Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 451.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ok dann werde ich die Woche mal zu meinem örtlichen Hifi-Spezialisten fahren und mir Alu-Butyl besorgen und mal sehen, was sich machen lässt Evt. kann der mir ja auch helfen oder das vll. sogar schnell machen. Mit Überzug meinte ich eigentlich so eine dünne "Stoff"-Schicht (Ich habe keine Ahnung aus welchen Material die ist), die den Lautsprecher vor Spritwasser schützen soll. Ich glaube kaum, dass die den Lautsprecher beim Spielen stört. Ich weis leider den Link nicht mehr, hab ich irgendwo mal…
-
Hmm ich bin mir immernoch unschlüssig.... was sagt ihr zu diesen Überzügen für die Lautsprecher?? Das müsste doch auch was bringen...?!?! Ansonsten werde ich sie erstmal reinigen, und die Ringe dann mit Klarlack besprühen und versuchen mit Acryl(oder besser mit einer andere Dichtmasse)oder sonstigem das Wasser nach Außen abzuleiten.... Aber ich wäre euch dankbar, fals noch weitere Tips kommen.... Gruß Andi
-
Hmm das hilft mir aber nicht gerade Kann sein, dass ihr mich falsch verstanden habt, aber das läuft ja von oben direkt da drauf, es soll ja genau da nicht drauf laufen, dann passiert den Ringen ja auch nichts. Also so gesagt, fängt mein Problem schon viel früher an. Selbst wenn die Ringe das Wasser aushalten, greift es ja die Lautsprecher an und geht dann evt. sogar noch in den Innenraum... Ich hoffe es ist klar, was gemeint ist, evt. mach ich nochmal ein Bild wenn das Wasser reinläuft.... Evt. …
-
läuft unruhig
BeitragHa ich wusste es doch fehler können sich doch selbständig löschen soweit ich mich erinnere hatte ich das nämlich schonmal aber Danke für die Info PS: Bätsch MEK-RS
-
Ganz erlich.... Hau die Dinger raus und kauf dir was gescheites.... Ich kann da nur Blackfrosch zustimmen.... Fals du aber tatsächlich keine neuen holen willst hätte ich hier noch die alten Orignalen rumliegen, die einwandfrei funktionieren. Die könnte ich dir dann für nen 10er inkl. Versand (versichert) geben, wenn du magst Gruß Andi
-
So, wie die Überschrift schon sagt, habe ich einen gravierenden Wassereintritt nachdem ich meine Plastik-Lausprecheraufnahmen gegen solche aus Holz getauscht habe! Nachdem mir meine Werkstatt berichtet hat, wo der Wassereintritt zustande kommt, habe ich heute Morgen die Türverkleidung abgebaut und konnte mich selber von dieser üblen Tatsache überzeugen lassen. Ich habe vorhin das Auto mit dem Gartenschlauch abgespritzt und man konnte sofort feststellen, dass das Wasser von oben auf die Innenseit…
-
läuft unruhig
BeitragAndere Frage, da es eben nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist. Kann sich der Fehlerspeicher von selbst löschen, wenn das Problem lange nicht mehr auftritt?? Quasi als Eigendiagnose?? Wenn bemerkt wird, dass alles wieder stimmt, das kein Fehler mehr abgelegt wird??
-
Also ich habe vorhin die Teile beim Audi-Händler abgeholt und siehe da... ... es sind die falschen Gummilager , keine Ahnung was das genau für welche sind, evt. die hinteren für den Audi A2?!?!? Ich hab absolut keine Ahnung, also die Teilenummer ist definitiv falsch Ich lasse mir jetzt die verbesserten von Audi verbauen. Ich wüsste aber dennoch gerne, was nun die richtige Teilenummer ist, auch für andere, die das gleiche Problem haben. Gruß Andi EDIT: Ich bin nun etwas verwirrt, ich habe mir die…
-
läuft unruhig
BeitragAlso gleoich vorweg, ich kenn mich ja nicht so gut aus, bin also folglich ein Laie aber ich denke das ein oder andere kann ich auch dazu beitragen... Erstmal: Die Frontscheibe ist beim Fabia generell sehr "weich", so wie ich das hier schon öfters mal gelesen habe. Des Weiteren hilft vll. einfach erstmal ein wenig Fett auf den Scharnieren deiner Tür, damit sie nicht mehr so knarzt, deshalb wird sie wahrscheinlich auch schwerer zu gehen. Vll. muss sie auch nochmal nachjustiert werde ?!?! Was vll. …
-
[Anleitung] BMW LED Kennzeichenleuchte
Andi 90 - - Anleitungen
Beitragman muss aber tierisch auf die Clips aufpassen... Das sind so Metallclips, die verbiegen mal gerne und dann hast du ein Problem, wenn du keinen neuen Clip hast. War bei mir so der Fall, an einer kleinen Stelle steht die Abdeckung etwas weiter ab als sie sollte, aber das sieht man so gut wie nicht. Gruß Andi
-
Ich hab auch alle 4 Türen selber abgedichtet und 2 von den vieren sind immernoch undcht und glaubt mir, ich habe sehr viel Dichtmasse genommen und die Arbeit penibel durchgeführt... ...morgen schaut sich meine Werkstatt das mal an, ich glaube mittlerweile nicht mehr dass es daran liegt, da die Werkstatt es ebenfalls nochmal abgedichtet hat und es ist immernoch undicht naja mal abwarten....
-
bei ebay verarscht! was nun?
Andi 90 - - Plauderecke
BeitragZitat: „bei ebay kommt es in letzter zeit bei mir auch häufiger vor, dass die leute nicht zahlen, leider kann man da als verkäufer nicht mehr viel machen...“ Tzia da zeigt sich wieder mal das Gesicht der Wirtschaftskrise
-
Hat vll. jemand die Teilenummer für die vorderen Querlenkerbuchsen vom Audi A2 parat?? Habe eben bei meinem Audi-Partner angerufen,welcher mir 2 verschiedene Teilenummern durchgegeben hat. Den Unterschied konnte er mir leider nicht erklären! Welche ist denn nun die richtige? 1. Art.No: 8Z0 407/182 B 2. Art.No: 8Z0 407/182 C Vielen Dank im Vorraus Andi
-
A2 Querlenkerlager einpressen
BeitragHey, ich habe auch Probleme bezüglich diesen Querlenkerbuchsen vom A2 Nur fangen diese schon früher an. Ich weis leider meinen Motorkennbuchstaben nicht und der Verkäufer meinte, es gäbe da evt. unterschiedliche Buchsen, dass er zunächst nichts machen kann. Grundsätzlich war er nicht gerade erfreut, dass ich sie für einen Skoda erwerben wollte. Wie hast du das denn gemacht? Weist du ob es da wirklich Unterschiede gibt? Vielen Dank im Vorraus Andi
-
Hey Kampfmeersau wollte dir gerade eine Private Nachricht schreiben, aber irgendwie spinnt das Postfach im Forum Ist mir jetzt schon öfter aufgefallen(NEIN, es ist nicht voll) Hallo Kampfmeersau Ich muss dich mal wieder löchern Wollte dich nur mal schnell fragen ob ich zum Einbau meiner Entstufe die Türverkleidung abhnehmen muss??? Ich habe sie nämlich gerade abgemacht, aber es kann noch etwas dauern, bis ich dazu kommme sie einzubauen.... Die Kabel für die Lautsprecher kommen ja auch irgendwo h…