Zitat von FishKnochen05: „Die Idee mit 185/35 auf 8j hat sich auch mittlerweile erledigt. Trotzdem hat das nichts mit Kernschrott zu tun...“ Doch, leider schon, da gibt es auch gar nichts schön zu reden.
Zitat von SteffLimitless: „Ich weiss, Gewinde wär das Beste aber die Originaldämpfer sind mir straff genug wegen Familie und so.“Genau hier liegt der Denkfehler. Von den Problemen der Fahrbarkeit / Sportlichkeit / Sicherheit mal völlig abgesehen - Seriendämpfer und klassische Tieferlegungsfedern werden das Auto zu 99% härter machen, als es mit einem ordentlichen Komplettfahrwerk der Fall ist.
Mit der ersten Aussage gehe ich mit, mit der zweiten nicht. Ich bin 5 Jahre lang 185 auf einer 14" Stahlfelge gefahren. Und der Wagen wurde damit ausgeliefert + es stand so noch im alten Schein.
Es fährt sich einfach angenehmer. Allein die Gasannahme oder wie der Wagen beschleunigt. Es ist schwer in Worte zu fassen. Wenn man den A/B-Unterschied selbst erfährt, dann macht es klick
Direkt auf Superpro Buchsen tauschen und für immer Ruhe haben, das fährt sich auch besser. Alternativ wenigstens die Vollmateriallager vom A2 / Cupra 6L.
Hi bei vielen ODB-Steckern ist es möglich die aus ihrer Halterung zu lösen und dann woander frei zu verlegen. So habe ich das bei meinem Cupra auch gemacht, da man dort eigentlich nur mit geöffnetem Ablagenfach an den Stecker kommt, dort aber dauerhaft ein ELN dran hängt. Gruß
Wie woanders schonmal geschrieben ... man kann rote Gurte immer passsend bauen, auch legal und preiswert. NEU 3 Punkt Automatik Gurt 22er Seilschloß TÜV DEUTSCHER HERSTELLER kein Import | eBay kaufen, den Gurt abrollen, OEM Gurt abrollen, den roten Gurt auf die OEM Rolle wickeln, fertig.