Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo! Die PD-Motore ATD,ASZ und AMF haben bis 07.03 90000km Intervall. Ab 08.03 120000km Intervall. Beim SDI mit Nr. ASY ist der Intervall normal 90000km , ab 05.01 120000km und ab 05.02 150000km. Der von dir angesprochen Riemen mit 60000er Intervall betrifft den Octavia 1 mit normalen Tdi-Motor und den Sdi bis Bj. 06.99 . Habe eine kleine Mappe mit allen genauen Daten da ich in einer Skodawerkstätte arbeite. Ich hoffe ich konnte einwenig helfen. Gruß Skodadriver7
-
Sportluftfilter im Diesel
BeitragHi! Hatte bei meinem gechippten 1,9er Tdi kurz mal einen offenen Filter drinnen. Das einzige was daran positiv war ist daß er ein dumpfes Ansauggeräusch gemacht hat. Das negative war daß er mit dem Filter aber doch deutlich schlechter ging als mit dem Originalen Filter da er ja viel zu viel warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Auch mit einem zusätzlichen Kaltluftschlauch wirst du kaum eine bessere Wirkung erzielen. Darum hab ich jetzt einfach nur das Cupra-Ansaugrohr drinnen mit dem Originalen …
-
Hallo! Hatte diese Frage schon mal vor längerer Zeit gestellt. Ich selber fahre einen ATD im Combi mit Chip. Hab mir mittlerweile eine gebrauchten Turbo von einem RS besorgt. Werd ich aber erst im Frühjahr einbauen. Der einzige optische Unterschied zwischen beiden ist daß beim RS-Turbo der Druckschlauch vom Ausgang mit einer Sicherungsklammer befestigt ist und bei einem ATD-Turbo der Schlauch mit einer normalen Schelle befestigt ist. Der RS Ausgang geht seitlich weg und beim ATD nach unten. Da m…
-
Xenonscheinwerfer ausbauen
BeitragHallo! Also innen beim Scheinwerfer irgendwas "abzuwischen" kann ich dir nicht empfehlen. Beim normalen Scheinwerfer ist eine Beschichtung drauf die man problemlos mit einem Tuch abwischt wodurch der Scheinwerfer aber dann unbrauchbar ist da dann keine Beschichtung mehr drauf ist die dann das Licht reflektiert. Beim Xenon würd ich sowieso nicht zuviel herumschrauben da die Lampen eher empfindlich sind und die dann zu tauschen recht kostspielig ist. Direkt in den Innenraum vom Scheinwerfer kommst…
-
Mit Gewinde zu tief
BeitragIch hatte das gleiche Problem bei meinem sogar mit 30mm Eibachfedern. Habe vor dem Tüv-Besuch sicherheitshalber gemessen und da schon nur mehr 10,5 cm Bodenfreiheit gehabt. Musste vorne unter die Federbeinlager was unterlegen. Dann hatte ich die 11cm die gesetzlich vorgeschrieben sind. Du könntest auf jeden Fall schon die Motorabdeckung vom Benziner montieren da sie nicht so weit nach hinten geht und dadurch nicht so weit runterhängt wie die vom Tdi. Hab ich bei meinem auch gemacht da anscheinen…
-
@R2D2 Habe vom Cupra schon das Ansaugrohr drinnen. Mir kommt schon vor daß er damit im oberen Bereich ein wenig besser dreht. Da ich selber Mechaniker in einer Skodawerkstätte bin hatte ich letzte Woche bei einem RS ein Service zum machen. Natürlich musste ich eine Probefahrt machen (Grins) wobei ich wieder mal feststellen musste daß ein RS doch noch wesentlich besser anzieht als meiner obwohl ja meiner eigentlich auch nicht schlecht geht. Ich vermute allerdings daß das 6 Ganggetriebe im RS auch…
-
Also dein Problem ist definitiv nicht normal. Ich abeite selber als Mechaniker in einer Skodawerkstätte. Ich vermute mal es liegt an der Schaltungseinstellung und wenn dies dann doch nichts hilft gehört das Getriebe zerlegt und der 2te Gang überprüft. Vermutlich gehört dann der Synchronkörper und Synchronring getauscht. Das Krachen selber kann ja fast nur von einer schlechten Synchronisierung kommen. Da du ja sowieso noch Garantie hast ist das ja kein Problem. Die Werkstatt selber hat ja keine K…
-
Also mehr Rauch will ich dann auch nicht haben. Und wenn er dann nicht mehr so richtig läuft (grösseres Turboloch) hat das ja wohl auch nicht viel Sinn. Dann werd ich wohl doch besser den alten Turbo lassen. Was meint ihr, würde es vielleicht was bringen wenn ich vom RS das grosse Aluansaugrohr und den grösseren Luftmassenmesser verbaue?! Vom logischen her müsste doch durch den grösseren Querschnitt mehr Luft zum Turbo kommen. Ist dann nur noch die Frage ob sich der grössere LMM auch mit der Ele…
-
Hat irgendjemand schon Erfahrung damit gemacht vom RS den Turbo in nen normalen 1,9er einzubauen?! Habe in meinem Combi bereits nen Chip(ca 133PS Fa. Upsolute.com) und die Cupraansaugung. Nun würde mich sehr interessieren ob der Turbo ohne grössere Umbauarbeiten passt und ob es dann Leistungsmässig auch noch was bringt?! oder würde es eventuell schon was bringen vom RS das dicke Aluansaugrohr und den grösseren LMM zu nehmen um mehr Luft zu bekommen?! Hätte einfach nur gerne noch ein wenig mehr D…