sich nicht 100% festziehen lassen.