Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Supi, dann werde ich mich am Wochenende in den Kampf aufmachen. Ich hoffe, dass klappt besser als ich mir das im Moment vorstelle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von christoph3007: „Einfach nur den Träger locker schrauben (nicht ab) dann etwas von der tür weg ziehen und schön dicke Dichtungsmasse drauf. Dann wieder fest schrauben und austrocknen lassen. Alte Dichtung kannste lassen wo se ist;)“ Mhh das stellt mich vor ein Problem. Die Tür, die ich abdichten wollte ist vernietet, daher kann ich sie nicht locker schrauben. Kann ich die Dichtmasse auch einfach so in die Ritze schmieren, oder muss ich die Nieten wirklich öffnen und dann neu vernieten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Also langsam kommt das warme und vorallem trockene Wetter zurück und ich steh kurz davor die Türen jetzt nun wirklich abzudichten (der Winter kam wie immer sehr überraschend :D). Ich hatte mich ja nun dazu entschlossen den Geräteträger nicht abzubauen. Muss ich deshalb trotzdem die alte Dichtung entfernen oder kann ich die einfach drin lassen? MfG RobinWoodo

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, dann werde ich das erstmal so probieren und schauen, wie das wirkt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, Ich habe auch Probleme mit meinen undichten Türen. Bis auf den Geräteträger haben wir alles demontiert. Jetzt gibt es bei dem Geräteträger ein Problem und zwar ist diser nicht verschraubt, sondern vernietet. Jetzt könnten wir die Nieten zwar aufbohren, aber wir bräuchten halt neue in der passenden Größe. Weiß einer von euch, welche Größe die Teile haben?