Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 113.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Handschuhfachbeluchtung

    guido-pdm - - Interieur

    Beitrag

    was hältst du davon einfach mal vorsichtig die kofferraumbeleuchtung raus zu hebeln und mal nachzuschauen MfG guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Blinkhebel klappert

    guido-pdm - - Interieur

    Beitrag

    wirste ohne ausbau nicht hin bekommen da er mit dem wischerhebel verbunden ist. ;*( dazu mußt du den airbag rausnehmen durch die löcher auf der hinterseite im lenkrad dann das lenkrad runter und die beiden hebel von der achse runter ziehen und die kabel abmachen dann kannst du munter rumkleben wie du willst. ABER ACHTUNG WENN DU KEINE AHNUNG HAST VOM AIRBAG, LASS ES denn ne auslösespannung von 1,2V reicht wohl schon aus um das ding zu sprengen (wegen der eigenen statischen aufladung) ALSO VORSIC…

  • Benutzer-Avatarbild

    GUT ICH GLAUBE DAS MIT DEM TANKEN UND WIEVIEL HABEN WIR GLAUB ICH AUSREICHEND IN ANDEREN BEITRÄGEN GEKLÄRT GENAUSO WIE MAN DEN AUSGLEICHBEHÄLTER BEFÜLLT KANN MIR JETZT VIELEICHT JEMAND MAL AUF DIE FRAGE ANTWORTEN VIELEICHT JEMAND DER DEN TANK SCHONMAL RAUS HATTE ODER DEN AUFBAU KENNT; HAT VIELEICHT JEMAND EIN BILD. IST ES VIELEICHT DER RECHTE SCHLAUCH MIT DEM GRÖßEREN BEHÄLTER UND NEM GROßEN SCHLAUCH ALS WEITERLEITUNG ODER DER LINKE OHNE BEHÄLTER UND NEM KLEINEN SCHLAUCH ALS WEITERLEITUNG?? :-x …

  • Benutzer-Avatarbild

    Federwegsbegrenzer austauschen

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    da man die Schrauben zwar sieht im eingebautem Zustand aber man schwer rankommt, dann muss ja die Aluhalterung zwischen dem "derben" Plaste (Radhaus) durchbekommen und zurück. Zu kompliziert - wenn es ausgebaut ist kommt man ordentlich und sauber ran und man kann gleich dahinter reinigen und den unterbodenschutz checken. MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    genau den mein ich doch die 1400 waren nur ne ca. angabe

  • Benutzer-Avatarbild

    Ihr redet immer so viel von dem Ausgleichsbehälter und 1400km Reichweite, ist es vieleicht das rechte breitere Rohr was vom Einfüllstutzen runter zum Tank führt?? 1024_6630636339656131.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Federwegsbegrenzer austauschen

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    - WICHTIGER ZUSATZ - 8o 8o ?( Eine Sache noch die wichtig ist wenn Ihr die untere Schraube des Stoßdämpfers fest anzieht dann bringt die Schwinge wo die Feder sitzt in ca.90° zur Erde und schraubt sie fest, sonst kann es passieren dass die einvulkanisierte Buchse sich durch die verdrehung löst. Andere Möglichkeit wäre es wenn das Fahrzeug unbeladen ist drunter zu kriechen und die Schraube einmal zu lösen und wieder fest anzuziehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Federwegsbegrenzer austauschen

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    ggf. selbstsichernde Mutter ersetzen 22. die Kappe nicht vergessen wieder drauf zu klicken 23. Dämpfer zusammendrücken und einsetzen den unteren Bolzen zu erst wieder reinstecken und Mutter ansetzen ggf. selbstsichernde Mutter ersetzen 24. obere Schrauben ansetzen 25. alle Schrauben fest anziehen 1024_6463303564666462.jpg 26. das augebaute Plasteradhaus wieder einsetzen und ALLE Schrauben wieder ansetzen und dann festziehen 27. alles in Gedanken nochmal durchgehen ob ALLE Schrauben fest sind (gg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Federwegsbegrenzer austauschen

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    1024_6237383738666163.jpg 13. Dämpfer zusammendrücken und herraus nehmen 14. auf den Boden legen und die Kappe am oberen Ende abklicken 15. die Mutter 16er Schlüsselweite stück für stück lösen und dabei die abgeflachte gewindestange festhalten mit nem 5er Schlüssel oder wenn Ihr den nicht habt dann ne Wasserpumpenzange 16. Mutter abnehmen 17. Aluträger der an der Karrosserie fest war nach oben abstreifen 18. Federwegsbegrenzer ist nur gesteckt in das Aluteil und Plastetülle nach oben abstreifen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Federwegsbegrenzer austauschen

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    Hi zusammen, da ich jetzt öfter gelesen habe, dass die Federwegsbegrenzer der Hinterachse einreißen und viele soetwas von der Werkstatt machen lassen habe ich mir gedacht ich stelle euch mal eine ganz einfache Reparaturanleitung, womit JEDER, diesen kleinen Schaden z.B. vorm TÜV selbst beheben kann ohne dass Werstattkosten anfallen. Bestellung oder Kauf der Ersatzteile ( Federwegsbegrenzer, TNr.: 6Q0512131B - 10,72€ inkl. MwSt ) 1. Sicheren Boden zum schrauben suchen 2. Gang einlegen, Handbremse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beifahrerseite Spiegelheizung

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    so, neues Spiegelglas gekauft 38,35€ (Teilenummer: 6Y1857522A) mit einem Widerstand von 15,1 Ohm. also mal für alle: Widerstand Spiegelglas beifahrerseite sollte bei fuktionierender Spiegelheizung bei 15 OHM +/- 5 OHM liegen !! MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise wachsen in den Himmel

    guido-pdm - - Plauderecke

    Beitrag

    1024_6662356332333439.jpg 1024_3333313163343265.jpg MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise wachsen in den Himmel

    guido-pdm - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hab mir mal die Mühe gemacht meine Liste als Bild aufzuarbeiten. Wenn man mal schaut die höhe des Preises und wie weit man gekommen ist wundert man sich schon, meine Fahrgewohnheiten haben sich nicht geändert und trotzdem glaube ich dass am Sprit gepanscht wird aber sowas kann man ja nicht nachweisen. Seit ich mein Auto habe habe ich diese Liste geführt is schon mal interessant 1024_3138383261643932.jpg 1024_6335383835643939.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Beifahrerlüftung pfeift

    guido-pdm - - Interieur

    Beitrag

    Ich weiß eigentlich was es ist, du hast das gefühl als wenn die Luft irgendwie beifahrerseite ins Amaturenbrett pfeift, richtig? und du hast vor einer weile das Gebläse reinigen lassen , richtig?? dann ist der Lüftungsmoter nicht richtig zusammengesetzt worden!!! nimm das Handschuhfach ab (5SchraubenT20) und dann schau mal ob alle schrauben vorhanden sind so kleine goldne womit der motor angesetzt ist. Der Motor ist mit sone art nut und Feder zusammengesetzt und dort pfeift er raus halt mal die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaanlage

    guido-pdm - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Schau mal hier das Problem bestand bei mir auch hier mal 2 Links zu den von mir geschriebenen Texten zu dem Problem: Link 1 Link 2 Ich hoffe ich konnte dir helfen wenn nicht dann frag, ist übrigens damals ein konstruktionsfehler von skoda im aufbau des fühlers gewesen MfG Guido Ps: das Teil kostet ca 15€

  • Benutzer-Avatarbild

    Armaturenbrett

    guido-pdm - - Interieur

    Beitrag

    Hallo???????? meint Ihr nicht alle das es mehrere Fühler gibt, sag mir welchen du meinst dann kann ich Dir auch helfen. Hier z.B. 1024_3435613638323666.jpg oder hier: 1024_6562353730306539.jpg 1024_3133653334363934.jpg Dann sprich mal welcher es ist es gibt übrigens noch mehr Fühler! MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Mann das schlägt ja dann riesiege Kreise aber ich glaub ihr habt ja recht wie gesagt wollt ich mir ja auch gedanken machen, also werd ich es lassen schade aber erstmal nicht anders lösbar. :*) Wohl denen die einen Schlüsselschalter haben ;), grins... Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    japp mein ich erfahrungen nicht aber meinst due es lohnt sich der aufwand?? fährt er dann besser?? nur intressehalber MfG Guido

  • Benutzer-Avatarbild

    Beifahrerseite Spiegelheizung

    guido-pdm - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich hab noch einwenig geforstet, das einzige was man so noch finden kann zu dem Thema wäre HIER

  • Benutzer-Avatarbild

    schau mal HIER vieleicht hilft Dir das weiter!! MfG Guido