Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 318.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Übelstes Lima-Pfeifen
BeitragZitat: „Original von Speedstar Hast du die Stromkabel und Cinchkabel getrennt verlegt? Hast du nen Diesel?“ Auf Stromkabel und Chinch tippe ich auch, Massepunkt würde ich mir separate suchen, ist an sich egal nur darfs nicht lakiertes Blech sein, also nur blankes. Kann aber evtl. auch an (extremst) billigem Equippment liegen...
-
RE: Combi 64PS,Geht da noch was
BeitragEiskalt gesagt - Nein! Was willst du mit 1.2 L (?) Hubraum denn pimpen? Kraft kommt hauptsächlich vom Hubraum, also lieber etwas mehr sparen und das nächste mal einen stärkeren Motor nehmen. Vergiss die Märchen von Sportluftfiltern etc. Just my two cents
-
schicke Fabias aus dem www
Lord Z - - Plauderecke
BeitragIch behaupte auch das es ein Fake ist, sieht man sehr deutlich an den Reifen / Kotflügeln - ist aber nicht der erste Fake hier
-
Fabia 2 Combi
BeitragDito - ich bin froh den alten zu haben! Der neue sagt mir auch überhaupt nicht zu, viel zu unförmig.
-
usb buchse im blinddeckel
BeitragZitat: „Original von jorilla Zitat: „Original von broetchensupport Es gibt alle Formate. Einfach mal bei google USB ABGEWINKELT eingeben.“ Ergibt genau 5 Treffer. Bei keinem steht etwas von Mini-USB. Also doch der Lötkolben 8)“ Such mal nach USB WINKEL pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024
-
Zitat: „Original von benuk Ich hab meine Masse an eine der Schrauben vom Rücklicht geschraubt. Etwas den Lack blank gekratzt, mit ner Unterlegscheibe festgeschraubt. Funktioniert einwandfrei. Hab auch keine Störgeräusche. Gruß benuk“ Alles was blankes Belch ist von der Karosse ist einwandfrei geeignet, Störgeräusche können durch vieles entstehen...
-
Maße Hutablage
BeitragZitat: „Original von ULtImateFreak Ich bin auch ein Rearfill'er und würde ihn auch ungern vermissen. aber jedem das seine... Eigentlich wollte ich über das Thema nix mehr schreibn, aber ich kanns doch ned lassen... ich weiß das es im Extremfall sein könnte, aber bei mir ist das Ding Bombenfest eingepresst, hat kein Spiel wo es wackelt und es müsste noch irgendwie die Kopfstützen auch überwinden! Ich denke wenn wirklich solche Energien freigelegt werden, dann brauch ich mir in erster Linie Gedank…
-
Maße Hutablage
BeitragZitat: „Original von TimoO Lord, hör auf die Leute. Vernünftiges Frontsystem in gut gedämmten Türen zusammen mit einem Subwoofer an einer 4 Kanal-Stufe und alles ist gut! Vergiss die Heckablage, die sägt Dir alles ab, egal wie gut Du sie befestigst. Sie wiegt beim Aufprall das zig-Fache und dein Tüddelband hält das nicht.“ Ich geb euch allen vollkommen recht, ein gutes Frontsystem inkl Türdämmung kommt ja auch noch. Heckablage ist halt noch vorhanden vom alten Fahrzeug und das ersetzten den Woof…
-
Maße Hutablage
BeitragStereo Dreieck? *nichts blickt*.....
-
Maße Hutablage
BeitragBist du dramatisch meine Güte. Vielleicht weiß ich ja genau was ich wie wo festmachen muss. Als ob mein Frontsystem nicht sowiso angepasst wird - aber warum nicht auch Heck mit machen....
-
Maße Hutablage
BeitragZitat: „Original von Goernitz und wieder einer der sich eine guillotine baut... mein beileid :-x“ Ja ja das leidige Thema Hutablagen, "Soundboards" sonstwas...die Diskussion gabs schon mehrfach, in jeglichen Foren. Belassen wir es bei den Maßen - falls die jemand hat. Nur zur Anmerkung, in meinem alten Wagen (190er Mercedes war nur ein Soundboard möglich und das war wirklich genialst vom Sound).
-
Maße Hutablage
BeitragJa das würde ich machen, habe aber im moment keine Zeit, weil ich nach der Arbeit gerade noch so in die Läden komme und würde dann eben eine MDF Platte fertig zugesägt holen...von daher wäre es praktisch wenn die einer hier fertig hat.
-
Maße Hutablage
BeitragDie Suche hat nichts ergeben... hat einer ein SKizzenbild oder die genauem Maße der Hutablage parat? Ich will die original Hutablage nicht zerschneiden, danke!
-
Zitat: „Original von fabianewbie Sowohl der Zigarettenanzünder als auch die Steckdose sind mit 15A abgesichert. Auch im Handbuch steht, das an den Anzünder oder die Steckdose Verbraucher bis 180W angeschlossen werden können, was einen Strom von 15A ergibt. Laut Bild aus dem Teilekatalog ist der Anschluss auch der gleiche und es gibt auch nur ein Steckergehäuse dafür. Sollte meiner Meinung nach also einfach austauschbar sein.“ Bei mir im Fabia war auch nur eine Steckdose - dann haben wir beim Hän…
-
Türverkleidung Skoda Fabia
BeitragWenn ich das richtig gelesen habe JA aber nur mit Distanzringen, die du wohl aber sowiso brauchen wirst! Welche willst du denn verbauen? Habe das selbe Problem in ein paar Monaten.
-
Ich weiss ja nicht was du vorhast zu verbauen, aber ich kenne keinen Fall (privat jetzt) wo es jemandem etwas zerschossen hat oder haben soll. Falls du mächtig viel Strom brauchst für einen (oder mehrere) Woofer empfiehlt sich sowiso ein Powercap und evtl. eine Extra Batterie. Wenn du es im normalen Rahmen hälst sollte alles ok sein.