Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 99.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Endstufe bleibt an
BeitragKlemm einfach mal das Remote-Kabel von der Endstufe ab. Hast Du ne LED ob die Endstufe ein ist, dann klemm auch die Lautsprecher ab. Wenn jetzt die LED noch leuchtet, also die Endstufe noch ein ist, dann gibts zwei Möglichkeiten: Endstufe kaputt oder sie hat irgendwo nen Schalter, wo man einstellen kann, ob das Ding auf die Remote-Leitung reagiert oder nicht. Wenn sie aus ist, wenn du nur + und - ansteckst (guck auch drauf, dass kein kleines Kupfer-Drähtchen vom + zum Remote-Anschluss rüberpieks…
-
Ich kenn mich ja mit Autos nicht so aus, aber ein 1,9 TDI hat ja eine Benzin ... äh Dieselpumpe, oder? Hat jemand von euch nen Stromlaufplan davon, damit ich rausfinden kann wo ich mit meiner Nachrüst-Alarmanlage welches Kabel trennen muss, um die Kraftstoffpumpe vom Strom zu trennen? Oder muss ich so was bei Skoda anfordern? Wie lange dauert so was, bis man das kriegt?
-
Zitat: „Original von blackhawk Wenn solte schon eine richtige ausnehmung für den Auspuff vorhanden sein, ...“ Ich finde halt, dass sich sowas leichter an nen Auspuff anpassen lässt, als wenn man die Anpassung raushaben will (zuspachteln + drüberlackieren is ja auch ned). Und so würden IMHO mehr Leute auf ihre Kosten kommen. Vor allem da es ja tausende Verschiedene Endtöpfe gibt und man sowieso nicht für alle eine entsprechende Aussparung machen kann. Drum meinte ich, dass vielleicht keine Ausspa…
-
Ich? Ne, hab keinen Cap drin. Ich kanns auch keinem raten, das so zu machen wie ich momentan (der Klang ist wohl wirklich beschissen), aber ich habs so gemacht, weil ob der Sub in der Garage rumsteht und nix tut, oder ob er bei mir im Kofferraum rumsteht und einen (wenn auch beschissenen) Bass von sich gibt, des ist wohl wurscht. Und bald bau ich das sowieso alles um, dann sitzt ne Hawker SBS C11 im Kofferraum, die sollte ausreichend Power für den Woofer bringen *g*
-
Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber ich finde es sollte in die Heckschürze kein Auspuff mit eingeplant werden. Höchstens rechts UND links entsprechend Große Streckgittereinsätze, die man dann für nen evtl. Sportauspuff bearbeiten kann, aber nicht irgendwas fest in der Schürze nur fürn Auspuff. Ich will z.B. meinen originalen Behalten (d.h. man soll ihn ned sehen an der Schürze) und trotzdem irgendwann mal verspoilern.
-
Also ich habs momentan noch so. Übergangsweise kann man das schon machen. Die Sicherung ist mir noch nicht geflogen, aber ich denke auch, dass der Woofer nicht wirklich gut klingt (also in meinem Twingo mit selbst-verlegten Kabeln hat er wesentlich besser geklungen. Is ja auch logisch: Der Zigarettenanzünder ist mit ziemlich kleinem Querschnitt verkabelt und dadurch kriegt der Woofer bei starken Bassstößen nicht mehr genug Strom / Spannung, da ja der Innenwiderstand der Zuleitung entsprechend st…
-
Is das jetzt flach gefallen? Wär schade ... also wie gesagt, ich wär verbindlich dabei!
-
Wie erkennt man ESP?
x3on - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von my-day-dream ...hey wär mal ne idee: Fabia mir Bluetooth! *g*“ Es gibt OBD oder auch VAG-Dongle, die du auf die schnittstelle baust, und mit denen du dich dann mit Bluetooth verbindest ... also nix neues ... aber jetzt Offtopic. Zum Thema: Alle Fabias die ich bisher gesehen hab, die ESP hatten, hatten einen Schalter, der beides (ESP + ASR) ausgeschaltet hat. Wär auch sinnlos das mit zwei Schaltern zu machen (kostenfrage). Also wenn Du vor nem Fabia stehst, der zwei Schalter …
-
Wie erkennt man ESP?
x3on - - Motor & Antrieb
BeitragIch hab nen ASR- und nen ESP-Schalter und ich hab kein ESP, nur ASR. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich den selber nachgerüstet hab um meine Beleuchtungen zu schalten Aber ich würd sagen, jeder Fabia, der ESP hat, hat auch bei der Heckscheibenheizung nen Knopf wo ESP drauf steht (ob zusätzlich zum ASR Knopf oder nur der ESP-Knopf weiß ich ned, ist aber auch relatv).
-
Verkleidung/B-Säule/Gurt
BeitragMich hat das Ding wegen den ganzen Kabeln die ich verlegt hab, so aufgeregt, dass ich es irgendwann abgeschnitten hab
-
ja, klar ist es da eingelassen. und mit den lüftungsdüsen verbunden. was ich mir da halt gedacht hab: es wird doch sicher auch eine teilenummer haben, und einzeln bestellbar sein. wenn man vom fabia den amaturenträger über den lüftungsdüsen aufschneidet (anpasst) könnte das ding dann reinpassen? ich dachte es mir für meinen monitor für die multimedia-anlage. da wär er versteckt und gut im blickfeld des fahrers (für navi)
-
Ich bin heute an nem O² vorbeigegangen und hab gesehen, der hat da oben über den mitteleren Lüftungsdüsen ein Ablagefach. Kann man das irgendwie in meinen Fabia nachrüsten? So was wäre für meine Zwecke ideal ... Vielleicht passt ja einfach die Lüftungsdüse mit Ablagefach vom O². Dann müsste man ja quasi nur oben das ganze entsprechend ausschneiden und dann passt das ...
-
automatischer Heckklappenlift
BeitragIch komm leider an den dreier nimma ran ... Beim Fabia Combi ist leider der EInbauwinkel der Gasdruckfedern etwas beschissen um nen Automatischen Öffner hinzubauen, aber ich guck mir das nach der Prüfung genauer an
-
Sorry, hatte deinen Beitrag scheinbar ganz überlesen. Ich konnte das Bild bei D&W nicht anschauen, aber die Beschreibung hörte sich nicht nach dem an, was ich gesucht hab. Aber der Tipp mit Larrys Heckklappen war gut, denn folgendes hab ich auf seiner Homepage gefunden: larrys.de/katalog/11.pdf Was scheinbar genau das ist, was ich gesucht hab. Ist irgendwer bereit das mal zu testen? Oder muss ich (mit meinen zwei handwerklich linken Händen) da ran?
-
RE: ich auch, ich auch!!!
BeitragHab ich gemacht. In der Original-Lampe ist ne Zweifadenbirne drin, also hab ich vom linken zum rechten einfach ein kabel rübergezogen und da reingeklipst (entsprechende pins gibts beim vw-dealer deines vertrauens *g*) und schon gingen beide (aber der typ, der unsere anhängelkupplung nachgerüstet hat, hats aufgrund seines nicht-wissens wieder abgeklemmt. aber das konnte er auch nicht wissen
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragJa gut, bei uns ist das in der gegend ned normal, weil irgendwie hier jeder irgendwo irgendwen kennt, der bei Audi arbeitet. Ja, ich weiß dass der Post mit dem Audi-Parkplatz ned so für alle Sinnvoll ist. Aber ich kenn halt schon ein paar, die sich so nachrüst-kleinigkeiten gekauft haben, und dann sind sie am Parkplatz vom Werksschutz zur Rede gestellt worden, und wenn sie dann gesagt haben sie haben ihn gekauft und den Typen vom WS noch ein bisschen blöd angemacht haben deswegen, dann sind sie …
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragJa, ich hab nur für die Idee bei eBay reinstellen gemeint. Allerdings glaub ich nicht, dass das Audi so gerne sieht, wenn Mitarbeiter ihre für WA-Preise gekaufte Ware dort verticken ... Aber nachweisen kanns ja eigentlich keiner ...
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragMoment ... ich guck mal schnell nach der Rechnung, dann kann ichs Dir auf den cent genau sagen: Da steht oben drauf "Verkauf an Mitarbeiter" Drunter die Daten von meinem Vater: Name Vorname Mitarbeiternummer "Werksangehöriger" Da drunter dann: Teilenummer (8L0 863 278 BN RMD) Stückzahl (1) Beschreibung (Verkleidung) noch ein paar Zahlen (19,00 20,0) Preis (15,20 Euro) Da drunter: "Reklamation und Umtausch nur innterhalb 3 Arbeitstagen" "Steuerbasisbetrag: 1 15,20 16,00 % USt 2,43 Euro" Da drunte…