Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 205.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von shorty2006 sieht aus als wenn nicht alle internen rückrufe mitgemacht wurden, das passiert wen das auto bei keiner vertragswerkstatt gewartet wurde. schau doch mal im checkheft nach ob alle wartungen bei einer skodawerkstatt gemacht wurden sind. ansonsten fahr zu einer skodawerkstatt und lass checken ob deiner von speziellen rückrufen betroffen war/ist und ob die alle gamcht wurden. das sieht er in seinem werkstattrechner anhand deiner kfz-idet-nr. und deinem checkheft. frem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    Shiny - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wie gesagt, laßt euch mal vom Werkstattmeister die Rechnung erklären! Und wenn der mir erzählen will das die für nen Ölservice 0,75 Stunden brauchen lach ich ihn aus... Arbeitszeit 0,75 X 70.-EURO/Stunde macht ca. 50.-EURO das kanns ja wohl nicht sein - hey, hallo da gibt es möglichkeiten sich zu wehren, denn sowas ist eindeutig abzocke und da sollte keiner, nicht ich nicht du nicht irgendwer anders zögern und den Verbraucherschutz Informieren und den Kfz-Betrieb mal bei der Handwerksinnung meld…

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    Shiny - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von shorty2006 Zitat: „Original von Shiny Also nen Ölwechsel für 66,70.- + Öl??????? NEEEEE!!! Das ist ja wucher, denen würd ich die Rechnung sowas von um die Ohren hauen und dann hätten die mich das letzte mal gesehen... Laß dir mal die Rechnung erläutern vom Werkstattmeister mehr wie 10.- bis 15.-€ Arbeitszeit + ÖL, Filter, Kleinteile darf da nicht zusammen kommen. Aber man sollte ohnehin vorher mal fragen was den die gewünschte Leistung kostet, sonst gibts halt ogt das böse e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ich noch zum EINBAU der ganzen Leuchtmittel sagen möchte, es muß selbst bei den Xenonscheinwerfern NICHT der Scheinwerfer ausgebaut werden! Wer das behauptet hat schlicht keine Ahnung. Auf der Beifahrerseite kommt man ganz easy dran, man sollte bloß das Druckrohr entfernen, gent ganz einfach weil ja scnellverschlüsse dran sind! Auf der FAhrerseite muß allerdings die Batterie ausgebaut werden da sonst garnix geht. Aber dann kommt man super ran! Hat alles in allem ne gute Stunde gedauert, und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Einbaukosten finde ich nicht so hoch! Aber ist es das Maxi-Dot wirklich Wert? Dieser Aufwand und die damitverbundenen kosten?? Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    warum sollten sie denn auch mehr blenden??

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    Shiny - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also nen Ölwechsel für 66,70.- + Öl??????? NEEEEE!!! Das ist ja wucher, denen würd ich die Rechnung sowas von um die Ohren hauen und dann hätten die mich das letzte mal gesehen... Laß dir mal die Rechnung erläutern vom Werkstattmeister mehr wie 10.- bis 15.-€ Arbeitszeit + ÖL, Filter, Kleinteile darf da nicht zusammen kommen. Aber man sollte ohnehin vorher mal fragen was den die gewünschte Leistung kostet, sonst gibts halt ogt das böse erwachen Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    hier mal 2 Bilder... von vorne: rsxenonvornewu2.th.jpg und hier am Garagentor: rsxenonwandaa0.th.jpg Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Also wie ich schon sagte, 6000K ist wirklich optimal! Das ist halt einfach pures Xenonlicht - schön weiß mit einem ganz leichten blaustich, es fällt überhaupt nicht weiter auf ABER man hat halt wirklich 0% häßliches gelbes Licht... Schaut sehr edel und sportlich aus, aber eben auch ziemlich orginal!!! Ich werd mal a Bild machen... Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    :-x könnte vielleicht daran liegen das in Deutschland nur Xenonbrenner mit maximal 4000K erlaubt sind. aber... 1. verschiebt sich bei allen Xenonbrennern mit dem alter die Farbtemperatur in blaue 2. Verbauen selbst die meisten deutschen Hersteller in Neufahrzeugen Brenner mit mehr als 4000K (sie gebens zwar nicht zu, aber es ist fakt weil die Kunden es wollen) 3.Gefährde ich weder mich noch andere damit 4. Hats früher auch niemanden interessiert (siehe damals 7er BMW, E-Klasse, Porsche, usw) di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt die Blinkleuchten sind geschmacksache... Hab Xenonbrenner der Marke Flösser, die Firma stellt Qualitätslampen aller Art her und das "Made in Germany", ich denke das ist Qualität genug! flosser.com/start.asp?lang=0 gibts z.B. hier: shop.strato.de/epages/61062239…s/61062239/Products/85622 Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich möchte heute einen kleinen erfahrungsbericht schreiben um vieleicht dem einen oder anderen einen Fehlkauf zu ersparen oder jemandem beim Kauf bzw der Entscheidung zu helfen! Ich habe in meiner Autofahrer-Karriere scon sehr viele Fahrzeuge besessen und vieleicht auch bedingt durch mein alter sehr viel Erfahrung was das Thema Licht und Leuchten Tuning angeht... Und weil ich eben heut mal wieder den kleinen Fabia mit etwas schönerem Licht ausgestattet habe bzw wollte möchte ich das Thema mal wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    also gestern mal wieder Fehlersapeicher ausgelesen und ein dutzend Einträge gelöscht, was alles das möcte ich hier jetzt lieber nicht erzählen... es waren jedenfalls viele!!! Von denen heute nichts mehr zu sehen/lesen/merken war ALLES WEG seit heute Nachmittag... mal sehen was der morgige Tag wieder so bringt bis dann... Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Juhuuuuu! NEUE FEHLERMELDUNG... nach dem heute wieder 2 mal kurz die Servolenkung nicht ging kam dann folgende Fehlermeldung neu hinzu: Warnlampe gelb "Motor" und Warnmeldung "Abgas Werkstatt" SUPER, ich freu mich... Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Also der Wagen ist Baujahr 2004 und hat jetzt 40.000 km gelaufen. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und wurde von einem KFZ-Mechaniker gefahren der in einem Skodaautohaus beschäftigt ist. Ist ein sehr gepflegter Wagen der bisher nur im Sommer gefahren wurde und immer in der Garage stand. Es wurden vom Vorbesitzer halt einige Dinge nachgerüstet wie z.B das Maxi-Dot, Wechslerkabel, NaviAntenne Komfortsteuergerät... Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Leute, langsam hab ich die schnauze voll und weiß net mehr so recht was ich von meinem Fabia RS halten soll. Ich hab mir das Auto eigentlich zugelegt weil ich ein Fahrzeug wollte das nicht die ganze Zeit zicken macht... Und jetzt nur Ärger!!! Also ich hab das Fahrzeug seit etwa 2 Monaten und ca. 6.000 km gefahren. Beim Kauf und der Probefahrt sowie den ersten Tagen war alles in Ordnung und ich hab mich richtig gefreut endlich ein schönes neueres Fahrzeug zu besitzen, aber dann.... Es hat ang…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS/ESP Steuergerät defekt???

    Shiny - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Bis gestern war noch alle ok und beim nächsten Starten des Wagens sind auf einmal die Kontrollleuchten von ABS und ESP nicht mehr ausgegangen. Mehrmals Neustart durchgeführt - ohne Erfolg! ABS / ESP seit dem ohne Funktion Bin dann zu nem Kumpel in die Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen: ABS/ESP Steuergerät: -2 Fehler -Drehzahlsignalgeber hinten links -Drehzahlsignalgeber hinten rechts Aber was komisch ist, die Verbindung zum Steuergerät wurde ständig uterbrochen und war elend langsam. und es …

  • Benutzer-Avatarbild

    skn chip beim benziner

    Shiny - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Man kann natürlich auch Benziner / Saugmotoren mit einem Chiptuning ausstatten! Aber leider stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältniss nicht. Das liegt daran das die abstimmung eines Saugmotors auch sehr aufwendig, langwierig und somit teuer ist und etsprechend wenig Leute bedarf haben... Ich spreche aus eigener Erfahrung -> es kann sich aber trotzdem lohnen! Ich selbst würde aber auch davon abraten einen 60PS Benziner zu chippen weil es sich einfach nicht lohnt! Wir reden beim Benziner von m…

  • Benutzer-Avatarbild

    ASR im Fabia RS

    Shiny - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also der RS hat ja ESP und ASR, in der Betriebsanleitung steht auch drin wie man diese Systeme deaktiviert. Eben den Entsprechenden Taster betätigen! Aber mein RS hat keinen Schalter für ASR!??? Nur ESP... Wieso das? wird das ASR mit dem ESP deaktiviert oder wie? Gruß Shiny

  • Benutzer-Avatarbild

    Navi in RS nachrüsten -aber welches

    Shiny - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    hm, naja halt Navigieren, Radio und CD spielen bzw halt Wechslersteuerung haben sollte orginal Skoda sein bzw mindestens optisch dazu passen und grün leuchten Wer ist denn skodateile@seznam.cz ? Kann man da Deutsch? Gruß Shiny