Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 104.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
1.000.000 plus X - weiter geht's
BeitragMeist entsteht der Kühlmittelverlust an dem Alurohr, welches mit dem Wärmetauscher im Innnenraum verbunden ist ... da mal nachschauen
-
1.9 TDI Turboschlauch
BeitragWenn du weiter zum Turbolader hochschaust, dann siehst du das noch kleinere Röhrchen, was aus dem Verdichter kommt Optimieren der Serienverrohrung macht nur Sinn, wenn du was aus Alu oder Edelstahl schweißen lässt. Bei einem guten Schweißer entfallen somit Übergänge Rohr/Schlauch.
-
Du musst erstmal wissen , was du willst ... mehr Leistung? Frühes Ansprechverhalten? Oder billig? Ich würde nicht mehr solche Steinzeit-Lader verbauen. Es gibt schon deutlich bessere Lader auf dem Markt.... BTW ... der KP39B (ASZ) und GT1749VB passen rein mechanisch, aber AGR Verohrung wird nicht passen. Ist beim AXR leicht versetzt ....wenn mich nicht alles täuscht.
-
Dass der NEFZ für Hybridfahrzeuge Schwachsinn ist ...logisch. Den Antrieb finde ich gut. Der Elektromotor kann dort arbeiten, wo der Verbrenner die größten Verbrauchsschwächen hat ( Beschleunigung & Stadtverkehr). Problem: Der XL1 ist für seine Größe und Nutzwert zu schwer. Batteriekapazität für 10km würde völlig reichen. Denke um in die Nähe von 1Liter zu kommen, müssten noch mind. 100kg weg. Das Hubraumwinzlinge im Alltag bescheiden sind, ist bekannt. Jedoch muss man das Verhältnis zu den Fahr…
-
RE: Ladeluft optimieren
BeitragZitat von richigt: „- nen Trichter im Luftfilterkasten vorm LLM entfernt.“Also wenn du ein wenig von Strömungsmechanik verstehst, dann solltest du den Trichter wieder montieren. Momentan hast du damit den Ansaugwiderstand erhöht
-
Sag ich doch, dass die Lampe angeht .... Schraub das Luftmassensoll nach oben, dann bleibt die Lampe aus.
-
Ulf hatte mal ein Leck in den Kühlmittelschläuchen zum Wärmetauscher hin (Alurohr) .... einfach mal checken
-
Fuel Economy Race
BeitragNaja wenn Blackpool Pflicht ist, dann ohne mich. Für andere Ziele bin ich offen Naja aerodynamisch ist noch nicht so viel passiert. Aber kommt alles noch. 175er Asphaltrenner hab ich auch schon liegen, aber noch ne montiert. Komme zu nix -.-
-
Fuel Economy Race
BeitragAlso Lust hätte ich schon, aber mir gefällt das Urlaubsziel nicht. Entweder man findet ein anderen Zielort oder man fährt einige verschiedene Orte an? Letzteres wäre eigentlich mein Favorit. Ende August ist auch noch unklar, ob da alle Prüfungstermine schon durch sind.
-
prcodelistee357klzsqm_thumb.jpg Also wenn ich richtig liege, dann habe ich schon mal den 20mm Frontstabi?
-
Zitat von R2D2: „Sorry, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil, das hab ich schon ganz früh hier im Fred geschrieben, wie man den finden kann. Dem Untersteuern würde ich primär erst mal durch geringere (gesamt) ET (egal ob durch Distanzscheiben oder gleich andere Felgen) und ggf. auch noch breitere Reifen/Felgen entgegenwirken. Wenn das nicht reicht, wäre mein nächster Schritt ne Tieferlegung, ggf. i.v.M. dünneren Stabi vorne und wenn dann noch alles nicht langt, käme mehr Sturz in Betracht. Hi…
-
Zitat von Blackfrosch: „Die harte Achse gabs nur bei RS GTI Cupra Genau wie der 20mm Stabi“Ja, das kann schon sein. Ich guck einfach mal bei mir, zumindest ist der 20mm Stabi beim 9N im Etka gelistet.
-
Zitat von R2D2: „Ich such lieber erst den Grip an der VA“Schön und wie suchst du den? Zitat von R2D2: „Wie ich das mit der Stabiwikung sehe, völlig egal ob Eigenlenkverhalten die VA pos. beeinflusst oder nicht, hab ich doch schon recht deutlich beschrieben, durch den Stabi an der HA geht da Grip verloren.“Und was nützt dir HA Grip, wenn du ihn eh nicht nutzen kannst, weil die Vorderachse nur noch am schieben ist? Zitat von R2D2: „Das ist der grundlegende Unterschied der Ansichten, was soll ich d…
-
Also Nuerne ich nehm auch ein Paar solche Platten, wenn du einmal eine Bestellung machst Ich stecke in Sachen Fahrwerk nicht all zu tief in der Materie drin, aber ich kann zumindest ja mal meine subjekte Erfahrungen posten. Im Serientrimm waren die Kurvengeschwindigkeiten relativ gering, bis es zum recht starken Untersteuern kam. Die Seitenneigung war gering. Im aktuellen Zustand (Fahrzeugewicht: 1030kg: Gesamt: -180kg/ vor Vorderachse: -50kg) mit gleichen OEM Fahwerk (deutlich höher gekommen) u…
-
Mag sein, dass ich süß bin ... aber ich bin nicht schwul Naja ich schmeiß mal den Link noch in den Raum: motorlexikon.de/?I=3492 ... da steht es auch drin: m(kr) Kraftstoffmasse pro Zeit. Hier stehts auch: de.wikipedia.org/wiki/Spezifischer_Kraftstoffverbrauch
-
Zitat von Blackfrosch: „Watt ist Joule pro Sekunde. Watt Stunden sind also Arbeit oder Energie “Hast es grad selbst beantwortet ...."pro Sekunde" .... ah Sekunde muss wohl die Zeit(einheit) sein Wh ist nicht die Arbeit, es ist eine Maßeinheit der Arbeit.