Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 155.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
original von Mattias H. Mittwoch, 24. März 2010, 07:53 Ja OCTAVIA ist mein Neuer. Mein RS wurde geklaut und in der CZ nähe Opava ( Grenze Russland )arg zerstört wieder gefunden. Octi auch wegen Nachwuchsplanung. Allrad sollte es schon sein wegen Winterurlaube und der Wohnstitz der Schwiegereltern vom Holz machen mal ganz zu schweigen. Bums hat er allemal 174 PS und 400NM auf alle 4 da kommt der Octi RS TDI nicht hinterher, habs mit einem Freund seinem ausgetestet. also wenn das wirklich seiner w…
-
Ladeluftkühler
BeitragZitat von RS_FreaK: „ohja das habt ihr mit eurem Fachwörtern also bringt der Forge LLK wohl eher nix oder wie jezt??? weil die Rohre "dumm" verlaufen...?“ Puncto Preis Leistungsverhältnis ist es zum vergessen(das Ding kostet ja so bei 1200€) wenn du allerdings sagst du mußt unbedingt einen FMIC haben dann rate ich dir mangels alternative zu dem Forge Kit es gibt auch einen besseren SMIC nur ist dieser nicht für Fabia oder Polo sondern soweit ich mich erinnern kann für Audi Benzin-er zu diesem ka…
-
Ladeluftkühler
BeitragZitat von RS_FreaK: „für alle dies interessiert und nen RS haben LLK“ alter Hut , nix neues wo will er bei Serienleistung die 16-18PS herholen
-
Lüftungsdüsen
Beitraglinks und rechts kosten neu so um die 35€
-
Zitat von K_O_S: „Also ich hab mir meine auto gleich so Fertig bestellt mit Standtheizung ist Baujahr 2005 Und letztes mal wo ich mir die Querlenkerstrebe einbauen lassen wollte hat mein Händler gesagt das es nicht geht weil da die standheizung im weg ist“ ich denke du hast sie genauso verbaut wie es bei mir war bei der Abdeckung mussten 1/3 der Noppen weggeschnitten werden damit sie wieder paßt und Querlenkerstrebe hätte keine mehr eingebaut werden können beim Ölwechsel musste ich einen Trichte…
-
tut Leid finde den Einbauvorschlag nicht mehr kann auch nichts Fotografieren da ich den Fabia Combi Anfang des Jahres verkauft habe dürfte ich wohl schon entsorgt haben hatte diesen nur in Papierform war damals vor 2 Jahren beim Fahrzeugspezifischen Einbausatz für den 1,9 TDI Fabia dabei(Webasto) vielleicht ist im www was finden da es sich ja um einen Original Vorschlag von Webasto handelt
-
Wegfahrsperre deaktivieren
BeitragKennt ihr das schon? multipick-service.com/htdocs/d…zeug/kfz/vag_drivebox.php
-
bei meinem 1,9 Combi war sie unten liegend auf einem Extra Blech(habe ALU genommen) welches am Hilfsrahmen befestigt wurde verbaut. (ist ein Einbauvorschlag von Webasto für 1,9AXR gewesen) schau mal ob ich den Vorschlag noch irgendwo finde und einstellen kann besser für den 1,9 ist allerdings Eberspächer denn da gibts eine Version mit getrennter Pumpe
-
ein heißer Kandidat für undichtheiten ist der Kondensator und zwar dort wo die TrockenerPatrone eingeschoben wird(auf der Beifahrerseite vom Kondensator) an dieser Stelle werden sie gerne undicht schraube die Gummikappe runter schalte die Klima ein und benutze Lecksuchspray(alternativ kannst du auch Seifenwasser verwenden) die Leitungen werden in den seltensten Fällen kaputt(und wenn dann dort wo sie mit den Schellen an der Karosserie befestigt sind , wenn man die Schelle entfernt sieht man wie …
-
Das die NSW als TFL funktionieren ist eigentlich ganz einfach, es gibt aber 2 verschiedene Möglichkeiten: 1.) -Lichtschalter herausnehmen -Stecker abstecken -Kontakt 8 auspinnen - Kabel aus Pin 8 in Pin 3 Stecken =NSW funktionieren als TFL, NSW ohne funktion! 2.) -Lichtschalter herausnehmen -Stecker abstecken -neueb Pin sammt Kabel in Pin 3 stecken -das neue Kabel aus Pin 3 mit dem Kabel von Pin 8 verbinden = NSW funktionieren als TFL, NSW funktionieren ganz normal! habe bei mir die Variante 2 v…
-
Zitat von badman42: „rein theoretisch kann es auch sein, dass eine voraussetzung fehlt, um den kompressor zu betätigen. normaler weise hat die klima doch auch einen fehlerspeicher. meiner meinung macht es sinn erst nach abgelegten fehlern zu forschen“ würde ich auch so machen prüfe erst mal den Druckschalter , ob das Kondensatorgebläse läuft , das Steuergerät fürs Gebläse befindet sich am linken Holm vorn im Motorraum
-
100Watt Lampen
BeitragZitat von Blackfrosch: „Doch funktioniert alles problemlos. Der Fabia Plastikscheinwerfer verträgt locker es 2-3 Fache an Wärme, als gedacht. Genau wie die Kupplungen auch alle mindesten 450Nm halten. Kaputt gehen kann da nichts. Auch die Kabel ist son dimensioniert, dass du auch 300Watt abgreifen könntest. Deswegen nimmt man für Endstufen auch immer die Werkskabel, weil die absolut viel Reserve haben. Und, dass ein Scheinwerfer mit 100Watt Birne irgendwie blenden könnte, kann ich mir auch nicht…
-
100Watt Lampen
Beitrag80 Watt funktioniert ohne Schädem am SW oder Kabeln 100 Watt Dauerbetrieb wird allerdings zuviel sein hatte die 80er in beiden Fabias drin der kleine fährt noch immer so rum und das schon seit 4 Jahren im Octi sind jetz auch die 80 Watt drin (Fernlicht H1 100 Watt) der kleine Fabi hat beim Fernlicht sogar 130 (H3) Watt und da dieses immer nur kurzfristig verwendet wird gibts auch keine Schäden am SW oder Kabeln
-
Chiptuning !
BeitragZitat von chriswth: „2. Der Zusatzliche Bums auf die 200PS sind laut dem Tuner auf den LLK von ForgeMotorsport zuzuschreiben.“ ganz sicher genauso wie die Schaltensitze das Sparco sollte wohl Spacko heißen
-
@draco dann nimm dir mal die Zeit und Google nach Jörg Haider Unfall. da warens auch nur Gartenzäune ein Verkehrsschild und ein Beton Zaunsteher. überschlagen hat es beide Fahrzeuge einige male. Die länge des eigentlichen Unfalls (ereigníss beginn bis Endpunkt ist in etwa gleich lang). Trotzdem waren es beim Phaeton angeblich "nur" ca 140 km/h. Oder ist der Phaeton wirklich so viel schlechter?
-
@R2D2 du hast ja sicher am meisten Ahnung (Berufsbedingt , Dekra usw.) deshalb frage ich dich mal. meinst du auch das die angegebene Geschwindigkeit von 250km/h stimmt? ich dachte eigentlich immer das bei so einer Geschwindigkeit auch von 7er BMW und co nur noch Teile überbleiben (österreichisch gesagt das Fahrzeug atomisiert sich) wenn ich mir die Fotos so ansehe dann komme ich zu dem schluß das das Fahrzeug für diese Geschwindigkeit noch sehr gut aussieht. und wenn ich parallelen ziehe zum Jör…
-
Und da war er platt....
vaus69 - - Plauderecke
Beitragsieht wirklich übel aus , schade wieder ein Fabia weniger aber hauptsache dir ist nichts passiert ! anbei hätte ich Interesse an den Alupedalen und der Fußstütze