Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 235.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
BLT Rußt, agr Ventil?
BeitragSo das klickern kommt vom agr-ventil vermute ich und tritt immer dann auf wenn ich Niedrig-tourig fahre. Wenn ich das Auto dann ca 5km "trete" ist das Geräusch wieder weg. Desweiteren hab ich ein Problem mit Ruß. Das Auto rußt sehr stark wenn ich niedrig-tourig fahre und auf einmal auf das Gaspedal latsche. Nach 2 bis 5 mal drauflatschen rußt er dann wieder "normal". Ich kann das Auto waschen und wenn ich dann 2 mal aufs Gaspedal latsche hab ich die Kofferaumklappe wieder voller ruß. Aber die Le…
-
Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Fabia Rs Baujahr 2006, Motorkennbuchstabe BLT, 146.000km. Manchmal wenn der Motor kalt ist vernehme ich ein tickern/klackern, das mit der Motordrehzahl steigt. Das Geräusch kommt irgendwo von oberhalb der Motorabdeckung. Sobald der Motor 10-15 km warmgefahren ist, ist das Geräusch komplett weg. Inspektion war vor 3.000 km und Ölstand ist auch bei maximum. Da ich im Internet nichts ähnliches gefunden habe wollte ich mal hier fragen, ob jemand das selbe Probl…
-
Ne andere Möglichkeit: Luftfilter ansehen und schauen ob da nicht alles versifft ist mit öl, wie es bei mir war. Dann ist es die Kurbelgehäuseentlüftung. Hat bei mir immer Öl in den Luftfilter geblasen, dadurch hatte ich Fehler und hat schlechter gezogen.
-
Hab auch ein Problem mit dem Saugrohrdrucksensor. Und zwar schon seit längerem. Hab damals immer die Drosselklappe bischen mit dem Lappen und Bremsenreiniger gereinigt und gut war. Doch jetzt will dieser Fehler nicht mehr weggehen. Jetzt kommt es auch manchmal vor das der Motor im Stand einmal eine kleine Drehzahlschwankung hat und dann geht die epc Leuchte an. Jetzt meine Frage Drosselklappe versuchen zu reinigen oder direkt einen.neuen Sensor kaufen und.einbauen lassen? :S
-
Nordexx stratus Nicht kaufen.! Hahaha :D
-
Habe nur teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung drin. Ist das günstigste was mein Vater gefunden hat, da ich ja noch jung (20) bin und erst seit 2 Jahren meinen Führerschein besitze. Komme jetzt in 2014 in die SF4. Zurück zum Thema: So ein Fabia mit 2 Litern vebraucht aber sicherlich so seine 9-10 Liter ne ?
-
Ich hab mich auch schon nach diversen Autos im Netz umgesehen, bin dabei auch auf den Rs gestoßen. Nur ich weiß nicht ob sich so ein rs bei 15-20 tkm im Jahr lohnen würde. Und wenn ich hier lese das die Rostprobleme haben, dann muss man ja auch wieder zum Lackierer und investieren wenn man pech hat. Aber ansonsten ist der Rs denke ich mal in dieser Leistungsklasse ziemlich günstig im Unterhalt ? (Verbrauch,Versicherung) Wie viel würde mich die Versicherung mehr kosten wenn ich ein Rs hätte ? Zah…
-
Da ich ein ähnliches Problem habe schreibe ich hier mal rein. Hatte öfter das Problem Saugrohrdrucksensor. Also Epc leuchte und Motorkontrollleuchte am leuchten. Auto lief jedoch ohne Probleme. Ich hab dann immer die Drosselklappe, Luftfilter gereinigt und gewechselt dann hatte ich so ca 3 Monate Ruhe bis sich wieder ein Ölfilm in der Drosselklappe gebildet hat. Jetzt habe ich wieder das Problem das die Leuchten aufleuchten. Drosselklappe reinigen bringt aber nix mehr. Einfach mal den Saugrohrdr…
-
So. Kollege hat Fehler ausgelesen, war viel drin. Lenkung..Sensor ja mittlerweile gewechselt. Bremslichtschalter..auch mittlerweile behoben. Fahrbatterie Spannung oder so. Und Spannung für Airbag. Alle Fehler gelöscht und jetzt mal schauen ob noch was kommt oder nicht.
-
Mist. Naja Montag oder so fahr ich dann mal nach VW.
-
Hab auch ein ähnliches Problem. Gestern abend unterwegs gewesen. Epc und Motorkontrollleuchte geleuchtet, also wieder mal die Drosselklappe reinigen, wie jedes halbe Jahr. Dann als ich das Auto kurz beim Freund abgestellt habe und losfahren wollte brauchte ich 3 Startversuche . Hatte ich noch nie. Dann beim 3.Versuch ist das Auto angesprungen. Motorkontrollleuchte und epc waren weg und die Airbagleuchte leuchtet. Naja mal schauen gleich die Batterie abklemmen und gucken ob der Fehler noch auftau…
-
Bremslichtschalter defekt
BeitragMein Schalter ist denke ich nicht abgebrochen, sondern hat irgendwo Wackelkontakt. Weil einmal ging er und einmal nicht. Aber da ich keine Ahnung habe einfach einen neuen kaufen und fertig
-
Bremslichtschalter defekt
BeitragAlles klar danke Dann kann ich denen gleich den alten Sensor bringen
-
Bremslichtschalter defekt
BeitragSo nachdem der Lenkwinkelsensor gewechselt ist wieder das nächste Problem. Gestern Abend leuchtet die EPC und darauf die Motorkontrollleuchte auf. Festgestellt das das Bremslicht nicht geht. Heute den Bremslichtschalter ausgebaut und nix leuchtet mehr im Tacho. Also weiß ich woran das liegt. Jetzt die Frage das Teil im Internet bestellen oder bei Vw kaufen ? Im Internet kriegt man das fürn 10er, bei Vw zahl ich bestimmt mindestens 30 dafür.
-
So dann war ich gerade bei VW. Hat er mir gesagt das ich nochmal schauen soll, ob ich die Rechnung von der Werkstatt finde, wo ich es einbauen lassen habe. Wenn nicht, muss ich da mit irgendeinem Herren von der Gewährleistung sprechen. Bestellt hat er das Teil aber trotzdem schon, keine Ahnung wieso. Ausserdem soll ich noch den Kilometerstand beim Einbau des Sensors aufschreiben und jetzt wegen der Vw Gewährleistung . Kopie vom Fahrzeugschein will er dann auch noch machen. Und das dumme ist, jet…