Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 235.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi
BeitragHallo zusammen. Lange nicht mehr gemeldet. Bin gestern nach exakt 250.000 km mit meinem Fabia liegen geblieben. (Rs,BLt,bj 2006) War auf der Autobahn mit Vollgas unterwegs und bei 220 km/h nahm das Auto kein Gas mehr an, wie im Notlauf. Rechts ran,Auto lief noch ein bisschen im Stand und ging aus. Neustart ging nicht. Beim starten dreht und klingt der Motor normal,Startet auch fast und die Abgase kommen aus dem Motorraum. Öl und kühlwasser sind rein und beides ist voll. Im Fehlerspeicher steht n…
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragIch frag mal rum wer vcds und Zeit hat. Alles original. Danke.
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragIch schaue morgen nach der Arbeit wenn ich zeit finde nach dem Ladeluftkühler, berichte dann ob es besser geworden ist oder nicht danke schon mal soweit Was kostet der Magnetventilblock denn?
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragNein habe ich noch nicht gemacht,sollte ich Villeicht mal. Wie kriegt man die Düsen eigentlich von der Stoßstange? Danke soweit schon mal
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragIch mal wieder mit meinem Sorgenkind. Gestern war es mal wieder soweit das ich auf der Bahn war und Vollgas gefahren bin 215-220 laut tacho. Nach 2-3 km ging er wieder in den Notlauf bei 6-8 Grad Außentemperatur. Es passiert nur wenn ich Vollgas fahre,wenn ich konstant 180 fahre tritt dieses Problem nicht auf. Dachte im Sommer es lag an der Temperatur aber anscheinend nicht. Auf die Raststätte, kalt laufen lassen und neu gestartet und alles lief wieder normal. Aktuelle laufleistung 210.000 km Je…
-
Skoda Fabia 2006 Totalschaden
BeitragWelcher Motor wäre interessant?
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragDanke,ich habe das leider nicht und wüsste nicht welche welche Werkstatt das macht. Nein verkaufe ihn weil ich mir ein anderes Auto holen möchte.
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragHallo. Hatte gerade ein ähnliches Problem. Bin gerade mit meinem originalen fabia rs,blt, bei 18 Grad außentemperatur mit 180km/h laut tacho und Vollgas eine Steigung auf der Autobahn hochgefahren. Plötzlich habe ich einen Leistungsverlust bemerkt. Es kam gefühlt ungefähr nichts mehr,hat sich wie 60 PS angefühlt. Motor 2 Minuten kalt laufen gelassen Motor ausgemacht und neu gestartet und läuft jetzt wieder normal. Als ich den Motor ausgemacht habe hat der Magnetventilblock Geräusche von sich geg…
-
Ich hab es auch mal probiert aus Interesse. Tank leer gefahren und halben tank Shell Vpower diesel oder wie es heißt getankt. Nichts gemerkt ausser das meine Kiste nach meinem Empfinden mehr gerußt hat. Da bleib ich bei meinem 2Takt Öl das ich bei jedem Tanken dazu kippe, denn dann läuft er wenigstens nicht so ruppig wenn er kalt ist
-
Hab das erst jetzt gelesen. Nachdem bei mir zwei Pumpe-Düse-Elemente gewechselt wurden und die Rollenkippenhebeln (glaube die heißen so, sind über den pumpe düse elementen und steuern die an und bei mir wurde bei der reparatur festgestellt das dort 2 Zylinderstifte rausgefallen waren) ist das tackern/ klackern weg.
-
Turbolader defekt?
BeitragAlles klar,danke
-
Turbolader defekt?
BeitragHallo:) Wollte mal fragen ob das tuturboladerpfeifen normal ist? 1.9 tdi blt 131 ps 160.000km. Hab das pfeifen seit dem kauf 30.000 km unverändert und Ölverbrauch gibt's auf 10.000 km ca 150 ml.1.9 tdi blt 131 ps turbolader pfeifen: youtu.be/1flFRSQRLKQ
-
Motor geht plötzlich aus
BeitragHatte ich auch zwei mal innerhalb von 50.000km bei meinem alten fabia 1.4 16v mkb aua. Bin einfach weitergefahren,hatte auch kein Fehler etc.
-
Ehrlich gesagt hab ich davon null Ahnung. Habe auch nichts ausgedruckt gekriegt oder so. Aber auf jeden Fall ist vom Zylinder 1 die Düse defekt und müsste gewechselt werden. Danach kann man ja immer noch gucken Ich hab ein Angebot gekriegt das ich eine gebrauchte Düse verbauen lasse für 150 Euro plus 50 Euro einbau,lohnt sich das? Oder lieber für 500 eine neue kaufen? Hab das übrigens hier machen lassen,denke die haben von allen hier in der Gegend am meisten Ahnung. Tdimotor.de
-
Soo Düse auf Zylinder 1 Kaputt, kommt auf den Wert 40mg/H oder so. Alle anderen haben einen Minuswert. Und Ladedruck ist anstatt sollwert bei 1 bar irgendwo bei 1.4 Bar. Der Meinte die Karre ist gechippt. Wo kann man das überprüfen lassen ? Der Verkäufer meinte ja extra scheckheftgepflegt alles original etc. Ich wollte keine gechippte Karre haben.
-
So,das Geräusch kommt dann anscheinend doch nicht vom agr wie vermutet War bei mehreren Werkstätten und jede sagt was anderes, eine Werkstatt sagt hydrostößel,die andere sagt irgendwas von injektor. Jetzt weiß ich leider auch nicht weiter und einfach Sachen wechseln die nicht kaputt sind möchte ich auch nicht. Aber hydrostößel klingen für mich halbwegs plausibel da er das Geräusch nur macht wenn ich ihn anmache und ein paar Kilometer gefahren bin. Dann hält das Geräusch so lange an bis der Motor…
-
Danke soweit Das das "normal" ist beruhigt mich jetzt erstmal etwas. Ich frag dann erst einmal meinen Freund die Tage, ob er mir sein Auslesegerät leihen kann, weil ich danach keine Lust habe mit dem Fehler so rumzufahren. Kann auch eine "normale" Werkstatt die AGR deaktivieren oder machen die sowas nicht ?