Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 287.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    endstufe einstellen

    Sascha712 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Liest der TE eigentlich was ich schreibe? So wie ichs oben beschrieben hab einstellen...probiers doch einfach aus. Kann man ja nicht viel verkehrt machen. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja und bei suspend to ram?

  • Benutzer-Avatarbild

    endstufe einstellen

    Sascha712 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Alles ne frage der Einstellungen. dadurch das du LPF anhast und den LPF regler verstellst, änderst du die Frequenzen die der subwoofer spielt. LPF stellt dabei die obere grenze ein. Angenommen du hast LPF auf 60 Hz, dann spielt der Sub "theoretisch" alles von 0Hz bis 60 Hz. Stellste es auf 250 Hz, dann von 0Hz bis 250 Hz. Man solls halt so einstellen das der Subwoofer nur unterstützend wirkt. Man soll eigentlich gar nicht "hören" das der Bass von hinten kommt. wenn du aber im grunde nur die Welt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Kx und windows 7 verträgt sich nicht besonders gut....will eigentlich bei winxp bleiben. Edit: ich probier windows 7 doch mal. Wenn kx läuft sollte der rest kein problem darstellen

  • Benutzer-Avatarbild

    endstufe einstellen

    Sascha712 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Moin. Mit gain kannste die lautstarke einstellen...die "verstärkung" Den schalter x-over stellste auf LPF. Den LPF regler ...also dieses "drehding" stellste auf irgendwo zwischen 9 und 11 uhr ein. Also halt erst ganz gegen den uhrzeiger sinn drehen und dann halt stückchenweise im uhrzeigersinn. Der subwoofer soll ja nur tiefe frequenzen spielen. Diesen superbass schalter machste lieber wieder auf 0db. Dann lebt dein subwoofer länger. Glaub mir. ....ansonsten nochmal hier fragen^^ Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Jap, das mit den Datenleitungen kurzschließen weis ich Windows xp Professionel SP3 32 Bit Mainboard: Asrock N68-S Aufwecken, am liebsten wäre mit der maus. Aber hab das noch nicht hinbekommen. Hab dann halt den power taster gedrückt. Benutzerfehler von mir? Da Audison hab ich grad nicht da. Ist ne ältere. 5cm hoch, 14cm breit, 24cm lang...ist jetz nur geschätzt. die ist wirklich nicht groß. Wieso? EDIT: Hab die grad gefunden: Audison LR435 ...wohl gar nicht so schlecht das ding imageshack.us/pho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Hab mir ne kleine Endstufe für wenig geld besorgt. Autotek A-4150. 4x 75 Watt tuts für die TMTs. Ende des Monats bekomm ich meine kleine Audison mit 4x 35 Watt für die Hochtöner wieder Sub-Endstufe 20140122233845004577.jpg TMT-Endstufe 20140122233844017011.jpg Ein weiteres Herzstück kam auch noch an. SoundBlaster Live! Auch Kompatibel mit den KX Treibern eine davon fürn Kumpel und unten meine Audigy 2 ZS,welche ich vor paar Monaten gekauft hab. 20140122233839001882.jpg paar Kabel kamen auch noch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Aufm Tisch läuft das System soweit. .flac werden auch unterstützt. freut mich Freisprecheinrichtung scheint auch zu gehen. Ich muss nur komischerweise immer bei meinem handy auf headset drücken wenn ein gespräch beginnt um es auf den PC zu leiten. Unbenannt5655.JPG KX Treiber laufen auch schon. 14445.JPG Momentan ist ein Parametrischer (5 Band) Equalizer am anfang. gefolgt von dem gleichem, um evtl Kanal einzeln zu regeln. Den selben EQ hab ich auch für jeden Kanal nachgeschaltet. Man kann so nä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Gibt digitale soundprozessoren mit optischem eingang. Von da aus kann man aufn verstärker gehen. Glaube einige verstärker von rockford fosgate haben das auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Kann sein. Aber ohne PCI slot nutzlos in meinen augen, weil ich die audigy 2 zs nicht nutzen könnte

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Bildschirm und Netzteil sind angekommen: 20140117141356012733.jpg 20140117141351008063.jpg Ging dann gleich ans eingemachte. Mein Bildschirm damals hatte Kaltlichtkathoden für die Hintergrundbeleuchtung. Bin davon ausgegangen, das dieser auch welche hat. 20140117141355013143.jpg 20140117141354004755.jpg 20140117141353019885.jpg Falsch gedacht: 20140117141353004613.jpg 20140117141352008557.jpg 20140117141351014111.jpg zwecks dimmbarkeit bleibt also nur ne kleine schaltung einzufügen, welche sieht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    7" TFT mit Touchscreen und ner Auflösung von 800x480 ist bestellt M2-ATX Netzteil (160 watt) auch bestellt 5 meter VGA Kabel und vier 5 meter usb verlängerung sind ebenfalls bestellt. Statt der 32 GB SSD nehm ich erstmal ne 320 GB 2,5" s-ata festplatte. Keine lust aufgrund von Platzmangels alles neu aufsetzen zu müssen.

  • Benutzer-Avatarbild

    RoyalFlush's Golf 7 Rline

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja, man muss bloß ne gute Arbeitsstelle mit passendem Umfeld haben, schon läufts Nicht schlimm

  • Benutzer-Avatarbild

    RoyalFlush's Golf 7 Rline

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Nein ist er natürlich nicht Trotzdem, dafür das er erst ein jahr nach seiner ausbildung dort arbeitet, find ich den "luxus" schon echt gut Den Octavia RS 3 bin ich nicht gefahren deswegen schrieb ich oben auch 2 dazu

  • Benutzer-Avatarbild

    RoyalFlush's Golf 7 Rline

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    35% sind aber auch mal ne hausnummer Ist bei nem Kumpel von mir aber auch so: arbeitet bei nem Autohaus VW/Audi/Skoda/Seat - hat seinen vorführwagen..kostenlos....momentan nen Skoda Rapid - muss nicht selber tanken...beschwert sich also auch nicht über die Spritpreise - bekommt auch sonst auf Teile etc mindestenz 20% rabatt.. - ...darf sich sonst alle karren leihen Wir sind also schon von Polo bis Transporter alles durchgefahren Ich bin auch den Octavia RS II 2.0 TDI mit 170 PS gefahren...aber i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit war ich eigentlich schon xD Ich dachte eher daran, wo zb der wiederstand hin muss....bild?^^ Ob die ganze geschichte bereits mit strom versorgt wird oder ob irgendwo noch brücken gesetzt werden müssen. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Verrätst du mir auch wie? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Gibts ne möglichkeit beim normalem Fabia Tacho (nicht RS) die Skalen und Zeiger mit unterschiedlichen Farben zu beleuchten? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Betriebssystem wird Windows xp SP3. Benutzeroberfläche: Centrafuse cf3_1.jpg Im Mazda hatte ich den CPU damals auf 2x 1 Ghz oder so laufen...mit ca. 30 watt verbrauch oder so, allerdings mit ner normalen Festplatte. Sicher gibt es bessere Lösungen. Aber ich möchte mir auch nicht alles neu kaufen müssen.^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    Sascha712 - - Vorstellung

    Beitrag

    Das Kenwood BT92SD wandert zurück zum Händler. Es ist eigentlich ein gutes Radio für den Preis. Aber allein, wenn sich das DSP mal aufhängt und man nur durch Batterie/Stecker abklemmen das Radio wieder zum laufen bekommt, ist das schon frustrierend. Desweiteren ist die Filtereinstellung etwas dürftig. Aber ist wohl nicht vorgesehn um Vollaktiv zu fahren. Wie auch immer..... Car PC Jep, es gibt ein come-back Hatte ja schon in meinem erstem Auto so ein tolles Teil und war damit sehr zufrieden Gepl…