Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 87.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Airbag Kabel ... extra gekauft und nun die gelben Stecker passen bestens ... nur die Erdungskabel sind verwirrend am Lenkrad ist ein Erdungsanschluss ... am Airbag selbst nicht ... am Kabel sind 2 Erdungsleitungen mit jeweils 2 Anschlussmöglichkeiten Ein bißchen viel für so einen Airbag und Skoda welches der beiden nehme ich und was mach ich mit den verbleibenden 3? EDIT: beim Sportlenkrad ist es nur ein Massekabel ... und zwar das neben dran, das vierte Kabel ist im Stecker vom Sportlenkrad gar…
-
Die Nummer 12 (Clips) habe ich natürlich nagelneu ... die Fensteraußendichtungen leider nicht ... Was ich meine ist die Dichtung, außen am oberen Rand, an die Karosse geklebt wird. Es ist die einzige Dichtung, die bei Fenster und Türen geklebt ist. Hier auf dem Foto als Nummer 16 abgebildet ... die Dichtung geht von vorne durch bis nach hinten, oben am Rand ... und diese Dichtung hat so eine Art "Samt" beflockt und da wäre es gut zu wissen, ob das "beflockte" nach außen oder nach innen kommt.
-
soweit mit den Motoren war ich ... deswegen habe ich mir die Teilenummer rausgesucht für mein Modell und exakt diese gekauft Meines Wissens unterscheiden sich die Motoren-Teilenummern in den ersten 3 Digits ... also Vorfacelift mit 6Q1 und Facelift mit 6Y1 ... die letzten Digits der Fensterhebermotoren-Teilenummern 01 Fahrerseite 02 Beifahrerseite
-
@ Domi du ziehst am Türgriff außen ... mit einem feinen Schraubendreher (Schlitz) hebst du dieses Plastikteil an und noch ein Stück dann flutscht es von alleine ein Stück zurück. Was aber ok ist, denn die Tür geht auf ... dann kannst du mit einem ich glaube 20er Torx das kleine Stück vom Türgriff los schrauben und dann diesen Mini-Seilzug wieder etwas anders einstellen/einrasten. Aber zum Tür aufkriegen, ist es erst mal wurscht wenn der Zeilzug zuviel zurück rutscht Thema Fensterheber: Ich habe …
-
Ich glaube, bei all den Kleinigkeiten, stelle ich für unseren Fabia alles in einem Thread, dann ist es geballt und jeder kann seine Tipps abgeben und ich teste sie. (Man kann ja meinen anderen Thread mit hier hinein schieben) Der Nachbesitzer wird sich freuen, wenn er den Fu... nicht erledigen muss Türen öffnen hat sich erledigt ... Türschloss zerstören war demnach völlig umsonst. Dieser kleine Ziehdraht ist schuld an allem, etwas gelockert und die Türschlösser machen wieder auf. Was liegt noch …
-
i´ll give it a try aber "normal" ist das nicht wirklich, sowas habe ich weder bei BMW, noch Mercedes, Audi, Jaguar, Ford oder Touareg erlebt EDIT: Türen offen ... jetzt steht ein Türgriff unschön ab .... jetzt noch das Theater mit den Fensterhebermotoren und der Nachbesitzer hat weniger zum nacharbeiten ...
-
Hallo Gleichgesinnter exakt so ist das mir die Tage passiert. Bis auf die Ausnahme, dass ich nicht das Türschloss zerlegt, sondern nur gereinigt habe. Als ich dann nach 3 Stunden das ganze Schloss zertrümmert hatte und dann doch die Tür aufbekam, setzte ich ein tiptop funktionierenes Türschloss ein ... Tür ging auf, Tür ging zu, alles paletti. Auch alle anderen Türen ging auf und zu. Dann drückte ich auf die FFB und jetzt gehen 3 Türen nicht mehr auf, obwohl sich wie bei dir die Motoren perfekt …
-
Den Fabia aufzubauen habe ich nicht gemacht, um ihn selbst zu fahren ... dazu stehen mir andere, angenehmere Autos zur Verfügung (ohne jetzt jedem den Fabia Genuss madig machen zu wollen). Erst war geplant ihn schick aufzubauen für einen meiner Söhne ... dann nach 1 Jahr haben sie einzelnd nach einander sich für andere Autos entschieden. Dann war er gedacht für die Frau des Hauses, aber sie fährt nun lieber Audi ... dass ich ihn zuende baue, ist meiner Art Dinge zuende zu bringen geschuldet. Ver…
-
ich habe auf dem Ding schon gekloppt, das muss längst ein Schloss-Schädeltrauma haben ich habe ja 2 Schlösser hier liegen ... wie simuliere ich die IST-Situation vom hinteren Skoda Türschloss? Wie kriege ich das ausgebaute Teil in den Safe-Mode und dann kann ich ja experimentieren, um zu wissen, ob bohren und wenn wo EDIT: keinen Bock mehr ... so ein Theater mit einer Automarke hatte ich ja noch nie ... so viel Zeit, Mühe und vor allem Geld und Liebe in den Aufbau reingesteckt und dann ständig m…
-
Guten Morgen, das Türschloss von meiner hinteren Tür ist im Safe-Lock und der Motor ist defekt ... das auspinnen vom Kabel und anlegen von 20V funktioniert demnach nicht. Türverkleidung ist nicht angebaut, das Dreiecksfenster und die Fensterscheibe ist ausgebaut. Da ich ja nicht an die beiden Torx-Schrauben rankomme, womit das Türschloss festgeschraubt ist ... meine Frage bevor ich wüte wie zerstöre oder zerlege ich aus der Situation das Türschloss, dass ich die Tür entriegeln kann?
-
Ladeboden Kofferraum gesucht
Beitragsehr guter Tipp danke
-
Ladeboden Kofferraum gesucht
Beitragdann muss ich wirklich mal Schrottplätze in der Umgebung suchen
-
Bremwirkung ungleich
Beitragvon TRW gibts Bremssättel aus Gusseisen ... für den Fabia
-
Servus Miteinander, ich durchstöbere gerade die ET*A ... und bin mir nicht wirklich sicher, welche Ladebodenabdeckung ich im Kofferraum brauche. Vielleicht könnt ihr mit einer Teilenummer weiterhelfen ... Es ist ein 55kW Fabia Baujahr Oktober 2005 Modelljahr 2006, Limousine/Schrägheck, Innenfarbcode BN (also onyx) alle anderen fehlenden Teile wie Radio-Träger, Handschuhfach, Türgummis & Co habe ich entweder als Teilenummer oder schon bestellt. Nur das mit dem Ladeboden klemmt noch ... GRRRRRRRRR…