Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 335.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Dynamisches Abbiegelicht
BeitragSorry, Sven, Du hast natürlich völlig Recht. Ich hatte schlichterdings das "1" vor dem Ausrufezeichen nicht gesehen und dachte, es ginge um den II. Aber: Es gibt Kurvenlicht beim Fabia II und Roomster - eben in Verbindung mit Abbiegelicht!
-
Dynamisches Abbiegelicht
BeitragJa, beim Fabia Sport sind Kurven- und Abbiegelicht Serie, für andere Varianten ist dies gegen Aufpreis erhältlich (wobei ich nicht weiß, für welche Varianten im Einzelnen, aber zumindest bei Ambiente und Elegance ist es möglich). Allerdings muss ich gestehen, dass es insgesamt eine verzichtbare Sache ist. Einzig beim Abbiegen in schlecht beleuchtete Straßen hilft das Abbiegelicht. Und einmal hat mich deshalb auch schon die Polizei angehalten: Was denn mit meinen Nebelscheinwerfern los sei, die m…
-
Fabia RS 1,9TDI Umrüsten
andi - - Motor & Antrieb
Beitrag@R2D2: Danke für die Info; daher auch meine einschränkende Bemerkung). Ich wusste nur, dass es bei bestimmten Teilen eine ABE gibt, die keine Eintragung erfordert. Aber - wie geschrieben - kenne ich mich beim Chiptuning nicht aus (weil ich auch nichts davon halte). Insofern danke an den Fachmann!
-
Damit es kein Missverständnis gibt: Ich verstehe schon den Ärger wegen der Löcher, denke aber, dass sich Probleme nicht mit Aufregung lösen lassen. Ein ergebnisorientierte Suche nach einer vernünftigen Lösung schont die Nerven und führt oft schneller zum Ziel. Ruhig bleiben bedeutet nun nicht, Dinge zu akzeptieren; die Frage ist nur, wie komme ich am schnellsten, mit dem geringstem Aufwand und dem wenigsten Ärger zu dem, was ich erreichen will.
-
Ärgerlich, keine Frage, aber ich kann mich nur R2D2 anschließen. Gibt es sonst keine Aufreger? Das ist doch eine Lappalie und weder ein Grund, amnesty international zu informieren, noch mit Kanonen zu schießen. Und völlig nutzlos ist es, sorry für die deutlichen Worte, sich mit der Laieninterpretation von Rechtsnomen vermeintliche Ansprüche herleiten zu wollen, die kaum durchsetzbar sind. Von daher etwas mehr Pragmatismus: Ein kurzer Weg beim Händler vorbei - und vielleicht ist die Sache dann in…
-
Fabia RS 1,9TDI Umrüsten
andi - - Motor & Antrieb
BeitragZu Deinen Fragen: 1. Sofern keine allgemeine Betriebserlaubnis vorliegt, die als Anlage zum Kfz.-Schein verwendet werden kann, bedarf es einer Eintragung (Achutng: hier bin ich mir bei den Details nicht sicher). Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis - und damit u.a. der Versicherungsschutz. 2. Der Versicherung muss es gemeldet werden - und das ist auch dringend anzuraten -, weil sich dadurch ja die für die Einstufung und damit das Risiko relevanten Merkmale ändern. In vielen Fällen bedeutet d…
-
Wenn es tatsächlich eine Händlergarantie ist, dann kann dieser selbstverständlich die Garantiebedingungen frei formulieren und z.B. von der Einhaltung bestimmter Faktoren abhängig machen. Handelt es sich um eine (noch) Neuwagen-Garantie oder die Skoda-Life-Time-Garantie, dann gelten die dort formulierten Bedingungen - und die sind zwar an die Einhaltung der Servicevorschriften gekoppelt, aber nicht an einen bestimmten Händler. Es hängt also davon ab, was Du für eine Garantie hast. Unbedingt also…
-
Spritverbrauch???????
andi - - Plauderecke
BeitragSolche Angaben sind immer sehr schwierig zu handhaben. Ich habe seinerzeit mit den 75 PS-Fabia, egal ob Combi oder Limousine, zwischen ca. 6 und 7.5 Litern gebraucht. Bei 6 Litern verhalten, aber nicht langsam, 7,5 bei strammerer Autobahnfahrt mit Eappen, die den Verbrauch senkten. Ganz entscheidend dürfte sein, wie lange die Einzelstrecken sind. Nach - grob geschätzt - 8 bis 10 km geht der Verbrauch deutlich zurück. Habe ich dann erst mal 40 km zurückgelegt mit viel Landstraße sieht es sehr gut…
-
Typische Fabia Probleme
BeitragJa, meine ich!
-
Fabia II RS
BeitragEs könnte auch passieren, dass im neuen Polo genau diese Einsparungen nicht vorgenommen werden und man dadurch das "Original" von der "Billigversion" abgrenzen will. Denn machen wir uns eines bewusst: Skoda wird vor allem gekauft, weil es VW-Qualität (oder auch VW-Mängel...) zu deutlich günstigeren Preisen bietet. Das ist ja ein Kernproblem in Wolfsburg. Es besteht dabei natürlich das Risiko, dass Skoda mittelfristig wieder verliert. Wie seinerzeit die Japaner: Anfangs waren die Autos vom Preis-…
-
Typische Fabia Probleme
BeitragDa hier, wie Du selbst schreibst, eine äußere Einwirkung vorlag, kann man das m.E. keinesfalls als typischen Mangel des Fabias ansehen. Zumal ein subjektiv "leichtes Schlagloch" sich objektiv - und je nach Geschwindigkeit - ganz anders darstellen kann. Gemeint sind hier für das Fahrzeug charakteristische Mängel, die sich gehäuft finden, also die berühmten Wassereinbrüche, Luftmassenmesser, Koppelstangen usw.
-
Typische Fabia Probleme
BeitragWas hat diese etwas schwer verständliche Äußerung mit typischen Mängeln am Fabia I zu tun?
-
Fabia II RS
BeitragDas Sparen an Stellen wie dem Sitzheizungsschalter ist ein echtes Ärgernis, aber offenbar bringt es ein paar Cent und wird deshalb gemacht. Ebenso die Tankklappenfernentriegelung - das ist ja wie vor 10 Jahren. Aber das lässt sich wohl nicht ändern, es sei denn die Käufer bleiben angesichts dieser und anderer Entfeinerungen einfach weg. Den 1.4 TSI kann ich durchaus empfehlen, wenngleich es für mich nicht der Wundermotor ist, den manche Journalisten gerne aus ihm machen. Das Zusammenspiel von Ko…
-
Fabia II RS
Beitrag@Draco: Das mit der Dämmung ist klar; insgesamt wird daran einfach klar, dass der A4 - auch im Hinblick auf Radstand u.a. - eine Klasse grö0er ist. Sind ja auch nur 8000-10000 Euro Differenz... Beim Golf GT meine ich den Benziner 1.4 TSI. Der hat natürlich deutlich weniger Drehmoment (240 nm), ist aber in Beschleunigung und Elastizität praktisch gleichauf mit dem Diesel. Die Gesamtcharakteristik ist aber weniger spitzer, der Motor erheblich drehfreudiger. Beide - Diesel und Benziner - haben eine…
-
Fabia II RS
Beitrag@Draco: Vielleicht war es missverständlich. Die fehlende Traktion ist natürlich auf das Gesamtkonzept zurückzuführen. Und da geraten das Frontantriebskonzept in einem Auto der Golf-Klasse bei 170 brachialen PS an eine Grenze. Das war mit übermotorisiert gemeint. Letztlich sind Golf/Octavia Kompaktwagen, bei denen auch fahrwerkseitig und vom Gewicht andere Voraussetzungen bestehen als bei A4 oder gar A6. Übrigens ist der 140 PS TDI im A4 auch spürbar leiser als im Octavia. Der Golf GT bringt beis…
-
Fabia II RS
BeitragNoch mal ein paar Anmerkungen: 1. Ein Unterschied zwischen 2.0 mit und ohne DPF ist m.E. nicht spürbar, wobei ich den filterlosen Diesel zwar mehrfach, aber immer nur kurz gefahren bin. 2. Der 1.9 TDI mit 130 PS erschien mir immer (noch) unharmonischer als der 2.0; das mag aber Geschmackssache sein. Dass der 1.9 TDI der beste ist, der gebaut wurde, vermag ich so nicht zu bestätigen. 3. Dass der 170 PS-Diesel "ein Schuss in den Ofen" sein soll ist eine sehr subjektive Sicht der Dinge. Als sei die…
-
Fabia II RS
Beitrag@SvenRS: Ich glaube, wir haben reden teilweise von unterschiedlichen Dingen bei 1.9 und 2.0. Ich meinte den "kleinen" TDI, also 74 bzw, 77 kW. Zwischen dem 96 kW und dem 2.0 TDI mag in der Praxis kein Unterschied sein. Ich finde das mit dem "Davonfahren" übrigens immer etwas schwierig, denn so etwas kann man objektiv gar nicht klären. Dazu müsste das unter identischen Bedinungen geprüft werden. Motorschäden bei den TDI sind ohnehin ein bekanntes Problem, besonders bei nicht genauer eingehaltener…
-
Fabia II RS
BeitragZum 2.0 TDI. Ich habe den Octavia gefahren, mit DPF. Dem Motor kann ich nur zwei Dinge vorwerfen: 1. Es ist ein Rumpel-Düse-Motor und der läuft bekantlich sehr rauh und hat eine schlechte Laufkultur. 2. Die TDI-Charakteristik ist dadurch geprägt, dass im ersten Moment wenig Leistung vorhanden ist, dann aber überfallartig der Schub so einsetzt, dass die Kraft kaum auf die Straße zu bekommen ist. Dafür ist die Drehwilligkeit wiederum gering. Kurz gefasst: Geringes nutzbares Drehzahlband und nicht …
-
Feinstaub - Welche Plakette bekomme ich?
andi - - Plauderecke
BeitragSind rund 2 Euro mehr als bei den preiswerten Anbietern, aber das war sicherlich für den Sonderservice der Azubine....*gg*
-
DPF im Fabia RS (Rußfilter)
andi - - Motor & Antrieb
BeitragLetztlich stellt sich die Situation der Nachrüst-DPF´s so dar wie es seinerzeit beim Nachrüst-Kat war. Es sind halbherzige Lösungen, die wenig Effizienz bringen (aber auch weniger Probleme bereiten als die geschlossenen Systeme). Ein Nachrüst-DPF ist - im Hinblick auf die Filterwirkung und die beabsichtigte Feinstaubreduzierung immer noch besser als kein DPF (die Diskussion über den Anteil der Dieselpartikel an der Feinstaubbelastung sollten wir hier nicht führen, das ist ein anderes Thema). Abe…