Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 241.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
RoyalFlush's Golf 7 Rline
BeitragJep, FaSi Training habe ich auch noch vor mir
-
Ich meinte das bremsen beim Bergabfahren. Da kann ein verfrühtes Einsetzen des ABS das Rutschen durch das Gerucke erst auslösen… Der Chevy greift verdammt früh ein Mein Bruder wohnt neuerdings schön im Steilhang. Bergauf anfahren im Winter kaum bis gar nicht möglich, bremsen bergab wäre fahrlässig hoch 10. Wenn da mal das ABS mit ins Spiel kommt: oh du fröhliche! Früher hat man im Gebirge gelernt, die Handbremse leicht anzuziehen. Dies soll ein Ausbrechen verhindern…
-
Zitat von Blackfrosch: „Zündung aus, ohne ABS Bremsen.“ Wieder was gelernt! Selbst als "in den Bergen gross gewordener" Fahrer habe ich sowas noch nie gehört. Macht aber absolut Sinn!
-
Wieso nicht? Ein Auto, welches so lange durchgehalten hat sollte man so lange fahren bis es wirklich auseinanderfällt! Bei Top Gear würde man es dann auf einem Sockel ausstellen
-
Rost am Fabi 1
BeitragZitat von Skyrunner90: „Die Heckklappe fängt nun mitten auf dem Blech an zu blühen...“ Mach 'ne Lufthutze drauf
-
Hallo CNG-Peter Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Potatodog und co. recht haben. VAG-COM (oder altes VCDS Lite) und die entsprechenden Kabel sind eine Wissenschaft für sich und wirklich funktionieren werden wohl nur die Originalteile mit der entspr. Softwarelizenz. Eine falsche Einstellung (und davon gibt es hunderte) und die Software erkennt nicht mal das Billigkabel als angeschlossen (COM-Port). Bis es dann von irgendwelchen Steuergeräten Daten lesen kann ist ein neues Kapitel im …
-
Verrücktes Video
BeitragZitat von Tahomi: „Nur eben nicht mehr Fahrbar :-)“ Ach wegen dem bisschen Anbaggern… Der hier fährt ja auch noch: killing a Toyota…
-
Verrücktes Video
BeitragNormal – Cabrioletumbau poland-style
-
Habe ich ohne Elektronik- oder Lötkenntnisse in Angriff genommen. Das Resultat ist genial! Allerdings habe ich es nach einer alten Anleitung mit 3 Einzelplatinen gebaut. Hier gibt es die einfache Variante (meist vergriffen, QLOCKTWO Google Group beachten für Updates): Nachbau DIY Kit Habe viel gelernt: Löten, Adruino Code lesen und schreiben, Elektronikkram wie Schieberegister, Sperrwiderstände etc. Bei der Nachbau-Platine entfällt der grösste Teil des Lerneffekts, dafür ist die Bastlerei sehr e…
-
Zitat von Little Turbo: „Geiler Scheiss! :thumbsup:“ Oh ja, definitiv. Es gibt mittlerweile qualitativ hochwertige Nachbauten dieser (sehr viel ZU teuren) Uhr. Ich halte mich zumeist an die Varianten von Christian Aschoff: CLICK für Nachbau der Wortuhren Zum Nachbau gibt es eine sehr aktive Google Group, welche bei Fragen hilft und Frontplatten und CNC-gefräste Gehäuse verschickt Frontplatte habe ich von hier, die beste bisher erhältliche: CLICK für Mikrocontroller-Frontplatte Wär doch was für'n…
-
Hallo Forum Da hier ja alle möglichen Berufsgruppen unterwegs sind wollte ich folgendes fragen: • Kann jemand von euch 1 oder 2mm dickes Blech lasern? Es sollte Stahlblech sein, keinesfalls rostfrei – Rost ist das eigentliche Ziel. Am Schluss soll das so aussehen: klick … Rostige Frontplatte Nach einer Anfrage aus dem Nachbauforum für die bekannte Wortuhr bin ich Feuer und Flamme für die Idee, leider ist "mein" 40W Epilog-Laser nicht dafür geeignet Gruss Stefan
-
Kaufberatung
BeitragJep, die Farbwahl ist echt fraglich. Die hinteren Rülis scheinen auch nicht wirklich StVo-konform zu sein (lasiert?) und was das Bildchen auf dem Lenkrad soll weiss wohl nur der Vorbesitzer