Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 198.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Castrol TXT (welches?)

    njordan - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, bin gerade kurz vorm Motoröl-Wechsel und hab mich für Castrol entschieden, TXT. Welches von den TXT sollte man da nehmen. das 5W-40...ist das das quasi beste oder gibts von TXT auch unterschiede. Danke!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo allerseits, hab jetzt 2 mechaniker gefragt und 3 aussagen bekommen, bitte um euren rat. 1.) Auspumpen soll laut Mechaniker1 besser sein weil der dreck von unten weggesaugt wird. Mechaniker2 sagt, unten ablassen ist viel besser weil die ganze späne usw. mitauskommt. BITTE BITTE was ist hier jetzt die Wahrheit????? 2.) Was ist das sinnvollste CASTROL 505.01 Öl für Fabia 1.4 PD mit fixserviceintervall????? weches is durchschnitt welches is quasi gourmet-for-fabia. 3.) ich hab jetzt 15200 km d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dichtung + Regen (?)

    njordan - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, um nicht gleich eine lawine von bösen rückmeldungen wegen "nicht-verwenden-der-suchfunktion" zu ernten, eines gleich vorweg...ich kenne bzw. weiss aus dem forum dass der fabia egal ob 1 ohne oder mit facelift, einige tür-wasser-dichtungsprobleme hat....habs hier ziemlich oft gelesen und immer gezittert dass mir das auch irgendwann passieren könnte....ich hab ein sehr eigenartiges phänomen welches aber glaub ich nicht das klassische problem ist, hoffe ich zumindest... Bitte bitte sagt mir …

  • Benutzer-Avatarbild

    SvenRS bist ein kluger mann, denke auch dass es nur der sensor sein kann, so wie du sagst, es fehlt nur die Temp-Anzeige. ich krieg kommende woche den 5liter tank für die scheibenwischanlage und da muss ich sowieso den fänger abnehmen....da werd ich hoffentlich auch dieses problem lösen. danke auf jeden fall für eure unterstützung, melde mich sobald der sensor und sein problem behoben ist. lg

  • Benutzer-Avatarbild

    jepp, der sensor ist vorne beim fahrer direkt neben dem nebelscheinwerfer. für mich die frage ist nur ob es die elektronik an sich sein kann die spinnt, sprich ob das schon mal jemand vor mir gehabt hat. wenns nur der sensor ist dann wärs noch OK weil da kann man relativ viel selbst in ordnung bringen. danke

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, genau das is die frage. von vorne is er noch zu sehen, also ab is er nicht, nur hat so ein problem je jemand von euch schon mal gehabt. nur damit ich schon ziemlich genau sagen kann was mein fabi im moment an krankheit erwischt hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mein Fabi macht wieder Probleme, hab glaub ich ein Montagsgerät erwischt. Facelifted Modell TDI, seit kurzem kommt die Temperatur-Aussenanzeige nicht mehr, egal wie oft ich starte...schon seit 1Woche so, man sieht nur mehr --,- C, sprich keine Temperatur.....was kann da kaputt sein, hab im forum gesucht und keinen einzigen hinweis gefunden. danke für eure hilfe norbert ;*(

  • Benutzer-Avatarbild

    Wischwassertank (XXL) 5Liter (passt??)

    njordan - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, laut Wischwasser gibt es einen 5Liter Tank (statt 2liter), ich habe einen 2Liter der gerade mal reinpasst, wie kann sich da ein 5Liter Tank ausgehen???? Passt der 5Liter Tank in alle Fabia's hinein? bzw. besteht ein unterschied zwischen facelifted und "fabia 1 erstausgabe" ??? Danke für Feedback, kennt jemand die Preise für beide? bzw. wo könnte man so etwas online kaufen. danke danke danke

  • Benutzer-Avatarbild

    ...ich gebs noch nicht ganz auf, muss morgen unter das auto, hat jemand erfahrung mit der Bodenabdeckung, geht die leicht raus und vor allem werd ich da von unten an den wischwassertank kommen um zu prüfen ob der schlauch ab ist??? danke

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, hab mir die sache mal sehr oberflächlich angesehen, ich will mich irgendwie davor drücken wegen einem dummen schlauch gleich die gesamte front bzw. die radkastenverkleidung zu entfernen, hab gesehen unten ist eine platte eingezogen, kann mir das helfen um zum tank zu kommen???? bzw. was ist mit der batterie, wenn ich die rausnehme, hab ich dann eine chance um zum wassertank zu gelangen? danke für eure infos......

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für eure antworten, tank ist definitiv leck, hab 2mal nachgefüllt und innerhalb von einem arbeitstag nix mehr vorhanden an wischflüssigkeit. Also so wie oben vermutet, ich kann mir nicht vorstellen dass echt ein LOCH drin ist, das wär sehr komisch, das mit dem Schlauch glaub ich eher sehr stark, vor allem weil davon oft im forum zu lesen ist, NUR bitte falls jemand erfahrung hat wie komm ich dort hin (batterie raus, oder von unten) ohne dass ich gleich den stossfänger vorne entfernen muss.…

  • Benutzer-Avatarbild

    OK danke, wenn ich heute aus dem Büro komme werd ich eh gleich sehen ob der tank komplett leer ist und dann wissen dass vermutlich ein schlauch runter ist. Nur, was muss ich alles ausbauen damit ich zu den anschlüssen komme, BATTERIE ?? oder muss ich unter das auto? danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, kennt jemand von euch ein FABI problem welches sich wie folgt darstellt, Scheibenwischertank nachgefüllt und plötzlich unten vorne links (genau unter dem Wischertank) tropfts ganz heftig. Altes FABI-Leiden ??? Hat jemand eine Antwort und kann mir sagen was ich "wieder" ranmachen muss. Ich weiss dass es nicht nett ist so was in so einem Forum zu sagen, aber mein FABI geht mir teilweise tierisch aufn S2§"$%. Irgendwie spinnt die kleine Rennmaschine immer wieder ein wenig, nicht viel …

  • Benutzer-Avatarbild

    so, nur damit der beitrag auch für andere newbies aus der Fabi-ecke sinn macht, hab mir die zwei düsen genau angesehen, und siehe da (warum auch immer, und welchen sinn es auch immer haben mag, vermute damit der strahl sich verteilt, sprich aus einem strahl ein sprühverteiler wird) in der DÜSE is ein Plastikteil drin, zu deutsch ein rohr wo drinnen noch ein teil ist, dieses teilchen ist rausgerutscht (ca 5-6mm), reingedrückt und funkt wie in guten alten tagen. Vielleicht hat ja irgendwann jemand…

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, kurze frage: ich habe fabi die erste, und seit kurzem will die beifahrerdüse kaum mehr wasser durchlassen, ganz wenig bis gar nix mehr. kann da ein schlauch ab sein oder eher verstopft??? verwende aber immer sauberes wasser. wie krieg ich das am einfachsten wieder hin? ohne das fahrzeug zu erlegen, gibt es irgendwelche geheimtipps???? danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Funktionsweise Klimaanlage

    njordan - - Allgemein

    Beitrag

    erst kürlich wurde darüber diskutiert, mit gutem bildmateria, SUCHFUNKTION. soweit ich das jetzt verstehe gibt es ein elektronik-ventil das die kompression regelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, kann mir jemand sagen ob im Fabia nun LED-Rücklichter möglich sind oder nicht. es gab schon mal die diskussion (wäre sehr interessiert) nur ist das ziemlich eingeschlafen. Es gibt Gerüchte dass der geringe stromverbrauch den fabi glauben lässt eine defekte birne zu haben....kann das jemand bestätigen und gilt das für alle fabias. mein facelifted hat z.b. NICHT gejammert wie vor 2monaten das Bremslicht RECHTS ausgefallen ist, sprich keine Defekt-Warnung, kann jetzt heissen dass ich kein warns…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimatik - Kompression (Verbrauch)

    njordan - - Allgemein

    Beitrag

    danke für eure rückmeldungen, heisst das alles jetzt zusammengefasst: je nach eingestellter Temperatur belastet die Klima-Anlage das Auto mehr oder weniger stark, da das ventil die kompression steuert. danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimatik - Kompression (Verbrauch)

    njordan - - Allgemein

    Beitrag

    hi allerseits, kurze frage. zur klimatik - ändert sich die motorbelastung/spritverbrauch wenn man die klima nicht mit 18grad sonder 22grad betreibt? sollte doch so sein weil kompressor weniger hoch komprimiert. stimmt das so? danke für rückmeldung!

  • Benutzer-Avatarbild

    sorry, was ich gemeint hab war der Fehlerspeicher, darin konnte die fachwerkstätte leider nichts finden, sprich die einträge aus all den letzten fahrten vor bzw. genau und nach der notprogrammfahrt. war am selben tag in der werkstatt, sprich der fehler hätte dort auf jeden fall protokolliert werden müssen. lg und danke