Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 335.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saab ist Insolvent

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    @saVoy und Maik: Eure beiden Beiträge zeigen doch das Dilemma. Es gibt natürlich nach andere Autobauer - aber auch die brauchen alles, nur keine oder kaum zusätzliche Arbeitskräfte. Das Beispiel Karmann und seine Konsequenzen für die Region Osnabrück/Rheine sind gravierend. Und wir haben es dort mit einem Mittelständler zu tun, über den vor allem deshalb geredet wurde und wird, weil er selbst über Jahrzehnte Autos gefertigt hat. Was ist mit den vielen anderen Unternehmen gleicher Größe, die "nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saab ist Insolvent

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    @holger: Das Problem bei Staatsbürgschaften bzw. Krediten ist, dass eben niemand weiß, ob das Geld zurückgezahlt werden kann. Wenn die Krise in der Automobilwirtschaft anhält, dann werden Conti und Scheffler auch immer weiter in den Sog gezogen. Dass Banken im Moment übervorsichtig sind ist die eine Seite des Problems. Dennoch stellt sich die Frage, in welchen Fällen der Staat Bürgschaften übernehmen sollte und wann nicht. Und bis zu welchem Umfang er das überhaupt kann. Im Hinblick auf die gesa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saab ist Insolvent

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Das Bittere ist, dass den Staat nach Modellrechnungen die Arbeitslosen billiger kommen als die Opel-Stützung - zumal nicht einmal klar ist, ob das von Erfolg gekrönt wäre. Da das Problem struktureller Art ist, würde eine staatliche Investition den Untergang von Opel wahrscheinlich nur herauszögern. Beim Thema Schäffler fehlt mir auch jedes Verständnis. Letztlich ist das eine Mittelstands-Heuschrecke und wie bei Merckle wurde genauso unseriös gehandelt wie bei amerikanischen Großbanken. In einem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saab ist Insolvent

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Einmal mehr kann ich nur meine Auffassung kundtun, dass der Staat nicht für marode Unternehmen einspringen kann. Das gilt umso mehr, wenn die Rettung ohnehin zweifelhaft ist. Hier wird aus politischen Gründen ein Riesen-Tingel-Tangel gemacht, weil es sich um ein Großunternehmen handelt. Wenn ansonsten 300 Firmen mit je 100 Mitarbeitern insolvent sind, wird das im Einzelfall allenfalls zu einer Nachricht in der Lokalzeitung führen. Der Staat kann wettbewerbsrechtlich und ökonomisch nicht Fehler d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Polo

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Dass der Polo höherwertiger sein muss, ist schon aufgrund der angestrebten preislichen Positionierung nachvollziehbar. Die Differnzierung zum Fabia ist gewollt. Der Fabia II ist tatsächlich kantig und hochbeinig geraten, aber unter praktischen Gesichtspunkten ist dem Auto nichts vorzuwerfen. Das ist eine pragmatische und preislich attraktive Variante eines Kleinwagens. Vom Fabia I zum Fabia II sind natürlich - wie ausführlich an anderer Stelle - diskutiert einige Dinge eingespart worden. Allerdi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    @eab: Wirtschaftstheoretisch richtig, aber die praktischen Auswirkungen sind gar nicht zu kalkulieren. Beispiel: Die derteitigen Neuwagenkäufe führen zu einem massiven Rückgang des Gebrauchtwagenkaufs (Gründe bedürfen sicherlich keiner Erläuterung). Insoweit kommt es bei vielen Händlern mit ohnehin schlechter wirtschaftlicher Lage zu einer massiven Kapitalbindung, die nach Auslaufen der "Prämie" die Insolvenzrate sogar beschleunigen dürfte. Das wiederum zieht massive Staatsausgaben im Sozialbere…

  • Benutzer-Avatarbild

    Preisvorstellung

    andi - - Allgemein

    Beitrag

    Im Moment dürften diese Preisvorstellungen völlig unrealistisch sein. Es ist erkennbar, dass angesichts der staatlichen Zuwendung die Preise für Gebrauchtwagen in den Keller gehen. Denn wer irgendwie kann kauft einen Neuwagen, der oft schon preiswerter zu haben ist. Das aber drückt auf die Preise der 1-3jährigen Fahrzeuge - und setzt sich zwangsweise nach unten fort. Ganz davon abgesehen ist Tuning für viele Käufer - auch für mich - eher ein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen oder weniger auszuge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Polo

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Der Unterschied ist mit Sicherheit in dieser Ausprägung gewollt. Der Polo wirkt harmonischer, gediegener und spricht einen breiteren Kundekreis an. Vor allem auch Leute, die dafür etwas mehr auszugeben bereit sind. Der Fabia wirkt schmal und hochbeinig, als Combi finde ich ihn von den Proportionen gänzlich missraten, aber er ist günstiger. Und für alle, die das Thema Auto eher pragmatisch und ökonomisch sehen wird er dennoch erst Wahl sien. Oder für diejenigen, denen Design nicht so wichtig sind…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Polo

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    @Draco: Man kann es auch anders sehen - Kleinwagen sind wieder etwas für mich. Denn ich habe erkennen müssen, dass ich in vielen Fällen kein großes Auto brauchte. Wobei ich gestehe, dass mir der Fabia als Erstfahrzeug und einziges Auto nicht ausreichte, wenn ich häufiger große Strecken damit zurücklegen müsste. Und das mache ich dann auch in der Praxis nicht wirklich. Aber ansonsten ist der Fabia mehr als ausreichend. Und - zurück zum Thema - der Polo außerordentlich gelungen. Da wird auch manch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Jetzt werden die Spekulationen immer wilder... Ich kann nur hoffen, dass der Staat sich mit diesem Subventionsunsinn in Zukunft zurückhält. Es ist nicht seine Aufgabe, die Fehler eines Industriezweiges durch einseitige Zuwendungen an Einzelne zu Lasten aller zu kompensieren. Maennchen dürfte an einger Stelle tatsächlich Recht behalten: Nach der Prämie kommt die Flaute und viele Autohäuser, deren Insolvenz durch die Prämie verschoben wurde, werden dann in eben jene geraten. Bedauerlich für die Kä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    ...um dann nach und nach geringer zu werden. Es dürfte möglicherweise so sein, dass der Kaufrausch nachlässt. Wer die Prämie in Anspruch nehmen wollte, dürfte das zu einem großen Prozentsatz bereits getan haben. Und mit der Angst, das Geld könne nicht reichen, werden auch unabhängig davon die Neuwagenkäufe aufgrund der Prämie wieder zurückgehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Einmal mehr nichts für ungut. Das ist ein nettes mathematisches Spielchen, aber es ist in keiner Form hilfreich. Es unterstellt nämlich einen linearen Antragseingang auf Basis eines mittleren Wertes, der derzeit ermittelt wurde. Und genau für diese Annahme gibt es leider gar keine Basis. Es kann also wirklich GAR NICHTS vorhergesagt werden. Es ist gut möglich, dass dieses Geldgeschenk des Staates schnell vorbei ist - oder aber gar nicht das gesamte Geld ausgegeben wird, weil die Zahl der Anträge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Das kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es kritisch finde, eine Finanzierung (von was auch immer) auf so etwas Unsicheres zu bauen. Mir geht es nur darum, diese stellenweise geradezu paranoide Panikmache ("ab dann ist das Geld alle...") einmal zu relativieren. Da niemand etwas dazu sagen kann, wann (und ob überhaupt) das der Fall sein wird, kann man sich die Diskussion letztlich sparen. Das sorgt allenfalls - und vielleicht völlig unbegründet - für Bluthochdruck. Aber eine Konsequenz kann es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Große probleme

    andi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo Nachbar, zu diesen Fragen fällt mir nur beim Punkt Lenkung und flackerndes Licht der Lenkwinkelsensor ein. Das ist beim Fabia I ein bekanntes Problem. Am besten schaust Du mal in der Skodacommunity unter diesen Stichworten nach. Ansonsten bin ich überfragt, weil technischer Laie.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abwrackpämie

    andi - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Die Diskussion, wie lange dieses staatliche Geschenk reicht, können wir uns getrost ersparen. Alles, was an Zahlen genannt wird, ist reine Spekulation. Einzig der Antragseingang beim Bafa ist als valide Größe anzusehen. Zu extrapolieren, wie lange von der derzeitigen Zahl ausgehend das Geld reicht ist sinnlos. Denn ein linearer Antragseingang kann hier nicht unterstellt werden. Niemand weiß, wie viele Aufträge tatsächlich vorliegen, die durch diese "Prämie" ausgelöst wurden. Insofern bleibt jede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Partikelfilter freifahren

    andi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ob spezielle Regenerationsfahrten notwendig sind, hängt im Wesentlichen vom Einsatz des Fahrzeugs und vom Fahrprofil ab. Häufige Kurzstreckenfahrten führen dazu, dass die normalerweise während der Fahrt stattfindenden Regenerationen möglicherweise nicht ausreichen. Damit während der Fahrt regeneriert wird, sind bestimmte Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen notwendig; die Hersteller machen dazu unterschiedliche Angaben. In jedem Fall findet die Regeneration aber nur im mittleren Drehzahlbereich sta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der 1,4l 16 auch ein Alumotor?

    andi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Gute Frage. Ich erinnere mich, dass ich 2002/2003 den ersten Fabia hatte und seinerzeit wissen wollte, ob das Auto betroffen ist. Skoda D teilte mir in der bekannt allgemeinen Weise mit, das könne der Händler herausfinden. Es gab seinerzeit einige Artikel, dass das Problem nun behoben sei. Das Thema ist vor kurzem noch einmal hochgekocht, weil VW und Co. großzügig Kulanz versprachen und es bei nun bei Schäden offenbar doch Schwierigkeiten gibt. Das kann aber nicht verwundern, denn Kulanz ist ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der 1,4l 16 auch ein Alumotor?

    andi - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Keine Panik. Das Problem ist im Winter 2002/2003 bekannt geworden. Seinerzeit gab es konstruktive Veränderungen und Nachrüstungen bei alten Fahrzeugen (sofern die Besitzer das einforderten). Diese Lösungen waren aber nicht immer effizient. Bei späteren Motoren sind die Frostschäden nicht bekannt. Davon abgesehen treten sie nur bei extremem und ausschließlichem Kurzstreckenbetrieb auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Bußgeldkatalog

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Du verallgemeinerst mir zu sehr. Wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren kann - dann darf er eben nicht fahren. Stell Dir bitte einfach vor, dass es Leute gibt, die gerne entspannt fahren und dabei nicht unbedingt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nutzen. Ganz einfach, provokationsfrei. Diese Leute gibt es in großer Zahl und sie werden sich auch nicht aufregen, wenn andere sie überholen. Mit der Gelassenheit kommt auch die Abkehr davon, immer (!) schnell sein zu wollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Bußgeldkatalog

    andi - - Plauderecke

    Beitrag

    Wie wäre es dann mit einem "Sittliche-Reife-Test" für Fahranfänger? Die Argumente sind sicherlich richtig und man wird gesellschaftlich überlegen müssen, wie man damit umgeht, dass jemand ab 60 vielleicht kein Auto mehr fahren darf, aber bis 67 arbeiten soll.... Nur mal am Rande vermerkt.