Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 335.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragLiebe Leute (Andreas und Pelmenpieter), es lag mir hier völlig fern, die Feuerwehren zu diskreditieren. Und statt "häufiger" hätte es auch heißen können "gelegentlich" oder "immer mal wieder". So und nicht anders war es gemeint. Worum es eigentlich ging, ist Euch doch auch klar geworden. Es bezog sich auf den Beitrag von EAB und die Tatsache, dass man sich zuweilen fragt, welch auffällige Typen bei der Feuerwehr (und jeder anderen Einrichtung auch!) unterwegs sind.
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragAuch aus meiner Sicht ist das Forum kein Ort, an dem man Leuten mit behandlungsbedürftigen Verhaltensauffälligkeiten eine Plattform einrichten sollte. Ob einfach menschenverachtend oder seelisch gestört spielt im Ergebnis keine Rolle und kann von hier aus auch nicht beurteilt werden. @eab: Bekannt ist im Übrigen auch, dass sich unter Feuerwehrleuten häufiger einmal Brandstifter finden, weil sie meinen, dann einmal ihr Potenzial zeigen zu können. Aber auch das ist ein anderes Thema... Liebe Admin…
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragBitte lasst es Hirn regnen...
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
Beitrag@stephan: Das soll so eine Anti-Haltung sein, die eigentlich keiner echten Analyse bedarf. Es gibt auch heute noch Leute, die der Auffassung sind, die Erde sei eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht. Aber Hauptsache man ist erst mal dagegen. Und natürlich Vorsicht: Solche Witze, die eine Gewichtung erfordern und sogar mathematisch-logisches Verständnis voraussetzen, sind für diese Zielgruppe nicht unbedingt geeignet. Diese Menschen sind auch der Auffassung, Rauchen könne nicht gesundheitsgefä…
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragIm Grundsatz gebe ich Dir natürlich Recht, habe aber ja auch bereits eine Bemerkung gemacht, die in die gleiche Richtung geht wie bei R2D2. Tatsächlich hat man hier einmal mehr den Eindruck, dass der spätpubertäre Testosteronspiegel die Hirnreifung nicht begünstigt und zu einer kolossalen Selbstüberschätzung mit Machotum führt. Kommt dann noch schlechte Erziehung und wenig Selbstbeherrschung dazu, ergeben sich solch verbalen Totalausfälle - kraftvoll und inhaltsleer. Insofern kann man nur hoffen…
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragAsoziales Verhalten mit persönlichen Wertevorstellungen erklären zu wollen ist geradezu abstrus. Mein Hinweis auf die bildungsfernen Schichten erfolgte deshalb, weil Du genau da wohl nicht anzusiedeln bist - umso schlimmer also, trotz der Möglichkeit Bildung zu erwerben, so etwas von sich zu geben. Und die Idee der Unfehlbarkeit zeigt sich bereits in der Idee, Vandalen erschießen zu wollen. Wohl dem, der dabei nie den falschen erwischt. Und ich bin überzeugt, Du wirst irgendwann im realen Leben …
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
Beitrag@Bekenner: Besteht eigentlich die Chance, dass Du einmal erwachsen wirst. Nichts für ungut, aber einen solchen asozialen Unsinn hört man sonst nur in den bildungsfernsten Schichten. Das kann kein halbwegs gebildetet Mensch auch nur im Ansatz ernst meinen. Wer EIgentum (und zwar so etwas Lapidares wie ein Auto) über die Gesundheit seiner Mitmenschen stellt, der muss sich wirklich die Frage gefallen lassen, ob er zur Teilnahme am öffentlichen Leben geeignet ist. Sätze wie Vandalen erschießen zu wo…
-
Abschußliste
andi - - Plauderecke
BeitragDer junge Mann ist hier schon mehrfach doch Äußerungen aufgefallen, die seine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr - wenn nicht am sozialen Leben überhaupt - in Frage stellen. Wer ernsthaft meint, die Gesundheit des anderen sei ihm angesichts eines Schadens an seinem Eigentum egal, der muss sich doch die Frage stellen lassen, ob er den Schuss gehört hat. Sorry, aber da fehlt mir jedwedes Verständnis.
-
Hier besteht m.E. ein Missverständnis. Der Begriff "Garantieverlängerung" trifft die Sache nicht. Es handelt sich um eine garantieähnliche Versicherung, keinesfalls aber um eine Verlängerung der Neuwagengarantie. Diese Garantieversicherung ist eben als Versicherung konzipiert und übernimmt schwerwiegende technische Schäden, die mit hohen Kosten verbunden sein können. Nur so erklärt sich auch der günstige Preis. Insofern wundert mich dieser "Mängelliste" (es sind Lappalien) nicht, dass die Versic…
-
Ja, rechtsstaatliches Prinzip, das im Prinzip richtig ist: Ich kann nicht einfach hingehen und etwas behaupten. Wenn es gerichtlich festgestellte Verstöße gibt, kann die Situation schon anders aussehen und ein Forenbetreiber hätte etwas mehr Spielraum. Aber ich kann es niemandem verdenken, dass er sich nicht auf einen Rechtstreit mit irgendeinem Anbieter anlegen möchte. Da muss man die Möglichkeiten schon sehr genau ausloten, um zu wissen, was geht und was nicht. Und das geht im Grunde nur, wenn…
-
Womit Du mir dann übrigens bei beiden Punkten zustimmst... Die Innung ist insofern hilfreich als der Betrieb dem Schiedsspruch folgen muss und ansonsten Konsquenzen riskiert. Solange, wie hier, die Sache nur abstrakt diskutiert wird, ist das rechtlich ohne Belang. Ein unmittelbarer Angriff, mit Behauptungen, Namensnennung usw., dürfte aber Konsequenzen nach sich ziehen. Leider auch für den Forenbetreiber. Schon von daher lasst es uns hier bei der abstrakten Darstellungsweise belassen.
-
Zunächst gibt es noch eine pragmatische Lösung, die man versuchen sollte, nämlich die Schiedsstelle des Kfz.-Handwerks. Wenn der Betrieb Innungsmitglied ist, so ist die Spruch der Schiedsstelle für ihn bindend. Sollte also alles in Deinem Sinne ausfallen, so ist die Angelegenheit auf diesem Weg zu klären. Das Schöne: Für Dich ist die Entscheidung der Schiedsstelle nicht bindend. Sollte die Schiedsstelle also zu einer für Dich ungünstigen Auffassung kommen, ist das für Dich ohne Rechtsfolgen - Du…
-
Wer hatte Recht?
andi - - Plauderecke
BeitragSorry, was ich geschrieben habe, sollte sich auch keinesfalls alles gegen Dich richten. Sondern vielmehr gegen den Verlauf der Diskussion und die Beiträge, die in Richtung eines atomaren Präventivschlags gingen. Ich würde das Thema nun nicht höher aufhängen als notwendig. Wenn der Mensch nicht den richtigen Ton getroffen hat, dann kann das in seinem ganz persönlichen Bereich begründet liegen. Das ist dann zwar keine Entschuldigung, aber zumindest menschlich verständlich - jeder hat mal einen Sch…
-
Wer hatte Recht?
andi - - Plauderecke
BeitragEs wäre manchesmal schön, wenn sich Leute etwas selbstkritischer verhielten, statt die "ich-habe-(vermeintlich)-Recht-Nummer" loszutreten. Ich hatte es schon mehrfach gesagt - und wiederhole es auch gerne - einmal mehr, den Standpunkt von R2D2 unterstützend: Ob der Verkehr behindert wird oder nicht, ist in einer Einzelfallentscheidung zu klären. Und noch dazu können unterschiedliche Rechtsauffassungen vertreten werden. Ist es notwendig, wegen einer solchen Lappalie ein solches Gedöns zu veransta…
-
Wer hatte Recht?
andi - - Plauderecke
BeitragDer SInn von Rechtsschutzversicherungen ist mir wohl bekannt. Aber gerade deshalb sage ich auch, dass man abwägen muss, an welcher Stelle man sie in Anspruch nimmt oder nicht. Denn schon der Selbstbehalt zwingt zu der Überlegung, wann es sinnvoll ist. Davon abgesehen, möchte ich die Versicherung sehen, die bereitwillig jedes Mal in die Bresche springt - und dann nicht irgendwann kündigt. Dass Behörden immer nur Geld rausschlagen wollen, würde ich so nicht sehen. Das erscheint mir doch reichlich …
-
Wer hatte Recht?
andi - - Plauderecke
BeitragDu sagst es Fred Aber genau diese Diskrepanz zwischen empfundenem und tatsächlichem Recht, nämlich dem, das der Richter spricht, ist oftmals schwer zu kalkulieren. Deshalb stellt sich eben immer die Frage, an welcher Stelle ist es sinnvoll, sich auf einen (Recht)Streit einzulassen. @kampfmeersau: Wenn man für nicht begangene Verstöße belangt werden soll, ist das selbstverständlich eine ganz andere Frage. Aber im hier geschilderten Fall muss man m.E. genau prüfen, ob es ratsam ist, aus einer etwa…
-
Wer hatte Recht?
andi - - Plauderecke
BeitragBitte erst mal den Ball flachhalten... Man kann durchaus den Standpunkt vertreten, dass der Ausfahrende durch dieses Parken unangemessen (!) behindert wird. Und wenn man so etwas bis zum Ende durchkämpft, dann entscheidet da ein Richter - und das kann manchmal sehr überraschend sein. Der Hinweis mit der Rechtschutzversicherung und es reiche, wenn der Anwalt nur mal einen Brief schreibe, ist wenig hilfreich. Wenn sich die Behörde im Recht sieht (oder anders formuliert: eine andere Rechtsauffassun…
-
Fabia4Fun-Bundestagswahl 2009
andi - - Plauderecke
BeitragDas sehe ich ebenso! Wenn ich diesen Thread überfliege, dann bin ich an zwei Stellen zwar nicht überrascht, aber verwundert. Zum einen diese ewig gleiche Leier zur Unfähigkeit der Politiker und deren Absicht, allen nur etwas Böses zu tun. Zum zweiten der Gedanke, man könne mit den Extremparteien etwas erreichen. Da fehlt es mir dann doch an Verständnis - und der zunehmende Bildungsmangel in Deutschland zeigt sich an diesen Stellen dann auch noch eklatant...
-
Draco, bitte auf dem Teppich bleiben - es gibt keine Grund zu einer heftigen Reaktion. Ich wollte Dich nicht angreifen, sondern nur die Umfrage in Frage stellen. Meine Formulierung war darüber hinaus, dass ich annehme (!), dass hier niemand die Untersuchungen kennt und bewerten kann. Wenn es sich anders verhält - umso besser. Allerdings darf ich bemerken, dass die Interpretation von Effekten auf biologische Systeme eine überaus schwierige Angelegenheit ist, weil die Eignung der Methodik und das …
-
Sorry, Draco, hier muss ich mal Meckern und ich will dabei nicht zu weit ausholen. Wir haben ein generelles gesellschaftliches Problem im Hinblick auf echte und vermeintliche Risiken. Insbesondere bei Dingen, die wir nicht selbst beeinflussen können, werden hohe Risiken befürchtet (z.B. Flugzeugabsturz, "Gen-Mais", mexikanische Grippe), obwohl die objektiven Risiken mininal sind. Bei anderen Dingen, die wir meinen selbst zu kontrollieren, sind wir weitaus risikofreudiger, auch wenn die echten Ri…