Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 104.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    MAGNAFLOW am FABIA vRS TDI

    cycleracer88 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Verbau einfach eine Milltek ab KAT und gut is

  • Benutzer-Avatarbild

    Ansaugrohr für den fabia rs

    cycleracer88 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Cupra-Ansaugschluch bringt ein bisschen was, jedoch kann man sich den Ansaugrüssel auch selber bauen. Oder du machst eine zusätzliche Öffnung in den Luftfilterkasten und verlegst den Extraschlauch Richtung Stoßtange (Neblergitter). Wenn du ein gutes OEM Upgrade suchst, kann ich dir den R32/TTS/TTRS Luftfilterkasten wärmstens empfehlen. Wie du dir denken kannst, passt da nix Plug & Play. Man könnte sogar die sehr gut geformten TTS Saugrohre zum Lader hin verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kraftstoffanlage entlüfften am RS

    cycleracer88 - - Allgemein

    Beitrag

    Mach mehr als 5mal die Zündung an/aus. Dabei hörst du jedes mal "Pletschern", dabei pumpt die elektrische Kraftstoffpumpe Diesel nach vorn. Dann sollte keine Luft mehr im System sein. Aber erste Frage welche Temperaturen herrschten draußen und welche Temperaturen sind in der Garage? Wie lange stande denn die Kiste?

  • Benutzer-Avatarbild

    Federn vom RS .... zum Höherlegen vielleicht Kürzen der Federn ist verboten bzw. gefährlich. 35mm Tieferlegungsfedern findest du bei vielen Herstellern: H&R, KW, Eibach, etc. 35mm sollten noch gut mit Serienstoßdämpfern gehen. Neu ab 100€ ... bzw. gebraucht billiger Nur 15mm lohnt nicht viel ....

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim ATD wird doch die Einspritzmenge über den Ladedruck geregelt? ... da kann ein kaputter LMM doch gar nicht zu Leistungsverlust führen? Ich denke, dass die Abstellklappe und/ oder das AGR-Ventil geklemmt hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    @R2D2: Mir ging es die ganze Zeit nicht um Leistung. Bloß Rennmotoren werden reibungsoptimiert und das kann auch gutes Anschaungsmaterial sein, um einen Motor effizenter zu machen Ansonsten lassen wir eben das Motorenthema. Aber man kann mit der Software sicherlich einige Prozent Richtung Effizenz rausholen ... @TE: Entferne einfach deinen Saugrüssel (zwischen Front und Luffikasten) und ersetzte das Teil durch einen TDI Ansaugrohr. Dann machst du dein Frontgrill dicht und lässt aber eine Öfnung …

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit war ich auch schon, dass das ca. 380NM bei Nenndrehzahl sind. Aber 380NM über das ganze Drehzahlband zu begrenzen wird wohl nicht gehen .... naja bissl über 400NM wird das ZMS hoffentlich schon mitmachen (inkl. anderer Reibscheibe/ Druckplatte). EMS geht bei mir gar nicht, da ich oft zwischen 1000 - 15000rpm unterwegs bin und da würde es schön scheppern Zitat: „ er fährst abre noch super kein rutschen oder so er trennt auch noch richtig “Dann fahr doch die Kupplung bis sie völlig im Arsch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Passt hier grad halbwegs zum Thema ... Könnte man bei ca. 220PS das Drehmoment mittleren Drehzahlbereich auf round about 380NM begrenzen oder wird das nix? .... und ja wenn wird die Endleistung programmiert fahr ja nicht umsonst den größeren Lader spazieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „So schlimm ist das nicht, 1.2 Liter und 5000rpm als Sauger brauchen auch kein Luft - ich sags nur immer wieder - der X-Raid BMW 30d mit 340PS saugt durch ein 38mm Airrestrictor. Klar vll holst du 1PS raus, mehr nicht“Und was denkst du warum das Ding Airrestrictor heißt? .... je kleiner das Rohr ist, desto schneller sind die Strömungsgeschwindigkeiten, was wieder einen stärkeren Druckverlust zur Folge hat und dir geht Energie verloren Guck dir mal die S2000 Fahrzeuge an, w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „den 60PS 1.2er kann man nicht entdrosseln.“Warum denn das nicht? ... du hast aber schon den "Trinkhalm" gesehen, wo der Motor ansaugt? Zitat von Blackfrosch: „AGR Rate erhöhen ist auch Unsinn. Das wäre ab Werk bereits gemacht, wenn es was bringen würde. Der Motor muss Lambda 1 laufen, sonst springen die Sonden im Sechseck.“1. Ab Werk wird nach optimalen Abgas gefahren. Und wird nun mal ein Kompromis gemacht. 2. AGR Rate erhöhen, wär ja auch nur beim gescheiten TUner machb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, die Kupplung mit EMS hält bei deiner Hardware definitiv das Moment aus. Die nächste Schwachstelle wäre dann dein Getriebe ... sollte aber bis 500NM so einiges mitmachen (bei halbwegs normaler Fahrweise ). Wundere dich aber nicht über die Soundkulisse im Leerlauf ... das klingt als wäre der Motor im Arsch oder wie Sack voller Schrauben

  • Benutzer-Avatarbild

    Bevor du dir wieder die OEM Sachen reinbaust, nimm lieber die verstärkte Version von Sachs ... angeblich hält die bis 550NM, aber das ZMS wird das wohl nicht mitmachen. Wenn du es ganz stabil haben möchtest, dann bauste das EMS von Sachs rein. Musst aber dann mit der Soundkulisse leben Oder du baust doch wieder eine originale Kupplung rein und reduzierst das Drehmoment...

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorische Maßnahmen zur Effizenzsteigerung: einfach: - Saugwege entrosseln: Entweder Egenbau oder Teile aus größeren Motoren verbauen (Eventuell größerer Luftfilterkasten) - Staudruckaufladung (auf zu viel Wassereintritt ist zu achten) interessanter: - AGR an die Grenze bringen (so viel wie möglich rückführen) -> Drosselverluste verringen, Füllung verbessern - Volllastanreicherung abschalten -> beides nur in der Software machbar (-Eventuell größere Drosselplappe, andere Ansaugbrücke) Fahrweise …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MEK-RS: „wer reisst schon die Klima usw. raus? “Ich

  • Benutzer-Avatarbild

    Um was geht es denn nun hier? ...Lächerlicher V6 Sound ausm Gurkenmotor oder willst du doch was optimieren Stell lieber erstmal ein Foto von der Kiste ein ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Beim ATD EU3 TDI kommt keine Lampe. Viele Leute haben auch schon lange "Ärger" mit seiner AGR die will und will nicht mehr funktionieren. “ Das kann, aber muss nicht stimmen ... beim ASZ (EU3) kommt erst nach mehreren Hundertkilometern die Abgaswarnleuchte! Sie bleibt aber 100%ig aus, wenn man das Solll auf max. adaptiert. (Bezieht sich alles nur auf EU3 TDI's)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön, dass du den Fehler gefunden hast. Jedoch wird demnächst im KI die Abgaswarnleuchte kommen, sollte der Schlauch weiterhin abgesteckt bleiben. Wenn die Leuchte nicht kommen soll, musst du das Luftmasssensoll nach oben korrigen. Dann wird der Fehler ausbleiben Ich seh grad der ATD hat sogar noch "Schlauchschellen"

  • Benutzer-Avatarbild

    GROSSE Einspritzdüsen

    cycleracer88 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Es gibt verschiedene Düsengrößen. Es geht los bei +30% Durchflussmenge ... und endet bei +100%, die sollten dann reichen bis 300PS. Motorverhalten ändert sich nur geringfügig. Kommt auf die Fähigkeit deines Tuners an

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss ganz ehrlich sagen die ATE Powerdisc find ich nicht so toll. Für fast dasselbe Geld würde ich eine Brembo Max Scheibe (AP X-Treme -> günstiger) nehmen. Bisherige Erfahrung mit der Scheibe sind durchweg positiv ... die Scheibe gammelt an der Hinterachse deutlich weniger als Serie. Bei den Belägen scheiden sich die Geister. Ich hab hinten auch die Greenstuff-Beläge genommen. Die Bremsleistung ist gefühlt etwas besser. Jedoch hat die Kombi am Anfang etwas gequitscht. Jetzt läuft es aber pr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    cycleracer88 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So sind gestern ein Fabia RS Probe gefahren. Es war ein totaler Reinfall. Der Turbo hat schon im Stand extrem laut gepfiffen ... selbst bei 4000 rpm war ein lautes Heulen zu vernehmen Komisch war auch, dass dieser Fabia RS einen ASZ Motor hatte, jedoch schon das kurze EU4-Getriebe?? Gabs die Kombi so? Wer Lust hat, kann sich ja mal die Logs anschauen: (ich glaube der hat viel zu hohen Ladedruck?) MWB 4 MWB 8 MWB 11