Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 235.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich hab es damals nur rechts bemerkt. Links ist das hinten auch so, jedoch etwas geringer. Vorne ist die Spur richtig eingestellt. Wenn ich das Lenkrad loslasse fährt das Auto geradeaus weiter, das gleiche beim Bremsen. Ausserdem nutzen sich die Reifen vorne auch normal ab. Da man hinten sowieso nix einstellen kann, muss ich wohl oder übel damit leben.
-
Leistungs und Benzin Probleme
BeitragDas der über 120km/h mehr sprit frisst, ist "normal" da da ja auch eine hohe Drehzahl anliegt. Einfach mal alles durchchecken, Kompression, Kerzen, Einspritzdüsen, Fehlerspeicher, Zylinderkopfdichtung noch heile sprich kein Wasser im Öl etc.
-
Guten Abend. Und zwar hab ich wie manch andere hier Probleme mit der Servolenkung, ein Fehler vom Lenkwinkelsensor wurde auch hinterlegt. Ich fahre morgen nach Vw und hol mir dort diesen sensor ab (TRW Lenkung). Bei VW kostet der Sensor 105 Euro plus Mwst und bei Skoda komischerweise 144 Euro plus Mwst. Im Vorfeld hatte ich halt die üblichen Symptome. Das Licht hat geflackert, im Stand hat man gehört wie die Servopumpe gepumpt hat obwohl man nicht gelenkt hat etc. Nur das komische ist, wenn ich …
-
Probleme mit der Vorspannfeder.
BeitragOk danke, ich frag mal meinen Vater. Kann man das prüfen ? mfG Sergej
-
Probleme mit der Vorspannfeder.
BeitragDas Geräusch ist irgendwie voll komisch, kommt nur bei Bodenwellen vor aber auch nicht immer. Beim Lenken, auch im Stand ist alles ganz normal, keine Geräusche nichts. Ich glaube es kann auch sein nachdem ich im Winter gegen den Bordstein vorne rechts gerutscht bin. War nicht schnell maximum 5km/h. Ich verzweifel langsam.
-
Probleme mit der Vorspannfeder.
BeitragDanke für die Tipps. Hab gestern das Fahrwerk 2cm auf jeder Seite vorne hochgeschraubt und ein bischen gesäubert und mit wd 40 eingesprüht. Die Vorspannfeder kommt jetzt nirgendswo mehr dran, das Auto ist weicher und das Geräusch ist leider nicht weg. Es ist zwar leiser, aber dieses Knacken, Knirschen (schwer zu beschreiben) ist beim Überfahren von Bodenwellen, Unebenheiten noch da. Ich hab zwar auch so unter das Auto geguckt, gerüttelt was weiß ich aber gefunden habe ich leider nix.. Ich hab so…
-
Probleme mit der Vorspannfeder.
BeitragDas Fahrwerk kann man so fahren ist so eingetragen Radmitte/Radhauskante 325mm. War ja damals auch so beim TÜV. Eigentlich war ich ja mit dem Fahrwerk zufrieden bis jetzt das Problem kam.
-
Probleme mit der Vorspannfeder.
BeitragGuten Abend. Und zwar hab ich in letzter Zeit so ein knirschen/knacken wenn ich über unebenheiten, Huckel etc fahre. Da die ganzen Geräusche von rechts kommen, hab ich mein Fabia heute mal vorne rechts aufgebockt. Beim Hochpumpen des Wagenhebers hat es schon mehrmals geknackt und siehe da die Vorspannfeder verhakt sich im Gewinde. Ansonsten sieht die Feder und alles drumherum gut aus. Die Feder sitzt auch richtig. Jetzt Frag ich mich was das sonst noch sein Könnte mit der Feder und was man da ma…
-
neuer dts dämpfer defekt ???
BeitragScheint nicht normal zu sein. Wenn du Garantie beziehungsweise Rückgaberecht hast, dann nutz das.
-
Abgasgeruch
BeitragAlso ich hab auch den 1.4 16v mit 75 ps und ich kann auch so ein "Benzingeruch" feststellen, aber nur solange der Motor kalt ist, bei warmen Motor tritt das bei mir nicht auf.
-
AGR Probleme beim Fabia 1.4 16V
BeitragSo eine Frage zwischendrin. Hat nur die 100 ps-version dieses Problem ? Oder auch die 1.4 16v mit 75 ps ? Weil ich hatte das Problem bis jetzt noch nie toi toi toi.
-
40A Sicherung im Motorraum
Beitraggoogle.de/imgres?hl=de&tbm=isc…s:0,i:89&biw=1333&bih=645 6ter Beitrag