Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 214.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
@k-tec So schwer ist das doch gar nicht: - Meine Skalen (DZM, Tacho, Tank + Wasser), jedoch korrigierter Rot-Bereich im DZM, sowie noch 1-2 mm vom Rand weg (wegen den Ringen) und die 30+50 Markierung im Tacho (Tag/Nacht). - Die Inneteile von DZM und Tacho und die Symbolanzeige dazwischen, sowie Blinker und die Symbole zwischen Tank + Wasser mit den neuerworbenen Durchleuchtungskenntnissen So könnte eine (IMHO) Folie aussehen. Das war eigentlich alles, nix kompliziertes. Michael
-
@FabiaRS131 1.) 12V +/- würde ich vom Autoradiostecker abzweigen. 2.) Wenn Du ein loses Kabel für Telefon-Mute hast, verbindest Du es mit Mute-Out-Kabel des Adapters. 3.) Deine FSE hat doch einen Lautsprecherausgang, dieser besteht aus 2 Kabeln +/- die werden mit dem Eingang des Adapters verbunden, ebenso das Radio-Mute-Kabel mit dem Telefon-Mute-IN des Adapters. Michael P.S. Bild ist zusätzlich in der Galerie
-
Hab hier noch so ein Autoradiofreisprechadapter rumfliegen. ed_1_b.JPG Zum Einbau: An der Box befindet sich ein ISO-B-Stecker für den Lautsprecheranschluss des Autoradios. Ebenso eine ISO-B-Kupplung. Du ziehst Deinen fahrzeugeigenen ISO-B-Stecker aus dem Autoradio und steckst ihn in die ISO-B-Kupplung der Einheit. Dannach den ISO-B-Stecker der Einheit in das Autoradio einstecken. Nun zur Elektrik: Der Umschalter hat einige Anschlüsse, die versorgt werden müssen. - 12 V Strom (Plus + Masse) - Tel…
-
Hab mir meine gerade nochmal bei Nacht betrachtet. Also ich habe auch diese hell/dunkel Spots, aber es fällt durch die gestrichelte Durchleuchtung nicht sehr auf. Hier mal das von Zimmtstern gemachte Bild (noch vor der Rotänderung nur um Mal das hell/dunkel zu demonstrieren) lucky02.jpg Unterschiedlich ist eben nur der rote DZM Bereich, da ist bei mir alles rot, während bei Draco die Ziffern weiss sind. In der Tagansicht fehlt die rote Markierung 30 + 50. Also im Endeffekt: - Meine Aussenskala (…
-
@Draco Da der hintere bei uns von Anfang an mehr recht als schlecht am wischen ist und wir ja jetzt die "Aerot's" für vorne haben (kommen nach dem Winter drauf) werde ich wohl oder übel auch den hinteren dranmachen. Teilenummern sind ja vorhanden und nen VW-Dealer haben wir auch. Also munter kopiert Michael
-
Meine Skala find ich so wie sie ist, ganz i.O.. Auch ich habe den hell/dunkel effekt, was sich aber durch die Art der Skala nicht so sehr auffällig darstellt und für die 50er Markierung habe ich ein Stück der roten Neonfolie hinterklebt, ist zwar nicht perfekt, aber setzt sich ab (30er hab ich leider vergessen). Das bekannte Problem meiner Folie sind die Symbole, wenn tasgsüber ein Signalton kommt, bzw. Licht angemacht werden muss, kann man teilweise nur raten, welches Symbol gerade an ist. Das …
-
@BlueDevil Das ist ja das Hauptproblem. Die Idee ist gut, aber es sind halt immer ein paar Kleinigkeiten. - bei mir die Durchleuchtung der Symbole bei Tag + das Rot - bei Draco s. 1.Beitrag Ansonsten gefällt auch mir die Lösung ganz gut, wär aber kein Grund meine gegen die neue zu tauschen. Wenn ich hier das Ganze so betrachte, denke ich, vielleicht bekommt ktec es ja in Zusammenarbeit mit Draco die Sache so hin, dass eine 100% Lösung dabei herauskommt. Michael
-
Jupp stimmt, das mit dem ausgebrochen, jedoch ist meine MAL wie folgt befestigt: 1.) einfach auf den Mitteltunnel aufsetzen. 2.) mit 4 Schrauben am Mitteltunnel befestigen 2x vorne 2x hinten. Nach ca. 1/4 Jahr sind die beiden vorderen mitsamt einem kleinen Stück der MAL ausgebrochen, ich denke kam vom ewigen hochklappen und nach hinten drücken, sie hält zwar noch (in Stellung unten) aber nach hinten klappen ist etwas riskant, da sie leicht ganz durchrutscht. Mein Fazit: NIE WIEDER! Wenn dann nur…
-
@Draco Beleuchtung des Tank + Wassersymbols erledigt ;). Aber mir fällt auf, dass bei Tag die Markierung 30 + 50 zwar rot ist, aber bei der simulierten Nachtaufnahme kein Rot zu erkennen ist, kommt das vom Foto ? Oder ist das wieder so ein Effekt wie bei meiner, dass man erst noch etwas von dieser roten Folie an der Stelle hinterkleben muss ? Michael
-
Mir fallen auch noch 2 Sachen auf: 1.) Scheibenwasserstandssymbol (untere Reihe Mitte) ist anders Neu: eine Art Scheibe; Alt: Ein Wasserbehälter 2.) Ich bin immer noch skeptisch, ob das Temperaturzeichen und das Tankzeichen (Neu: zwischen den beiden kleinen Zeigern) wirklich leuchten, da bei´Draco's Fabia die jeweils ausserhalb der kleinen Zeiger sind. Nur mal so am Rande bemerkt. Michael
-
Tachofolie (Scheiben)
BeitragSchon 10 Tage her ohne Responz ? Gibt's was neues ? Michael
-
Komfort-Blinken aktivierbar ?
BeitragKann ich auch nur bestätigen: War im Rahmen der 30.000er- (2Jahres-) Inspektion bei einem VW/SEAT/Škoda-Service/-Haus hab denen den ausgedruckten Plan aus dem Forum auf den Tisch gelegt und gesagt: "Bitte 1x machen !" War kein Thema, funzt seitdem einwandfrei (BJ 12/2002) Michael
-
Schablonen für Armaturenbrett-Dekor
Lucky - - Anleitungen
Beitrag@turbo-bastl Wir mussten zu Beginn eines unsere Teile wieder ablösen, da es Blasen enthielt. Das Teil haben wir rückstandsfrei abbekommen, aber leider war es danach verbogen also IMHO nicht mehr zu gebrauchen (war aber egal, da neues da) Michael
-
Zitat: „kostet mit Versand via ebay 18 Euros“ Junge, Junge ! Noch so einer, dem beim Wort Ebay die grauen Zellen ausschalten Das Teil kostet bei Deinem örtlichen VW-Dealer um die 13,- Euro (ohne Versand) Nix für ungut Michael
-
ASR dauerhaft regulär abschalten ?
Lucky - - Motor & Antrieb
BeitragAls wenn dauerhaft abschalten, dann nur mit umgedrehter Funktion, d.h.: Schalter betätigen: ASR an + Schalterleuchte + Kontrollleuchte an Schalter aus: ASR aus + Schalterleuchte + Kontrollleuchte aus Aber auch hier die Frage...warum ? Michael
-
Sportgrill selber bauen
Beitrag@Draco Wo ist denn das Teil her ohne die übele breite Querstrebe wie bei meinem ? Michael