Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 335.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "Fabia 2 schon bestellt"-Thread

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Da könnte ich nun eine Zahl hinschreiben, aber sie hätte leider wenig Aussagewert, weil es immer eine Individualvereinbarung ist und sie von den Gesamtrahmenbedingungen abhängt. Aber vielleicht ein paar generelle Anmerkungen: 1. "Barzahlung" ist zunächst kein Argument mehr, denn der Händler erhält sein Geld dann entweder bar von Dir oder von der Bank. 2. "Barzahlung" kann u.U. günstiger sein, wenn die Alternative darin besteht, dass Auto über die Skoda-Bank zu finanzieren. Dort gibt es teilweise…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "Fabia 2 schon bestellt"-Thread

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Es gibt durchaus differenziertere und überlegtere Standpunkt zu diesem Thema... Aber das gehört nicht in diesesn Thread.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass sich langfristig wieder eine solche Differenz zwischen Benzin und Diesel ergibt, scheint unwahrscheinlich. Die Unterschiede gehen doch seit längerem kontinuierlich zurück. Und dies, nur um es noch einmal anzumerken, obwohl Diesel steuerbegünstigt ist. P.S. Früher war Diesel-fahren günstiger, aber mit erheblichen Nachteilen verbunden (Leistung, Geräusche, Wartung). Seit Mitte der 1990er Jahre haben die TDI´s und Co. dazu geführt, dass Diesel fahren vielfach mit mehr Leistung und Fahrspaß ass…

  • Benutzer-Avatarbild

    RS Ledersitze

    andi - - Interieur

    Beitrag

    Mal eine Frage am Rande: Wenn solche Lederbezüge montiert werden, wie sieht es dann mit der Funktion der Seitenairbags aus? (möglicherweise habe ich es auch überlesen...) Und wenn diese nicht mehr funktionieren (sollten), was bedeutet das für die Betriebserlaubnis? Vielleicht bin ich bei derlei Dingen ein Oberskeptiker, aber so ganz überzeugt bin ich von dieser Geschichte nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist schon richtig, deshalb macht der Zoll ja auch gerne ab und an mal eine Farbprüfung an der Raststätte. Aber im Grundsatz ist es eben der gleiche Grundstoff. @Speedstar: Auf einen Zeitraum von 13 Jahren zu planen dürfte kaum möglich sein. In dieser Zeit wird sich der Spritpreis irgendwohin entwickeln, die Steuer nach dem Schadstoffausstoß bemessen werden (erst für Neuwagen, dann wahrscheinlich auch für ältere). Die Versicherungstarife sind kaum kalkulierbar, beim Diesel aber tendenziell bis si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Frage meinst Du aber nicht ganz ernst? Der Hauptkostenanteil ergibt sich bei einem Auto durch Anschaffung/Wertverlust. Ohne Not nun den Diesel zu verkaufen, um einen Benziner zu kaufen, wird in jedem Fall ein Wertverlust bedeuten, der sich durch die derzeit (!!!) möglicherweise (!!!) geringeren Kosten für Sprit/Versicherung nicht amortisieren wird. In der überwiegenden Zahl der Fälle werden Neuanschaffungen aber ohnehin nicht deshalb gemacht, weil es notwendig wäre, sondern weil man ein neue…

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Diese Frage stellt sich in der Tat. Da gab es den Hinweis, dass das Prüfverfahren nicht adäquat sei. Was ich an der ganzen Diskussion auch nicht verstehe: Der Austausch der Filter wird derzeit als gróße Kulanzaktion angepriesen. Wenn die Filter nicht die versprochene Leistung erbringen, ist dann der Verkäufer nicht ohnehin in der Pflicht, wenn zugesagte Eigenschaften nicht eingehalten werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    wenn Du es so siehst *gg*... Da es bei Einigen hier ja schnell Verstimmungen gibt, wollte ich das nur von vorneherein klarstellen. So bin ich!

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    @knuddel: Es geht hier sicherlich nicht darum, sich Freunde zu machen. Ich denke aber, auch von anderen Beiträgen, dass R2D2 vieles ähnlich sieht wie ich (was auch daran liegen mag, dass wir den relativ älteren Semestern in diesem Forum angehören). Eine gewisse Gradlinigkeit und klare Argumentation ziehe ich immer dem doch in vielen Threads gegenwärtigen Stammtischgebrabbel vor. Wenn ich eines nämlich unangebracht finde, dann sind das Pauschalierungen und allgemeines Rumgemeckere. Und das ist in…

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Bitte mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben: Es geht nicht darum, dass "die Nachrüstfilter" alle nichts bringen, sondern um die Tatsache, dass einige (!) Filtersysteme nicht die versprochene Partikelreduzierung leisten. Dass offene Nachrüstlösungen immer eine schlechtere Filterwirkung aufweisen als geschlossene Systeme ab Werk dürfte hinlänglich bekannt sein. Und der Satz, dass die Regierung ein Jahr geschwiegen habe, weil sie unser Geld wolle, der geht in diesem Zusammenhang leider völig an d…

  • Benutzer-Avatarbild

    garantieverlängerung.

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    @fabian_fabia: Dem ist definitiv nicht so. 3 oder 2 Jahre hängt nicht davon ab, ob die Versicherung direkt beim Kauf abgeschlossen wird. Inzwischen habe ich die Information, dass die 2 Jahre beim Kauf 217,--, später 255,-- Euro kosten. Die 3 Jahre liegen bei 345,-- Euro. Es ist in jedem Fall so, dass die Preise gegenüber dem letzten Jahr gestiegen sind, weil sich auch der Leistungsumfang (Materialkosten bis 100.000 km werden inzwischen ebenfalls komplett übernommen) verbessert hat,

  • Benutzer-Avatarbild

    55 PS auf 68 PS???

    andi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So ist es! Die Dreizylindervarianten sind 55 und 64 PS stark im Fabia I bzw. - sofern sich sonst nichts geändert hat - 60 und 70 PS im Fabia II. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Zahl der Ventile. Mal abgesehen davon, dass ich ohnehin ein Gegner von "Tuningmaßnahmen" bin, dürfte eine Leistungssteigerung hier schon ökonomisch alles andere als sinnvoll sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    garantieverlängerung.

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    @jorilla: Dann will ich die Frage noch einmal präzisieren: Innerhalb eines Monats nach Kauf wird die Garantieverlängerung zu einem vergünstigten Preis angeboten. Mit "Normalpreis" meinte ich den danach fälligen Preis. Wenn Du nun nach 1,5 Jahren 255,-- Euro bezahlen sollst, so müsste der "Vorzugspreis" niedriger liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II neu und viele Fragen

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Wie schon geschrieben: Einen substantiellen Unterschied in der Schaltbarkeit von Fabia I und II habe ich nicht feststellen können. Bei verschiedenen gefahrenen Autos bewegte sich das, mit kleinen Schwankungen, auf einem Niveau. Ich meine, dass auch der Fabia I schon eine Seilzugschaltung hat. Alles andere sollte mich wundern. Schaltgestänge dürfte es da schon lange nicht mehr geben. Allerdings: Vermutung! Da bin ich nicht sicher.

  • Benutzer-Avatarbild

    garantieverlängerung.

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Ja, soweit ich weiß, innerhalb eines Monats nach Kauf. Ist es sicher, dass die 255,-- Euro der "Normalpreis" sind? Danke Andi

  • Benutzer-Avatarbild

    garantieverlängerung.

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    255 Euro ist auch die Summe, die mir für einen Fabia II 63 kW genannt wurde. Unklar ist mir nur nach wie vor, ob das der "Früheinsteigerpreis" ist oder der normale. Die Kosten hängen bei einem bestimmten Modell tatsächlich von der Motorisierung ab, von sonst aber nichts. Die jährliche Fahrleistung spielt keine Rolle, die Versicherung zahlt allerdings nur in bestimmten Staffelungen (das habe ich nicht parat; es hat sich etwas geändert).

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II neu und viele Fragen

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Präzision und Leichtgängigkeit der Schaltung zeigen mit Sicherheit eine gewisse Serienstreuung und sind zudem auch durch etwas subjektives. Ich konnte hier bisher keinen merkbaren Unterschied zwischen Fabia I und II feststellen. In beiden Fällen, wie nach meinem Empfinden bei Skoda überhaupt, sind die Getriebe leichtgängig und haben klar definierte Schaltebenen. Wenn sich das Auto also überaus schwer schalten sollte, dann liegt es möglicherweise tatsächlich an der Einstellung. Es war zwar tatsäc…

  • Benutzer-Avatarbild

    nicht Tanken

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    @Geoldoc: Sorry, das war vielleicht missverständlich, denn Dich meinte ich absolut nicht mit der Bemerkung (kenne Dich ja und weiß wohl, wie Du die Dinge meinst). Ich habe die Dinge hier nur etwas zusammengefasst und dadurch in den falschen Kontext gestellt. Aber in einigen anderen Fällen klang die Politikverdrossenheit hier in der Form durch, die nur Stammtischniveau (ist dieser Begriff nicht ein Widerspruch in sich?) hat. Sich für eine Partei zu engagieren finde ich dann allemal besser als nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    nicht Tanken

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    So, na zwei Tagen Abwesenheit muss ich mich auch wieder mal in die Diskussion einmischen. Wir diskutieren hier einen (!) von vielen wirtsschaftlichen Aspekten, eben den, der uns gerade unter den Nägeln brennt. Und so gibt es andere Interessensgruppen, die vehement (aber mit mehr Lobby) versuchen, besimmte Privilegien zu bekommen bzw. zu erhalten. Stichwort Firmenwagen und 1%-Abschreibung. Die dabei entgangenen Steuern fehlen im Staatshaushalt und letztlich zahlt sie die Gemeinschaft. Trotzdem bl…

  • Benutzer-Avatarbild

    nicht Tanken

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Entschuldigung, aber einige der hier gebrachten Argumente und Einwürfe sind völlig absurd. "Der Staat hat Sch... gebaut". Ein so undifferenzierter Quatsch kein nicht ernst genommen werden. "Der Staat" bzw. in 4-Jahres-Epochen denkende Politiker haben einen großen Fehler gemacht - und das seit etwa 30 Jahren: Sie haben den Eindruck erweckt, dass es mit immer weniger Wochen- und Lebensarbeitszeit möglich ist, mehr zu verdienen und dazu noch eine gute Rente zu beziehen. Ein zweiter Fehler ist der L…