Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 214.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
RE: Jahresabschluss 2004
Beitrag@Draco *THX* Eine Bitte hätte ich noch: Da StefanS den Vortrag der Aktivitäten 2004 vorbereitet, bitte ich ihm wenn möglich eine CD mit den Bildern des 1. F4F Treffens zuzusenden. Edit: Ach ja und evtl. eine Vorschau auf 2005. Michael
-
RE: Jahresabschluss 2004
BeitragHier mal der Vorschlag für einen Flyer. Weitere Anregungen werden gerne entgegengenommen. Termin und Treffpunkt sind noch fiktiv. attachment-79.jpg Sollte dass mit dem Bild nicht klappen bitte dem o.a. Link folgen, oder einer der Admins könnte das ja hier einfügen (ich schicke das Bild auch gerne nochmal zu) Michael edit by Draco: Bildlink geändert, nu klappts
-
Reifenerfahrungen | Die Sammlung
BeitragVredestein Quatrac II Ganzjahresreifen mit M&S Zulassung, 195/50-15 wie Original. Wurden direkt nach Auslieferung anstelle der mitgelieferten Dunlop's montiert. Fazit nach 23.000 km (davon 18.000 mit KW-Federn): - kaum Verschleiss - super leise - Klasse Fahrverhalten bei jeder Witterung - auch auf Schnee hier im Sauerland null Probs Werden wir immer wieder nehmen. Michael
-
Navi
Beitrag@torsten Ich hab nichts gegen PDA's, sie erfüllen Ihren Zweck, für denjenigen der kein Schlapp-Top oder eine Terminkladde mit sich rumschleppen will. Sie sind trotzdem für Navigation eine Notlösung und ich denke das TMC Modul (gehört ja nicht zur Serie, deshalb meine Aussage) wird auch nicht ohne sein (preissmässig). Und ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass Du bei einer einmal geladene Route, sagen wir mal Dortmund - Rosas (Spanien) in Lyon (Frankreich) eine Stauumfahrung neu berechnen lassen …
-
Navi
Beitrag@turbo-bastl Ich habe nie behauptet, dass es in Frankreich oder Spanien TMC gibt, ich habe lediglich von Stauumgehungen gesprochen. Sprich ich erkenne einen Stau (Radio ?) und sperre z.Bsp. die nächsten 20 km Autobahn. Dann muss die Route neu berechnet werden, eine Umleitung gesucht werden etc, dies ist mit einer Route im PDA nicht möglich (bei grösseren Routen). @Andre H. Wenn PDA's TMC-Meldungen empfangen können, müssen sie einen Radiotuner haben, weil IMHO derzeit nur über TMC-Sender (Radio) …
-
Navi
Beitrag@Torsten Die PDA Lösungen mögen für den Momment günstig erscheinen, sind aber, wie diverseste Testberichte beweisen, nicht annähernd so leistungsfähig wie ein Festeinbau. Zu dem kommt, will man(n) es vernünftig haben, eine Kfz-Halterung mit Stromanschluss für den PDA hinzu, und diese Teile sind mehr als Optisch unschön. Des weiteren sind diese Lösungen nur für viel Fahrzeugwechsler und Kurzstreckennavigierer gedacht. Eine komplette Route z.Bsp. wie TurboBastl BRD - Spanien und die vielleicht noc…
-
Navi
BeitragZum Thema Rückfahrsignal: Prinzipiell benötigen alle Navi's dieses Signal. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass bei den Becker Geräten TP und DTM dies nicht zwingend angeschlossen sein muss. Bei den Becker Geräten Indianapolis und OP ist er Anschluss zwingend nötig, da sonst die Kalibrierung nicht korrekt beendet wird. Wenn Du Dir den Einbau nicht selbst zutraust, lass es eine Fachwerkstattmachen, beim Kauf eines Gerätes bieten die sehr gute Konditionen an. Bsp.: navisys.de in Limburg/Lahn. Zum Them…
-
die Schwächen des Fabias!
Beitrag@Zimmtstern am Gewicht kann es vielleicht doch liegen Vielleicht solltest Du etwas schwerer werden, bei unserem wackelt nix. Michael
-
RE: die schwächen des fabias!
BeitragNa dann melde ich michmal hier auch Fabia Combi, 2.0 MPi, MJ 2003, 27.000 km - Fehlender Nippel im Handschuhfach (Garantie) - abgegangene Fussmattenbefestigung (Garantie, durch Golfteil ersetzt) - Motorkontrolleuchte an (Fehler des Bastlers [Zimmtstern ;)], wurde kostenlos zurückgesetzt) - Kurze Lampenorgie (Fehlerspeicher zurückgesetzt) oops That's all Michael
-
Einheitliche Autokennzeichen?
Lucky - - Plauderecke
BeitragHSK = Hilfe Sauerländer kommt (oder Homo sucht Kumpel) MK = Mäcker Köppe SO = So'n Ochse BM = bereifte Mörder FDS = Fahr Du Sau etc. Michael
-
Einheitliche Autokennzeichen?
Lucky - - Plauderecke
BeitragSeh ich auch so, die ganze Lästerei über: SO, SI und MK wurde ja dann entfallen und ausserdem würde o.a. Kfz ja auch nicht als Belohnung nach 20 Jahren unfallfreier Fahrt HSK verliehen bekommen Michael
-
Starke Diesel in Kleinwagen
Lucky - - Plauderecke
BeitragZitat: „Ist ja nicht so das ich einen Fabia ausgiebig gefahren hab *g* ... aber bei VMax muß man im Fabia einfach das Lenkrad fest krallen und selbst auf der geraden ständig korrigieren, beim Octavia kann man locker und leicht auch bei >200 entspannt steuern.Zitat: „ dem kann ich mich nur anschließen ““ Also dem konnte ich mich nur bis Oktober 2003 anschliessen Seit dem Einbau der KW's hat sich dieses Thema erledigt Michael
-
Normal oder Super?
Lucky - - Motor & Antrieb
BeitragOOPS Soll das heissen @DieHappy ich tanke das von Dir angegebene Zeuch und hab dann statt 125 PS satte 135 PS so ganz ohne Chip und alles, WAHNSINN, werde absofort nur noch das teure Zeuch reinkippen. Michael P.S. *scherzmodus off*
-
RE: Normal oder Super?
Lucky - - Motor & Antrieb
Beitrag@Geoldoc Kann ich Dir nicht genau sagen, muss dass mal testen, wenn der Tank absolut leer ist, und ich vor einer grösseren Fahrt stehe. Michael P.S. und die 3PS weniger machen den Bock auch nicht fett , aber das Gefühl weniger beim Tanken bezahlt zu haben ist einfach grösser
-
RE: Normal oder Super?
Lucky - - Motor & Antrieb
Beitrag@MiniMe Ich kann Dir das zwar nicht für Deinen Motor sagen, aber wir fahren unseren seit 23.000 km auf Normal, nur mal gelegentlich (wenn der Preis niedrig ist) mal Super. War aber erst 3x der Fall. Bisher keinen Unterschied bemerkt, etwas weniger Verbrauch mit Super und in der TopSpeed etwas schneller, that's all, rechtfertigt IMHO aber nicht den Preisunterschied. Michael
-
Dosenhalter *deluxe*
Lucky - - Anleitungen
BeitragErgänzend möchte ich noch mal den Unterschied der Blenden darstellen. In meiner Galerie kann man die Blenden aus dem Seat-Arosa-Set sehen. Unterschid zu Draco's VW-Blenden: Im eingefahrenen Zustand stehen die Seat-Blenden etwas schräger zum Halter. Die VW-Blenden (ala Draco) passen bündiger mit dem Halter. Wen das nicht stört, spart halt die 22,- Euro. Die günstigster Variante um Draco's Version zu erreichen ist: VW Lupo Geetränkehalterrahmen 11,- Euro 6E1-862-553-A-C81 + Seat Arosa Cupholder (i…