Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 177.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Dachhimmel lösen
passatplus - - Interieur
Beitraghat jemand grad seinen Himmel draussen und kann mal Bilder von der Dachinnenseite und der Himmelrückseite machen ? ich möchte ein Leuchte in der Fondmitte nachrüsten
-
Plastik weggeäzt
passatplus - - Interieur
Beitrag@Björnsen was soll die Blende und der defekte Schalter kosten ? Versandkosten ? @dumby was soll das verätze Radio kosten ?
-
Skoda Fabia als Erstauto
passatplus - - Allgemein
Beitragnimm den 1.2er der hat eine Steuerkette statt Zahnriemen
-
Tachobeleuchtung
Beitragwenn du zusätzliche LEDs einlötest, musst du auch dem entsprechend die Widerstände ergänzen passatplus.de/umbauten/beleuch…ige/skoda_fabia/index.htm
-
Einbau VW R32 Antenne
Beitragauf einem grossen Dach wie bei meinem Passi schon, bei einem Fabia wohl eher nicht
-
Einbau VW R32 Antenne
Beitragmeine ist ca. 2 Jahre alt und das Gummi leiert irgendwie aus, es liegt nicht mehr ganz dicht an der Antenne an, scheint aber noch dicht zu sein evtl. werde ich die gegen diese hier austauschen 4B5919889GRU_oben_tn.jpg
-
das ist hinter der Verkleidung unterm Lenkrad, da ist doch die Zentralelektrik warst du da noch nicht ? im Motorraum kannste das auch machen, muss aber dicht sein, am besten ein kleines wasserdichtes Gehäuse (Conrad oder so)
-
Zitat: „Original von Athlonkilla Dieser Sockel, sieht aus als wäre das einfach nur ein Plastikteil ohne weitere Funktion. Wo dann die Steckerkontakte eingeclipst werden, oder seh ich das falsch?“ richtig, also: 1x 443 937 527 1x 000 979 227 1x 000 979 212 die Reparaturleitungen haben 2 Kontakte (an jedem Ende einen) diese halbieren und in den Relaissockel einführen danach die lila Sperre einrasten lassen wenn alles verlötet ist kannst du den Relaissockel von hinten in den Relaisträger des Fabia …
-
hier findest du den Relais Sockel mit Kontakten für den Originalen Relaisträger passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm Standardrelais haben brauchen die Kontakte 2, 4, 6 und 8 Querschnitt 2,5mm² reicht dazu noch ein wenig Kabel (Meterware) ein normales KFZ Relais (muss kein VW sein), Schließ-Kontakt das wars schon und den Kontakt 000 979 133 für den Lichtschalter wenn du den noch nicht hast
-
miss mal den Strom die die LED TFL ziehen als Diode nimmste eine Schottky Diode die den doppelten Strom von deinem gemessenen Wert ab kann, dann biste auf der sicheren Seite wie man den Kondensator berechnet steht hier: wer-weiss-was.de/theme127/article287280.html einfacher wäre es aber ein Signal zu suchen das Plus hat wenn der Motor läuft, in meinem Passi ist es Klemme 61 (Generatorsignal), damit schaltest man dann ein Relais welches das TFL-Signal vom Lichtschalter weiter an die TFLs leitet
-
ein Kondensator reicht nicht, man braucht auch noch eine Sperrdiode damit der Saft aus dem Kondensator nicht in die Autoelektronik zufliesst sondern nur zu den LEDs
-
aber die Hella TFL sind bis 24 Volt ausgelegt, größere Spannungsspitzen hast nur bei einem Blitzeinschlag wenn man die TFL and den TFL Kontakt des Lichtschalters anklemmt ist es normal das die beim Motorstart ausgehen, das kommt durch das X-Kontakt Entlastungsrelais