Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 87.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
was ist das für ein Kabel
BeitragKabel ordentlich verlegt und verbaut ... jetzt wirds bald ein Sahnestück ...
-
bei einem Gebrauchten weiß man aber auch nicht, ob ein Schaden oder Kolbenkipper wartet ... sonst hätte ich mir längst einen Gebrauchten auf Vorrat gekauft. Doof wie die Werkstatt reagiert hat, insbesondere wenn sie immer so reagieren, als ob entsprechende "Symptome" total neu und unbekannt wären und das Internet randvoll davon ist ... hol dir einen überholten Motor und hab Freude an deinem Fabia
-
was ist das für ein Kabel
BeitragDANKE!!! echt irre was die Werkstatt alles nicht da hingebaut hat, wo es hingehört ...
-
was ist das für ein Kabel
BeitragAirbags sind alle nicht angeschlossen ... Batterie abgeklemmt ... also mal Batterie anklemmen
-
was ist das für ein Kabel
Beitrages kommt aus der Mittelkonsole und geht von einem Kabelstrang weg ... da es so lang ist, vermute ich, dass es irgendwo den Mitteltunnel entlang muss kabelFabia2.jpg
-
was ist das für ein Kabel
BeitragkabelFabia1.jpg Kann mir einer von euch sagen, wofür dieses Kabel ist ... mir ist dieser Taster unbekannt dazu kenne ich die Kabel zu wenig im Fabia 1 herzliche dank daniel
-
Was wird heute gemacht: Armaturenbrett und Heizungsgebläsekasten komplett raus, um die Dämm-Matte ordentlich einzubauen, die die Werkstatt vergessen hat. Selber machen ... und man weiß, dass es passt. Sattler suchen der die Sitze ordentlich bezieht Türverkleidungen gebraucht suchen. Morgen: neue Fensterhebermotoren einbauen Übermorgen: neuen Teppich rein, restlichen Innenverkleidungen wie Dachhimmel & Konsorten einbauen.
-
Servus miteinander, jetzt einmal ein Thread über eine Werkstatt, wie ich es so höchstens von VW-Werkstatt bei Kronach kenne (Bremse hinten Touareg komplett abgerechnet aber augenscheinlich nicht getauscht, liegt aktuell VW zur Klärung vor). Wir haben von einiger Zeit unseren Skoda Fabia 55kW aus sentimentalen Gründen zerlegt, um ihn komplett neu aufbauen zu können. Er hat von der Lackiererei Richter und Zeuner den herrlichen Gold-Farbton original Skoda bekommen, der erst 2010 eingeführt wurde. D…
-
Türgriffe wechseln
BeitragIch greif das Thema hier nochmal auf ... in Els*Win steht ... das man beim Einbau der Türgriffe die Feder (2) einhängen soll, zwecks Arretierung. Verstehe ich das nun richtig ... man hängt die Feder (2) ein, montiert den Griff und wenn alles passt und man am Griff dann zieht rutscht diese Feder wieder raus ... meine Frage ist nur: so soll das sein? wenn ja, dann ist das alles bei mir richtig ... das Bild nur zur Verdeutlichung und kann später wieder gelöscht werden
-
so wenig ich Pfusch und Billig leiden kann, so ehrlich darf man aber eingestehen, dass JP seinen Job perfekt macht. Voraussetzung ist, dass man sich im Klaren darüber ist, was der Job eigentlich ist. Wer Präzision, Funktion, Haltbarkeit & Kompetenz erwartet, wird das bei JP kaum finden. In unserer kapitalistischen Gesellschaft zählt Profit, der inzwischen durch Branding, Marken, Image und Bekanntheitsstatus überwiegend erzielt wird. JP macht exakt das und das sehr gut. Er geht Werbe-Partnerschaf…
-
Reinigungsadditive kurz vor dem Ölwechsel machen Sinn. Ich kaufe, wenn notwendig, das von Liquid Moly und es hilft. Bei unserem kürzlich gekauften Cabrio konnten wir live und in Farbe bestens sehen, was in zig tausend Ölthreads als Glaubensfrage sinnlos diskutiert wird. Unser 330Ci wurde 10 Jahre lang mit dem Hersteller empfohlenen 5W30 befüllt. Die Ablagerungen im Motor, als auch bei den Doppelvanos war schon abartig anzusehen. Allerdings war auch sehr gut zu sehen, dass unser Ölwechsel auf MOb…
-
Da einer der größten Probleme die allseits bekannten Fensterhebergeschichten sind, aber die Detailinfos in den Threads selten präzise auftauchen oder erst nach ewigem Lesen von zig Postings entsprechende Infos auftauchen und diese Infos eigentlich in angepinnte Threads gehört, hier ein paar Infos zu den Nieten bzw. Nietmuttern. Wer seine Fensterheber mit dem Reparatursatz revitalisieren möchte, hat es beim Vorfacelift sehr einfach. Da sind in die Tür bereits Blindnietmuttern ab Werk verbaut. Bei…
-
Bilder gibts leider erst morgen, da das Endosokop morgen erst da ist ... aber ich habe ein Video mit Ton für euch ... in 2 Dateigrößen und Formaten. Wie man ein Video hier einfügt habe ich in der Hilfe nix gefunden. Was mich ein bißchen wundert ist, dass die Schraube vom ersten Nockenwellenrad so eiert, die hintere dagegen etwas weniger. Was nichts heißen muss, ich kenne das nur so nicht bei anderen Autos. Das höhere Geräusch-Klackern, ist bei kaltem Motor viel stärker und wird dann unregelmäßig…