Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 200.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt was die von KWE da schreiben is, naja Blödsinn.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Airtec wurde hier schon diskutiert. Passt nicht... KWE kannst vergessen. Da hatte ich mal zwecks LLK angefragt und als die Anfrage konkreter wurde habe sie einfach nicht mehr geantwortet. SMIC im allgemeinen hilft nicht bei der Temperatur Problematik lediglich die Speicherwirkung ist größer da mehr Volumen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja Leute so is es eben, am Preis können wir nix machen da wir die Sachen auch kaufen müssen. Das mit der Front prüfen wir noch mal. Mein Bruder hat einen ATD Vorfacelift. Wenn da die Front mit LLK drauf geht wäre das Problem schon erledigt. Vielleicht noch ein knappes Wort zum TÜV. Solange die Leistung des Autos nicht durch andere Maßnahmen verändert wird und der LLK ohne Veränderung der sicherheitsrelevanten Teile verbaut wird ist eine Eintragung nicht nötig! Was die Teilnehmer der Sammelbeste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das is ganz einfach. Bei Airtec = Cupra kannst dir die ganze Front zersägen und am Prallträger ein Stück herausflexen. Unserer passt ohne sicherheitsrelevante Bauteile anzupacken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also wie ihr seht ist es soweit. Preislich zwar exklusiv aber im Vergleich zu Forge (850€) oder Cupra (1300€+passt nicht) noch im Rahmen. Die Kühlleistung steht den beiden Alternativen wie ihr seht in nichts nach. Alle Interessenten können / sollen sich mal in die Umfrage eintragen. Wir checken jetzt abschließend, ob eine RS Front Pflicht ist oder ob es auch bei normalen Schürzen passt. Außerdem Klopfen wir auch noch die Möglichkeit Polo und Ibiza ab. TÜV wäre schön ist aber aktuell kein Bestand…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kam hier eigentlich etwas raus? Mein BLT klappert sich nämlich auch einen das es eine Pracht ist. Im Leerlauf gehts aber beim Fahren (Beschleunigen) habe ich ein recht lautes Klappern. Im Moment bilde ich mir noch ein das es besser wird wenn er mal etwas Gas bekommen hat und warm ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Könnte mir mal bitte jemand eine genaue Bezeichnung von diesen bolzen geben, oder eine bezugsquelle!? Gibt es da unterschiedeliche Bolzen? Nur für VA oder auch HA? Vielen Dank für eure Hilfe. MfG “ VA Lucas 54: METZGER 113-1347X Führungshülsensatz, Bremssattel für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja und laut dir ist zaghaft bei mir ja immernoch brutal bei dir XD Werde jetzt mal fahren und in ein paar Tagen wenn es nicht vorher Probleme gibt kontrollieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haben gestern die Bremsen an der VA gemacht. ATE PD + Ceramic raus und Brembo Max + Brembo + spielfreie Bolzen rein. Testen konnte ich leider noch nicht wirklich da es eine größere Aktion wurde nachdem beim Anziehen der Sattelhalterschraube das Gewinde im Radlagergehäuse der Meinung war an der Schraube zu verbleiben. Also aufbohren + neues Gewinde + M14 -.- Mit einem super Gefühl die anderen Schrauben angezogen. Hoffentlich war ich nicht zu zaghaft aber ist ja auch Loctite dran XD

  • Benutzer-Avatarbild

    Öl Sorte RS?

    bullet0507 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn liqui dann: 5W40 Diesel High Tech Ob das leichtlauf geeignet ist weis ich nicht. EDIT: Öl MUSS diese Norm haben 505.01 wenn es ein Pumpe-Düse-Motor ist, daher darf das Leichtlauf nicht verwendet werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe meinem heute einen neuen Keilriemen + Spanner von SKF gegönnt

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremse VA

    bullet0507 - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Fall es intressiert. Habe für Brembo Max plus Brembo Beläge inkl Versand 117€ bezahlt in der 288 Größe. Denke der Preis is i.O. Händler war lott.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Preis ist nicht das Problem. Wir wollen etwas vernünftiges anbieten und das muss eben nicht boahey aussehen sondern boahey funktionieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Also bisher halten die VA Schellen bei Blacky! Wir sind zuversichtlich, dass sie auch bei höheren Ladedrücken halten. So oder so bekommen die Serienrohre später einen Abrutschschutz, was die Arbeit der Schellen auch etwas erleichtern sollte. Auf diese mega Bolzenschellen greifen wir nur zurück wenn es wirklich nicht anders geht, ne Stefan :-P?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, mal wieder etwas Sachliches. Wir haben uns heute erneut getroffen um das neues Ladeluftrohr zu verbauen. Und was soll ich sagen passt diesmal wie Arsch auf Eimer. Der Nebelscheinwerfer passt nun ohne irgendwo anzustehen und das ganze System ist jetzt wirklich zufriedenstellend! Außerdem haben wir für das obere Rohr einen Halter gebaut der einen der originalen SMIC Halterpunkte verwendet. Somit kann durch die bestimmte Position auch nirgendwo was scheuern oder anschlagen. Um die Lade…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfall und die nette Polizei

    bullet0507 - - Plauderecke

    Beitrag

    Die Polizei kann und darf in einem solchen Fall nichts machen außer den Schaden und Unfall auf zu nehmen. Eine Schuldzuweisung durch die Beamten ist verboten, denn diese würde, sofern sie nicht neben dran standen, auf Erzählungen und Vermutungen basieren. So ärgerlich es ist hat die Polizei da keine Handhabe. Das der Corolla einmal komplett repariert wird denke ich nicht. Keine Versicherung bezahlt freiwillig einfach so. Wenn denen etwas spanisch vorkommt dann wird erstmal ein Gutachter geholt. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nene unserer läuft mit Einhornblut das is platzsparender.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja sicher wir arbeiten gerade an einem Kraftfeld das mit einem Fluxkompensator betrieben wird

  • Benutzer-Avatarbild

    Um vielleicht die Wogen etwas zu glätte Wir haben da bisher wirklich viel Zeit UND auch Kohle reingehängt. Wenn wir einen alles easy so gehts einfach Weg gefunden hätten wäre das unsere Lösung gewesen. Geht aber beim Fabia nicht. Also weiterhin sehr gerne konstruktive Vorschläge! Bei allem anderen einfach selber machen oder zeigen wies besser geht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe heute den 3D Scan unseres Ladeluftrohres mit unserer Konstruktion abgeglichen. Daten gehen jetzt in den (3D) Druck. Wenn der Dummy passt wird ein Rohr geschweißt und getestet. Ein weiterer Schritt vorwärts