Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 155.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Federn RS

    vaus69 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    nach erfolgloser Suche hier meine Frage sind die originalen Federn vom RS kürzer ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Standheizung im RS ??

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ist beim Fabia definitiv nicht vorhanden mußt du selber anfertigen welche Standheizung solls den werden ? Webasto oder Eberspächer ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Standheizung im RS ??

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Boon: „Vielleicht hab ich ja Glück und es besteht schon ein extra Steigrohr am Tankgeber. Ansonsten muß ich halt doch ausbauen und bohren“ Glaube ich nicht ausser jemand hat schon mal eine Stabdheizung eingebaut und später wieder entfernt und hat das Steigrohr nicht auch ausgebaut (glaube ich aber eher nicht)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe, Lenkrad-Demontage, Hilfe!

    vaus69 - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von Little Turbo: „Woher soll das das ESP merken? Ich hab mein Lenkrad mit Edding aber auch markiert bevor ich das Lenkrad demontert hab, wenns hinterher schief steht beim Fahren ist das ärgerlich!“ weil der Lenkwinkelsensor es merkt wenn das Lenkrad schief steht (die angelernten werte der Lenkradumdrehungen stimmen nicht mehr überein und schon gibts eine Fehlermeldung) Batterie abschliessen ist unnötig es reicht vollkommen wenn du die Sicherung fürs Airbagsystem rausnimmst

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe, Lenkrad-Demontage, Hilfe!

    vaus69 - - Interieur

    Beitrag

    eine Vielzahnstecknuss (größe weißich leider momentan nicht) das neue bitte gerade aufstecken , wenn du es nicht machst wird die ESP Lampe aufleuchten (sofern du eine hast)

  • Benutzer-Avatarbild

    Standheizung im RS ??

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wo ist das Problem wenn du die neue Leitung verlegst? Dauert grade mal 2 min. entweder wird sie an den originalen Leitungen mit Kabelbindern mitgeklemmt oder mit kleinen Leitungsschellen neu befestigt- Das Kraftstoffrohr (für Standheizung wird bei der Kraftstoffpumpe eingebaut) ist da schon mehr Aufwand aber nicht so schlimm das ich stattdessen den Rücklauf anzapfen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    der Rauch ist weiß blau wenn der Turbo hinüber ist. kommt vom Motoröl denn der Turbowelle läuft ja auf dem Ölfilm (der Öldurchsatz ist ca. 2 bis 4 Liter pro Minute) da es hier kein Lager im herkömmlichen Sinn gibt. Das Motoröl kommt in den Auspufftrakt und dann ensteht der Qualm. Problemlösung = neuer Turbo ,Ansaugweg nach Turbo reinigen ,eventuell neuer LLK so unglaublich ist das aber nicht den auch wenn das Fahrzeug nicht getunt ist , ist beim V.A.G Konzern bekannt das sich ab und zu (öfters a…

  • Benutzer-Avatarbild

    1,9 TDI Turboschaden

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Richtig deswegen kommt auch ein anderer Lader mal schauen welcher es wird (wahrscheinlich der vom BPX ist ja auch der LLk von ihm) Kulanz gibts hier sicher keine da größerer LLK Chip auf 155PS da schauts dann halt sehr schlecht aus mit Kulanz obwohl Bj: 2006 und 58000km

  • Benutzer-Avatarbild

    Feder gebrochen

    vaus69 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Federbrüche kommen öfters vor, beim Fabia kannte ich das zwar noch nicht aber ander Fahrzeuge hatte ich schon öfter nur die Aussage das sei nicht gefährlich ist schon stark 2 neue Federn und Domlager wirst du schon brauchen und ich würde dir empfehlen die Dämpfer gleich mitzuwechseln(ist besser als du hast die ganze Arbeit dann später nochmals wegen der Dämpfer, denke ich)

  • Benutzer-Avatarbild

    1,9 TDI Turboschaden

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    das Verdichterrad hat es komplett zerlegt. die Abgasturbine habe nicht ich beim zerlegen zerstört, die ist gebrochen und war im Kat. der Motor dürfte nichts abbekommen haben da der Ladeluftkühler die ganzen Teile aufgefangen hat, nach dem Ladeluftkühler konnte ich keine Spänne mehr finden und in die Zylinder habe ich mit dem Endoskop geschaut und ich muß sagen die schauen gut aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    1,9 TDI Turboschaden

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Tja Leute letzten Donnerstag wars dann soweit, bei Tempo 205 laut Tacho verabschiedete sich der Lader und nebelte die komplette Autobahn ein! Der Fabia mußte an den Haken. Mittlerweile habe ich den Lader ausgebaut und die Fotos in die Galerie gestellt.(entschuldigt bitte die schlechte Qualität aber es sind Handyfotos). meine Frage: hat jemand Erfahrung mit den Ladern von Rainer Kaufmann und schon einen eingebaut oder weiß wer andere Tuningturbolader für den Fabia?

  • Benutzer-Avatarbild

    habe ich auch nicht behauptet das du dazu gehörst aber es ist erschreckend mit welchen Reifen die Leute teilweise fahren. Ich habe auch schon Kunden gehabt welchen ein grober Seitenwandschaden gezeigt wurde (hat ein ca. 2cm großes und ca 5mm tiefes Stück gefehlt) und ich bekam als Antwort: "Aber fahren kann man damit schon noch oder" es ist eigentlich schon grob fahrlässig wenn die dann weiterfahren

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung

    vaus69 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „Zitat von BloodSucker: „Wird sich auf 230 ? belaufen.“ IMHO ist das viel zu viel, Teilekosten + allenfalls 2 AW mehr ist da nicht, wenn die Werkstatt weiß, wie man das kundenorientiert macht.“ meines Wissens kostet der Lenkwinkelsensor falls es der integrierte mit Airbagschleifring ist schon allein 230 € , ist recht teuer das Teil

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung

    vaus69 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Matthias H.: „Du has mit 100% Sicherheit auch einen Fehler gespeichert auf dem Diagnosepuffer wenn du es Auslesen läst der mit deinem Bordnetz zu tun hat. “ du findest hier für einen Eintrag im Airbagsteuergerät (Adresse 15) " Bordnetzspannung unter Schwellwert " '

  • Benutzer-Avatarbild

    Montage Kupplung Starr mit E-satz ca. 3STD inkl. Parkdistance Controll Steuergerät mit E-satz verbinden Montage: Stosstange runter , Verstärkungsträger raus und entsorgen Kupplung anbauen Löcher sind in den Längsträgern schon vorgegeben muß nur die Abdeckung entfernt werden , E-Satz durch vorhandenes Loch durchführen (Gummitülle muß entfernt werden eine neu ist aber am E-Satz mit dabei) Adapterstecker für beide Heckleuchten montieren , +Abgreifen beim Kombi entweder an der 12V Steckdose oder am …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „Es gibt echt nix wichtigeres am Auto, als die Reifen, leider gehen die meißten Leute viel zu sorglos damit um!“ Genau meine Meinung! Predige ich den Kunden auch immer das von diesen 4 Flächen (je nach Dimension größer oder kleiner) alles abhängt leider wird hier sehr oft am falschen Platz gespart nur ein kleiner Blechschaden kostet schon wesentlich mehr als 4 gute Reifen wenn dann noch Personenschaden entsteht weil mann am falschen Platz gespart hat !?!

  • Benutzer-Avatarbild

    an der Hinterachse gibts beim Fabia nichts einzustellen (weder Spur noch Sturz) also kann auch keine Spur verstellt sein wann hast du zuletzt den Luftdruck geprüft ? Schraube Nagel oder sonstwas war keine im Reifen? (Lauffläche)

  • Benutzer-Avatarbild

    Der OCTI 2 hat 12V 21W Lampen drin welche per PWM (Puls Weiten Moduliert) Signal angesteuert werden je nach Zustand derBeleuchtung Begrenzungslicht oder Bremse werden die Lampen stärker angesteuert

  • Benutzer-Avatarbild

    Tür geht nicht mehr auf!!!

    vaus69 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    war der außere Türgriff abmontiert ? ich hoffe für dich das es nicht so ist wie ich jetzt schildere: wenn der Türgriff aussen ab war dann habe ich schon einige male das Problem gehabt das der Karosseriespengler beim wieder montieren des Griffs das Seil nicht genau justiert hat der kleine Seilzug (an beiden Enden schwarze Plastik Clips und ca. 2 bis 3cm lang) geht schnurgerade vom Schloss zum Griff wenn man bei der montage nicht aufpasst dann steht er aber beim Schloss hoch und es ist trotzdem no…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenig Leistung bei 170-180km/h (1.9 TDI)

    vaus69 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    weiter Fehlerquellen wären bei der Laufleistung noch: Oxi Kat durch Ruß zugesetzt , Kompressionsverlust (durch verkokte Ventile oder schadhaften Zylinderkopf beziehungsweise Kopfdichtung) solltest aber vorher die schon weiter oben genannten Ursachen prüfen