Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 103.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragJa, einfach abknipsen und nur die jeweils eine Ader plus (rot) und minus (schwarz) nutzen.
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragEs gibt keinerlei Grund das Kabel am HT zu tauschen, wirklich gar keinen.
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragNoch ein Tip: Besorg einen Festen Schaumstoff und kleb damit um den Lautsprecher herum einen Ring in mehreren Schichten und bau somit ein Rohr/Tunnel zur Innenseite der Türverkleidung auf. Der Sinn dahinter ist, erstens etwas mehr Vorspannung auf die Türverkleidung zu bringen und zweitens den Lautsprecher akustisch besser an den Innenraum ankoppeln kann. Dies wird erreicht, da der Schall, welcher von der Membran abgeht dann sauber geführt und nicht zum Teil hinter der Türverkleidung verschluckt …
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragZitat von Socio: „Mich würden trotzdem noch die zusätzlichen Infos zum Verstärker interessieren Und wie funktioniert das mit dem Brücken genau? Also wie muss ich das dann anschließen?“1. Die Endstufe weist unter hoher Last etwas höhere Klirr-Werte auf, als es in sonst üblich ist. In wiefern du das hören wirst - das weiß ich nicht. Am Tieftöner, in dem Anwendungsfall würde es mich weniger jucken. 2. Laut Tests sollen die Potis zum einstellen der Filter nicht mega sauber sein und wohl etwas rumzic…
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragDa mach mal Bilder, ich starte nächsten Monat auch mit 3 Wege Vollaktiv
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragErstmal danke für die Blumen an @Blackfrosch An sich wurde alles gesagt und es bleibt nicht viel hinzuzufügen. Ich rate dringenst zu dem Tipp die Hochtöner am Radio zu betreiben und die Tieftöner an eine 2-Kanal Endstufe zu hängen. Das Radio kenne ich, es ist wirklich brauchbar, nur ein absoluter kotzkrampf zum einstellen. Passend dazu: Fahre zu jemanden, der -wirklich wirklich wirklich- weiß, was er da tut. 300€ Hifi perfekt verbaut und eingestellt werden immer besser klingen, als 3000€ ohne Se…
-
Meinen Teamleiter hat es damit auch erwischt, allerdings im Octavia. Bei 68.000km hat das Getriebe nach drei Jahren und 9 Monaten den Dienst quittiert... und das bei einem Fahrprofil von 28km je Richtung, 50% Stadt, 50% Landstraße. Beides jeweils nachmittags im Berufsverkehr, morgens leere Straßen, da um die Zeit einfach fast niemand unterwegs ist. In meinen Augen ist das ein Armutszeugnis
-
Für ne Miniendstufe und den 13 cm Plastikwoofer ist das mal ... eine dezente Frechheit. Danke für die Info P.S. Schön Markus, dass du auch mal wieder her bist
-
Wieviel kostet das Beat Aufpreis?
-
Zitat von Nuerne89: „Unterm Strich sterben die meisten Motoren eher an zu geringer als an zu hoher Belastung.“ Das beste Beispiel dafür ist der 1.8T in meinem Cupra. Ich habe den Wagen Februar 2011 mit 76.000km gekauft, aktuell sind es 218.000km. Der Motor bekommt, wenn er warm ist zu mindestens 70% auf die Fresse, wenn nicht sogar auf der Rennstrecke totale Zerstörung herrscht... und siehe da - das Teil stirbt einfach nicht
-
shop.reckhorn.net - High End Car Hifi Set CS-6 2x T-dome tweeter 1.0 & 2x F-6.5 Bass Midrange Besser wird's in Punkto Preis/Leistung nicht. Das Set wird unter leichter optischer Modifikation von einem anderen bekannten Hersteller im schicken Karton mit anderen Aufkleber für ein Vielfaches des Preises verkauft. Dazu brauchst du aber noch Adapter, damit es bei Fabia passt. Den kannst du entweder für 15€ aus Plastik kaufen oder (meine dringenste Empfehlung) aus 20mm Multiplex (Gibt's in jedem Baum…
-
Hi, ich würde mich bei Kleinanzeigen oder Autverwertern umsehen und nach einer Ersatzschürze Ausschau halten. Mit etwas Glück findest du eine in deiner Farbe und kannst dir evtl. eine neue Lackierung sparen. Bezüglich der Heckklappe würde ich mal zum Beulendoc gehen und nach dessen Meinung fragen. Sollte das nicht mehr zu richten sein, wovon ich ausgehe, kannst du auch nach dieser beim Autoverwerter gucken. Preiswerter kann man wohl kaum davon kommen. Gruß
-
Zitat von Hartl72: „Brembo max sind nicht schlecht, neigen aber (bei mir) zum brummen. Im Frühjahr kommen bei meinem die brembo x-tra rein. Mfg Gerhard“Brems mal zwei mal hintereinander sehr hart, ohne ABS Eingriff, von 200 auf 70~80 km/h runter und roll dann ein paar km zum abkühlen. Aber wirklich auf der Bremse stehen bleiben, den Fuß nicht anheben, bis du wirklich langsam bist. Bei mir hat das erst letzten Samstag Wunder geholfen. Von unerträglichem Gebrumme, das immer schlimmer wurde, hin zu…
-
Fabia 1,9 TDI (ATD) Optimierung
BeitragZitat von deathdragon: „288er RS Bremse ist Spielzeug! man bekommt die 312er aus dem S3 oder Ibiza Cupra fast hinterher geschmissen.“ Naja ... ich habe die 312er Bremse mehr als "ausreichend lange" in meinem Cupra gefahren und halte dagegen. Bremsbelag, Scheibe, Stahlflex und die richtige Flüssigkeit bringen einen deutlichen Mehrgewinn gegenüber den paar mm mehr Durchmesser. In meinem Combi hat Bigbob vorher auf die 288er Bremse vorne und C41 Sättel hinten umgebaut. DAS ist wirklich eine gute Ko…
-
Silikon hat am Auto einfach rein gar nichts zu suchen
-
Zitat von DarkMecker: „-Welche Teile macht es Sinn mit Alubutyl zu beschichten?-Reicht es das Blech auf dem die LS verschraubt werden von einer Seite zu beschichten oder sollte man es auch von der Rückseite bekleben?“ Eine Schicht auf das Außenblech der Tür, im Bereich hinter dem Lautsprecher eine zweite Schicht, wenigstens 25x25cm. Zudem den Aggregatträger auf der "sichtbaren" Seite eine Lage. Schlussendlich die Türverkleidung selbst. Zitat von DarkMecker: „-Was bietet sich an als Dichtungsmass…