Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 287.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ölwanne schwitzt.
Beitrag....wenn man das liest: meiner geht auf die 130tkm zu... ....hehe... -> 217tkm.... Mein erstes auto, mazda 626 1,9 benziner, hat bei 247tkm schlapp gemacht -> kurbelwellenlagerschaden Der Wurde aber auch nicht geschohnt
-
Aktivsub
BeitragHmm, versuch mal so bei 80 Hz zu trennen. bzw: lass den subwoofer alles unter 70 Hz machen,....und die frontlautsprecher alles, über 80 Hz. Nimm einfach mal 12 db..... durch diese Steilheit, musst du halt nicht subwoofer und frontsystem auf gleicherfrequenz trennen... Denn lässt du den subwoofer direkt alles unter 80 hz spielen, dann hast du quasi diese überschneidung von front und subwoofer... bisschen doof zu erklären xD versuchs einfach mal...so das die vorne halt nicht anfangen zu verzerren.…
-
Aktivsub
BeitragDirekt durchs blech zu bohren, ist wirklich nicht die beste Lösung. Also, die meisten die ich kenne nehmen nen Spanngurt. Lass das Teil auf keinem fall einfach ungesichert rumstehen. Das kann, genauso wie lautsprecher auf der Hutablage, sehr böse ende. Sicherung, direkt an der batterie haste auch dran, ja?
-
Aktivsub
BeitragWieso soll man denn diesen umweg gehen? ist auf der beifahrerseite genausoviel Aufwand, nur dass man unnötig Kabel im Motorraum liegen hat... Da ist definitiv ein Loch auf der fahrerseite...
-
Aktivsub
Beitragsiehst du denn Bowdenzug? Der zur Motorhauben entriegelung geht? Du willst mir doch nicht erzählen, dass der einmal ringsrum geht Schau bei dem scharnier auf der fahrerseite mal rein.... da geht der Bowdenzug in den innenraum durch nen Stopfen...
-
Aktivsub
Beitragverfolg den seilzug, der für die motorhauben entriegelung verantwortlich ist... Dann kannste auch ganz entspannt auf der "fahrerseite" langlegen. Hat bei mir mit 20mm² kabel wunderbar geklappt. Am besten du umwickelst das kabel mit isolierband an eine flexible stange oder so.... dann kannste das da durch stecken und eine andere person kann im fußraum danach greifen und durchziehen....haben wir so gemacht. Gruß
-
Aktivsub
BeitragWo sieht man die denn? wenn man vom Radio aus die verkleidung des mitteltunnels abbaut, dann kommt man da prima lang, dann muss man nen stück unterm teppich lang. So, die erste Stelle, wo mans dann sehen könnte ist unter der Rücksitzbank.Und da hat man eigentlich auch teppich...also siehstes da auch nicht. Außerdem, wenn man anner Seite langlegt, dann sieht man das Kabel auch unter der Rückbank.... Ich habs bei mir auch unterm Mitteltunnel gelegt.... gab keine probleme. gruß
-
Aktivsub
BeitragHi, Also generell ist es immer besser Stromkabel zur Batterie zu verlegen. Als Massepunkt kannst du an die gurtschnaller drangehen. brauchst ne 17er Nuss/Knarre um das zu lösen. Aktivsubwoofer...hmm....also ich würd ehrlich sagen, dass wenn du nicht weiter ausbauen willst, reichen 10mm² Stromkabel. Die Aktivsubwoofer waren noch nie solche Leistungskiller, von daher denke ich mal, das das klargeht. ...ansonsten musste mal auf ne Antwort unserer anderen Hifi Spezies warten Um ans Audiosignal zu ko…
-
Der neue Spaceback von ŠKODA.
Sascha712 - - Plauderecke
BeitragJa, genau den. Gibts wohl nur im audi.
-
Der neue Spaceback von ŠKODA.
Sascha712 - - Plauderecke
BeitragJo, sieht ja an sich ganz hübsch aus Aber Mir sagt die Motorpalette auch nicht zu....ist halt schade....meinetwegen könnten die im Superb auch nen 3.0 TDI reinhauen gruß
-
Ölwanne schwitzt.
Beitrag"Ein Motor, der nicht hier und da schwitzt, ist kein motor" ....meinte ein VW Meister
-
Fabia Motorsteuergerät
BeitragBeim Saugerbenziner kann man den Zündwinkel bis zu nem gewissem grad verändern und den Lambda Wert anpassen. Aber das ist 1. Viel Aufwand und 2. Bringts wenn überhaupt ein paar PS (wir reden hier von vllt 5% mehrleistung) Und das merkste definitiv nicht. Ist halt leider so bei Saugermotoren. Da bewegste dich in deutlich höheren Preisregionen, was Motortuning betrifft. Vorallem würde man viel Hardware seitig umbauen müssen. zB. Ne andere Nockenwelle. Wodurch du öffnungs/schließzeit der Ventile än…
-
Zitat von mucki: „Zitat von Sascha712: „ Stell die Batterien mal Parallelgeschaltet für paar monate hin, dann wirste sehn, das die sich entladen “ Warum sollten sie dies tun ? Da sie meist einen unterschiedlichen Ladezustand haben fließen Ausgleichsströme von der einen zur anderen Batterie. Aber nur so lange bis beide den selben Spannungspegel haben. Das war`s. Wenn kein Potentialunterschied besteht fließt auch kein Strom. “ Gut, wieso verbauen dann alle, die eine zweite Batterie haben, ein Tren…
-
Ich möcht keinen Angreifen Hör zu: Jede Batterie hat einen Innenwiderstand. Jedes Stückchen draht hat einen Widerstand. Sobald Strom durch einen Widerstand fliest, entsteht wärme. Wodurch kommt diese Wärme? Durch Reibung von Teilchen, also Energie! Du hast also deine Batterie. Diese denkt das deine zweite batterie ein Widerstand ist, was sie ja auch ist. es fliest also dtrom, durch diesen Wderstand. Und wenn wir den satz zuvor von mir nochmal lesen: Wo ein Widerstand ist, wird auch Energie versc…
-
Zitat von BigBob: „Zitat von Sascha712: „ vorallem da der TDI selbst im Standgas schon haufenweise strom für glühkerzen etc zieht.“ OT: Im standgas?? Die Glühkerzen sind doch nur für den Startvorgang aktiv!?“ Wenn du nen TDI im standgas laufen lässt, wird der nicht durch die eigene "lauf" erhaltung warm werden. Der bleibt kalt. Kaum zu glauben, aber es ist so. Deswegen haste auch 3 Glühkerzen im Wasserkreislauf, die heizen das Kühlwasser, damit er schneller auf Temperatur kommt. Was die Lima und…
-
Meine theorie: Deine Batterien entladen sich gegenseitig, dadurch das sie nicht bei abgestelltem auto durch ein trennrelais getrennt werden. wenn du nun anmachst, bleibt die spannung oben und viel von dem strom wird benutzt um die batterien zu laden. wenn du dann noch ne Last anmachst, dann packt die LiMa das nicht mehr so leicht: 1. Batterien aufladenund 2. Die verbraucher zu versorgen. vorallem da der TDI selbst im Standgas schon haufenweise strom für glühkerzen etc zieht.
-
Schonmal danke Ihr habt schon recht. Ich hab das mehr oder weniger spontan gemacht. War halt einfach am schauen was da so bei ist und das war halt so ein ausreißer. Und dann fand ich grade diese Ladedruck geschichten so extrem, dass ich das einfach mal aufzeigen wollte. Bin halt nicht so der große Redner Aber vllt sollte ich mich mal in nächster zeit ransetzen und das nochmal besser machen Gruß
-
Hallo, Hab mal nen blick auf vorgefertigte Files auf so ner CD geworfen, die man hier und da mit tausenden von files bekommt. Hab mir einfach mal eins rausgepickt und nen kleines Video gemacht, indem ich über grobe Fehler Spreche. Es ist nicht professionell oder so. Aber vllt zeigt das dem ein oder anderem einfach mal, was man da alles anrichten kann. Das ist auch keine Anleitung oder so zum tunen, also nicht falsch verstehen. youtube.com/watch?v=X3o2ZbmlBLM youtube.com/watch?v=hU7Oj5hl1ME youtu…