Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 287.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja, vom kofferraum bis nach vorn hab ich genau 5 meter. Sonst muss halt nen aktiver usb hub dran. aber bis jetz hatte ich damit nie Probleme. Fortissimo Bandpass: geschlossene kammer: 7,5 Liter ventilierte kammer: 23 Liter oder sowas in dem dreh. Bassport geht durch die hutablage ins innere. Joa, geht langsam vorran.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Steuerung ist im grunde Fertig: youtube.com/watch?v=moWSjzlmuUE Warte auf die Microcontroller, software liegt bereit zum flashen. Muss dann mal das Frontpanel weiter bearbeiten und mir paar Knöpfe anfertigen. Das ganze dann halt noch spachteln..schleifen, lackieren...etc. Heute arbeiten wir erstmal aber am Car PC vom Kumpel, dann bekomm ich auch endlich meine kleine Audison LR435 wieder. Holz liegt für den Subwoofer auch schon bereit. Allerdings fehlt mir grad ne gute Stichsäge für den Port. Imh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, kp, wie die Belegung ist, aber es wird Masse geschaltet, ob von den Türen oder vom schalter, Nur Masse wird durchgereicht. Also plus liegt immer an. Oder ich hab mich damals vermessen

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Subwoofer entscheidung ist gefallen, wird vorrest nen Mivoc aw2000 im Fortissimo Bandpass. Holz für den kofferraum boden liegt im Keller bereit....scharniere auch. Hab diese Woche die Drehknöpfe bekommen. Leider eiern die. Muss also doch was anderes her. Entscheidung wegen den Knöpfen ist auch gefallen. Werden nur 4 stück. Titel vor, Titel zurück, telefon abheben, telefon auflegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch bei Motor an sollten am Tacho eig genau 12 Volt anliegen. Weil das läuft alles übern Dimmer. Soweit mir bekannt wird das per PWM geregelt...müsste da mal nen Oszi dranhängen um da sicher zu gehen. Aber sind ja keine Bauteile da, die die unnötige Energie in Hitze umsetzen. Bei meinem radio Stecker, wo Illumination dransteht, also Beleuchtung, kommen maximal 12 Volt raus. Entsprechend weniger, wenn ich den Dimmer runterregel. Außerdem wird euer Tacho doch bei laufendem Motor nicht heller oder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    kleines Update: Hab mal nen Brett zugeschnitten für die Reserveradmulde, wo halt die technik rein soll. Morgen Abend kauf ich holz um dann endlich wieder einen Kofferraum boden zu haben. 20140131012912004927.jpg Hab noch ne zweite Etage gebaut, für den anderen verstärker. und vllt kommt da ja noch irgendwas hin. 20140131012911004009.jpg Hab dann mal ne kleine Skizze erstellt, wie ich mir das so vorstelle: Links den Bildschirm. Rechts mittig ein Drehencoder mit Taster für die Titelauswahl. Unten …

  • Benutzer-Avatarbild

    endstufe einstellen

    Sascha712 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ne headunit hab ich nicht mehr siehe mein thread Denke pegelmessung sollte mitm messmikro auch moglich sein. Erfordert halt alles zeit...muss man sich auch erst einarbeiten...und beim ersten einstellen ist das ergebniss auch weit weg von perfekt. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    endstufe einstellen

    Sascha712 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ausgewogen ist relativ Sage ja im endeffekt muss er zufrieden sein. Ich selber machs bei mir mittlerweile mit messmikro. Aber das ist schon ne ganz andere geschichte.

  • Benutzer-Avatarbild

    ALSO, sooo leicht kommt man da nicht dran. Hab schon das A-Brett ab und ich seh das Teil nicht. Kann man ja auch ruhig Spannungsmäßig überrwacht machen. Wenn ich zb im Stand 14,4 Volt hab, kann man ja ruhig bei ner gewissen Belastung, nehmen wir mal als beispiel 13 volt, automatisch abschalten lassen. oder halt nur intervallmäßig an und aus machen. Das ganze mitm MSG zu verbinden, ne die arbeit spar ich mir ehrlichgesagt. Vorallem, da es in der Golf 4 Plattform ja auch nie vorgesehen war. Das mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    na, wenn das so ist, sollte das ja sogar hinhauen mit dem zuheizen relais hab ich hier ja noch einige, und ne kleine steuerung zu bauen, die bei zb 15°C InnenraumTemperatur abschaltet sollte ja machbar sein Am besten noch so dass es erst ab ner gewissen Außentemperatur angeht. Gut, dann muss ich mich mal raus ausm haus bewegn und das teilchen ausbauen. ich werde mal weiter hier berichten... erstmal danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der zuheizer den ein seperates teil? Also hängt der am wärmetauscher dran? Hier nen bild von der stelle wo die glühkerzen fürn wasserkreislauf sitzen sollten 20140127152917007050.jpg Da ist nichts die sind normalerweise direkt bei der punpe, also die für den diesel die über die nockenwelle läuft. EDIT: Und so soll es wohl aussehen: zuheizer-2085574657080563158.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Hatte jemand von euch mal dieses PTC element inner hand? Also den elektronischen zuheizer? Mein Bora ist mir ehrlichgesagt zu kalt und würde das gern umbauen. Ist halt bloß die frage obs passt und so. Meiner hat nämlich nichtmal die drei Glühkerzen ums kühlwasser zu heizen. Hat evtl jemand sogar nen Bild vom zuheizer? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    So: grad die zwei soundkarte rein, kx treiber draufgeschmissen. Standby(s3) ausprobiert, geht! Ruhezustand(24) geht! Bluetooth/wlan verbindet sich jetz nach stand by auch. wieso auch immer, hab ja nur die soundblaster karten reingesteckt und installiert. Grad noch ein wenig recherchiert wegen den stand by krams. Folgende Lösung, habs auch grad schon mit kürzeren zeiten getestet: Ich steige morgens ins auto, pc wacht aus dem ruhezustand(s4) auf. ich fahre los, höre musik bla bla. Fahre zb. einkau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Sorry wegen doppelpost. Aber es geht nochmal diese nvidia 4 in 1 treiber installiert wo wohl irgendnen chipsatz treiber bei war und jetz geht S3 Modus Problem nun: Wenn ich ihn ausm Stand-by (s3) aufwecke, dann ist wlan und bluetooth aus. und geht auch nicht an. Im windows ist Ruhezustand aus. Wenn ich ihn aber trotzdem in den Ruhezustand schicke, geht er wieder in den S3, wie bei stand-by. Und wenn ich ihn dann aufwecke, funktioniert Bluetooth und wlan auf anhieb. Sprich verbindet sich selber z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    DDR2 800 von ocz Hab noch 5 stück oder so davon rumliegen. Vor paar jahren hat nen riegel nämlich nur 7 oder 8 euro gekostet. nicht zu vergleichen mit heutigen speicher preisen. Wird getestet

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Hmm. Also: ich hab windows xp sp3 iinstalliert. Onboard sound sowieso onboard video/vga auch. Mit der datei dumppo.exe (einfach mal bei google suchen) kann man sich mit dem befehl ( in der konsole) "dumppo cap" anzeigen lassen welche Standy-by-modi verfügbar sind. Aufgelistet sind S1 S3 S4 S5. Im Bios hab ich die Möglichkeiten Suspend to ram: hab ich auf auto stehen sonst ist nur disable möglich Repost video on STR Resume: steht auf disable....laut meiner Recherche wird dadurch nur der POST...al…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Wir benutzen Zuhause seit jahren auch asrock boards. Komischerweise sind die Asus boa4ds immer recht schnell hin oder machen probleme. Also so schlecht sind die nicht umbedingt find icb. Sicher gibts besseres. Aber für den preis kriegt man schon was gutes. Nagut das mit suspend to ram ist jetz halt nen schlechtes beispiel um das board zu loben

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Wake on AC Power On oder so hab ich im Bios. Brauch ich aber nicht. Sobald ich vorn die Zündung im auto anmache, schickt das Netzteil ein signal zum mainboard. Als würde man aufn Power-Taster drücken. das normale hochfahren dauert ca. 50-55 sekunden. Hochfahren ausm S4 ca. 20 sekunden. ja gut, wegen der beschränkten Lese/Schreibzyklen. Sicherlicht geht die irgendwann kaputt. Aber ich glaub die wahrscheinlichkeit das ne normale HDD im auto auf holpriger Strecke hopps geht ist größer Ist doch nur …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Mja. Ich sag ja: muss ich mit halt mit den 20 sekunden bootzeit ausm ruhezustand zufrieden geben. Aber könnte schlimmer sein find ich^^ Naja, hab dann wenigstens keinen dauerhaften stromverbraucher Bin grad dabei das mit dem bluetooth freisprechen einzurichten. Die soundblaster karten werden nicht von bluesoleil erkannt. Also muss ich die onboard VIA karte nehmen um nen mikrofon eingang zu haben. Das wird langsam echt verzwickt mit 3 soundkarten... Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Die option im bios ist ja vorhanden. Selbst ohne die soundblaster karten, also quasi nur das nackte mainboard mit ner SSD laufen nicht mit s3 gruß